Gibson Custom Shop Userthread

Hmja so langsam wirds leider Zeit :-/

Sag hattest du eigentlich auch die Epiphone-Version als Vergleich gespielt? :)
 
Jap. Hatte eigentlich alle Zakk Wylde Gitarren schon mal angespielt bis auf die Camo und die neue Vertigo.
Die epi aber nur in der alten Version mit den HZ HB´s. Aber man merkt den Qualitätsunterschied schon. Auch wenn Epiphone klasse Gitarren bauen. Aber man konnte die beiden echt nicht vom Feeling und vom Sound her vergleichen. Die Epi war son 0815 Metallding. Und mit der Gibson hast du nen ganz anderes Spektrum vom Sound. Von Blues über Southern Rock bis hin zum Metal ging alles damit. Was du mit dem EMG´s machen kannst : Falls du die wirklich nehmen solltest. Tausch mal den die Pickups. Sprich den 85 an die Bridge und den 81 an den Neck. Geht ja fix mit dem Stecksystem. Das hatte Ich bei meiner ehemaligen Ibanez auch.
 
cool danke :D

Die Custom Shop wäre eh die einzige Option :)

Muss ich unbedingt mal vernünftig anspielen gehn!
 
189930_1927940045063_1439042306_32375928_720808_n.jpg
Lohnt sich aufjedenfall. Ich wollt demnächst auch mal wieder zum Musicstore und zu Musik Produktiv
 
Lass uns zusammen los!! :)

Weiß nicht ob der Store die da hat, Produktiv aber auf jeden Fall!
 
Blöde Frage und eigentlich auch nicht mein Ding sowas zu fragen...

Aber was denkt ihr über die Gibson Les Paul custom Zakk Wylde Bullseye nachdem ihr sie angespielt hattet und was wäre sie euch gebraucht wert.

Gruß
Christoph

hatte die vom Kollegen schon einige mal in den Pfoten.

Klasse Paula. der hals ist nicht ganz so dick wie meine r8 und ist so weit ich mich erinnere unlackiert.

Fühlt sich super an. die Batterie hält ewig. also oft musst da nicht aufschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich :) Bis jetzt habe ich nämlich auch außerhalb des MuBoards keine negativen Erfahrungen auskunden können!

Dankeschön
 
Liebe Gibson Freunde

Ich möchte Euch auf ein interessantes Buch aufmerksam machen, welches ich schon seit längerem zu Hause habe. Einerseits werden darin alle Modelle ab 1936 bis 2007 aufgelistet. Andererseits hat es eine hervorragende DVD dabei, wo Carl Verheyen und Dave Hunter die verschiedensten Modelle vorstellen und anspielen. Schon nur die DVD ist die gesamte Investion wert.:great:
Was fehlt: Spezielle Varianten einer Gitarre, welche nur über kurze Zeit produziert wurden. Beispiel R8 und R9 mir Riopalisandergriffbrett. Aber dazu haben wir ja noch mehr Fachliteratur.

IMG.jpgIMG_0001.jpg

Wer sich noch für andere Literatur von Gibson interessiert, dem habe ich noch den Link auf meine GM-Präsentation zum Thema Gibson Bücher angeheftet:

http://www.guitarmaniacs.de/cgi-bin/gallery.pl?action=gallery&id=3140&__#anchor

Nächstens ist auch da ein 2. Teil fällig, da meine Bücherkollektion in der Zwischenzeit wieder angewachsen ist.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Cool. Werde mir die Sache mal genauer anschauen. Sieht sehr lesenswert aus.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Ist ja heute wieder traumhaftes Wetter :)

Gibson Les Paul R9.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Heyhey, ich bin stolzer Besitzer einer Gibson ES 339 Fatneck, habe allerdings ein kleines Problem mit der Guten. Die Stimmstabilität der g und h Saite lässt zu wünschen übrig. Ich dachte, das würde sich vielleicht mit der Zeit legen, aber das Problem kommt immer wieder. Ich hab sie auch schonmal zum Service in den Shop gebracht, aber dort hat mir der Mitarbeiter gesagt, dass das einzige was machen könnte sei, auf die Stellen am Sattel, auf denen die Saiten aufliegen eine Art Gleitmittel aufzutragen (ich weiß nicht mehr, wie es hieß ;) ). Es war dann auch kurze Zeit besser, aber das kann doch keine Dauerlösung bei einer Gitarre aus dem Preissegment sein. Kann es nicht an den Mechaniken oder sonst etwas liegen?
Und falls ich wirklich auf das Gleitmittel angewiesen bin, kann mir jemand ein gutes Produkt nennen?
 
Nimm einfach Graphit - von einer Bleistiftmine etwas abkratzen und in die Sattelkerben geben. Hab ich bei meiner R6 auch gemacht :)
 
... billigere Variante(n) wurde ja bereits aufgezeigt!
cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme meinen Druckbleistift 0,5mm und male damit in den Kerben ein wenig hin und her, wenn's mal etwas hakt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ok, dann werde ich wohl die Bleistiftvariante wählen, thx.
 
Hallo zusammen,
Ich dachte ich schließe mich euch mal an. Hier sind die Bilder meiner Gibson ES 335 :)
P1000661.jpgP1000662.jpgP1000663.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich will, ich will, ich will hyper.gif

- Wo wohnst du genau?
- Wann bist du nicht zu Hause?
- Wie lautet der Code für die Alarmanlage?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wo wohnst du genau? : Im Wunderland
Wann bist du nicht zu Hause? : von 12Uhr bis 18Uhr
Wie lautet der Code für die Alarmanlage? : 789335

Hoffe es hilft dir weiter :D

---------- Post hinzugefügt um 12:06:41 ---------- Letzter Beitrag war um 12:03:21 ----------

 
Auch hier nochmal,

wollte nochmal erinnern: Am Montag geht die Reise nach Tennessee los! Hoss und ich haben alle Fragen zusammengeschmissen und eine große Liste gemacht.. Wenn ihr noch was auf dem Herzen habt, meldet euch einfach! Entweder bei hoss oder mir..

greetings
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben