FOTOS von euren Drumsets TEIL 5!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Danke Funky, gute Arbeit, mein SekretÀr ;-)
 
@ Ahead Freak: Das kommt noch aus Zeiten des "nicht-Stimmen-können", muss ich zu meiner Schande gestehen. Aber es gibt bald eh neue Felle und dann werde ich die Zeit investieren und es "richtig" machen ;)
 
Und um dem "Titel" SekretÀr von Matthias gerecht zu werden: (-P)
Da wird gut erklĂ€rt wie man Trommeln stimmt. Weiß nicht ob du von der Drum Tuning Bible schon mal
was gehört hast. Nach dem Schema hab ich meine Toms auch gestimmt und hab dabei einiges gelernt
und jetzt klingen die Dinger auch gut.


[edit: mb] - Nach Karma betteln ist nicht gestattet (Board-Regel Nr. 25)...
 
BumTac
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: OT
Funky Drummer
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: OT
J
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: OT
Ja, ich kenn die drum tuning bible mittlerweile auch! Ist echt nicht schlecht das Dingen!
 
joa so sieht meins ca. aus
 

AnhÀnge

  • I-net.png
    I-net.png
    137,9 KB · Aufrufe: 217
BITTE gewöhnt euch doch mal an mit dabei zu schreiben um WAS GENAU es sich handelt!
 
Stimmt Drummerin, das wÀr ne feine Sache :D

So nebenbei: Hab heute Mittag beim Auftritt auf nem Fibes Acrylset gespielt. Die Toms waren befellt mit Pinstripes clear und die Bassdrum mit Powerstroke 3 clear. FĂŒr Rock absolut super. Recht trockener und bassiger, fetter Sound. Allerdings fĂŒr die Big Band sehr unpassend ... :)

Naja sorry wegen OT ;)
 
Seid mir nicht böse, aber so langsam gehen mir diese Kit Builder Grafiken auf den Nerv. Ich will richtige Bilder richtiger sets sehen und ich denke, daß dies auch die ursprĂŒngliche Intention dieses threads ist. Also bitte, wer keine Kamera hat, möge sich bitte eine leihen oder notfalls sein Handy nutzen - oder es einfach lassen!

Danke, BumTac
 
ganz meine meinung. die meisten bilder spiegeln die sets eh nicht wirklich wieder,weil nicht alle becken und fußmaschinen und setfarben beim kitbuilder dabei sind.
 
Sehr schöne Sets hier bisher!


ich war auch mal wieder ein bisschen einkaufen:

p9142501_640.jpg


EC2 als Schlagfell, G1 als Reso. Dazu komplett neue Mountings fĂŒr die Toms: Pearl Optimount Systeme und entsprechende Uni-Lock Arme.

Sieht dann jetzt am Ende so aus:

p9152504_475.JPG


GrĂŒĂŸe,

Nils
 
is das rack nich bisschen ĂŒbertrieben fĂŒr die paar sachen?

aber egal,willkommen im musikerboard ;-)
 
das Set wird ziemlich oft auf und abgebaut... und damit alles immer an genau der gleichen Position steht find ich das Rack ziemlich genial. WĂŒrde auch jederzeit wieder eins nehmen. Ich mache das nicht unbedingt an der Anzahl der anzubauenden Dinge ab...

Ich möchte demnÀchst noch ein paar Becken mehr haben... aber erstmal eins nach dem anderen.
 
Ian Paice lĂ€sst grĂŒĂŸen.
HĂŒbscher aufbau :).
 
und nochmal aufs Rack zu kommen... wir hatten außerdem frĂŒher das Problem das eigentlich alle Stands nach den ganzen Jahren ziemlich im Eimer waren. Und gute Stands sind ja auch nicht grad gĂŒnstig. Und ein Rack bietet da einfach alle Möglichkeiten in Bezug auf die Zukunft... ein neuer Aufbau oder Erweiterung ist da ruckzuck möglich. :)
 
Das Tom-3-Eck gefĂ€llt mir irgendwie. WĂŒrde gerne mal ausprobieren, wie sich das spielen lĂ€sst. Schickes Set!
 
Wichtige Anmerkung:

Bisher war es in den FOTO-Threads ein ungeschriebenes Gesetz das zu einer bildlichen Darstellung des Sets auch immmer noch eine Liste mit dem aufgelistetem Equipement mitgepostet wird, da auf Grund der FOTOS hĂ€ufig nĂ€heres Interesse an den Konfigurationen besteht. Dies gilt vor allem fĂŒr die Erstposter/Erstmals-Setvorsteller!

Jegliche Postings welche nur Bilder aber keine Equipementauflistung beinhalten werden unter Bezug auf diesen Post hier ab sofort gelöscht...


Danke fĂŒr Euer VerstĂ€ndnis,
mb :)
 
is das rack nich bisschen ĂŒbertrieben fĂŒr die paar sachen?

aber egal,willkommen im musikerboard ;-)

Immer dieses Rackgemeckere, das ist doch gleichzeitig auch Frage der Finanzen und der Optik und praktisch ist es auch bei zwei Toms und zwei Becken. Ausserdem hat er doch schon eine ganze menge dran.

Schöner Aufbau und schönes Set btw ;)
 
in_actionyvl.jpg


Hier wÀre dann mal mein geliebtes Drumset :)

aufbauxvh.jpg


aufbaudgj.png


Cymbals
• 14" Zildjian Z-Custom Hi-Hat
• 16" Zildjian Z-Custom Medium Crash
• 18" PAISTE Crash/Ride
• 20" Zildjian Z-Custom Ride

Sonor Force 505
• 14" x 5,5" Snare
• 12" x 9" Tom
• 13" x 10" Tom
• 16" x 16" Floortom
• 22" x 16" Bassdrum

Hardware
• DW 5002 TD3 Doppelfussmaschine
• Carbon 5B Sticks
• 08/15 Drumsitz
• REMO Ambassador Felle (2x Toms, 2x Floortom)

______________________________________________

Im November / Dezember kommt dann noch ein China (16" oder 18"), sowie eine 18" Floortom und eine 10" Tom hinzu. Was ich zudem noch probieren möchte, ist, eine alte 13" Hi-Hat als Splash Becken umzufunktionieren.

Freue mich ĂŒber ein paar Antworten! :great:

Gruß,
ahead
 
ahead
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: Doppelpost...
Die Haengetoms sind gaaaaaanz schoen weit auseinander. :)
 
Was ich zudem noch probieren möchte, ist, eine alte 13" Hi-Hat als Splash Becken umzufunktionieren.

Kannst du probieren, wird aber wahrscheinlich nicht wie gewĂŒnscht klappen,da HiHat-Becken meist eher schwer sind und entsprechend mehr ein Gong-Sound als Splash-Sound produzieren.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
84K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben