black coffee schrieb:
und welches kann man eigentlich problemlos kaufen ohne rießig zu vergleichen, weil ich nicht die möglichkeit habe in mehreren Musikgeschäften gibson studio gitarren zu kaufen?
Das hängt m.E. von den persönlichen Vorlieben ab.
Gitarren blind per Mail-Order zu kaufen, ist generell nicht der optimale Weg. Man sollte zumindest mal ein paar "Wunsch-Gitarren" im Laden gecheckt haben, ob der Ton oder das Handling einem überhaupt zusagen. Wenn man bei dem Test feststellt, dass eine dabei ist, die einem gefällt: gleich kaufen. Das ist auch dem Laden gegenüber fair.
Wenn keine dabei ist, kann es eigentlich nur an drei Dingen liegen:
Entweder liegt's daran, dass das Modell das Falsche ist.
Oder die Serienstreuung ist zu hoch.
Oder die Gitarren sind alle gleichmässig gut, aber es ist vielleicht nur nicht die richtige Farbe auf Lager oder eine ähnliche Kleinigkeit.
Im ersten Fall hat sich die Suche erledigt.
Im zweiten Fall ist Bestellen ein Risiko: wie oft will man Gitarren zurücksenden, bis man die richtige in der Hand hat?
Im dritten Fall ist Bestellung okay - aber man kann ja auch mal fragen, ob der Händler ein passendes Modell ordern kann. (gleiches gilt für die Preisfrage: verhandeln...)
Ganz im Ernst: wenn ich Euro 1000,-- oder mehr in eine Gitarre investiere, dann hab ich auch einen Tag Zeit und das nötige Spritgeld, um mal drei-vier (auch weiter entfernte) Läden anzufahren und zu testen.
Bei 'ner 180-Euro-Klampfe isses egal, aber Gibsons (gerade die!) sollte man vor dem Kauf mal gespielt haben......
....von den Käufern, die's anders machen, lebt ebay ganz gut.....
