Gibson Custom Shop Userthread

Was ist mit TJ? Ich kann morgen bescheid geben ob das klappt. Oder ob ich mich gerad mit dem Tag vertue.
 
Geb einfach Bescheid :)
Das einzige was dem im Weg steht ist meine Freundin - und die kann ich shoppen schicken. haha.
 
Same! :D haha Meine ist ein Wochenende von der Arbeit weg. Und da nutz ich die Gelegenheit. Muss nur noch genau wissen welches Wochenende das war.
 
Alrigt :) Vllt hat Tom ja was schönes da!
 
Yes R8 mit den slash pu's ist ne feine Kombi.
Hab ich in meiner auch schon ne ganze weile drin.

Liebäugel aber schon ne ganze Weile mit bareknuckle missisippi queens.
 
Ich muß auch sagen, daß ich immer wieder verblüfft bin, wie sehr - für mein Empfinden - eine LP mit "dickerem" Hals anders/fetter/mehr punchiger/besser klingt.
Wobei ich dem CS Shop, aber auch der regulären USA-Produktion danke, daß alle Hälse verschieden sind, und wenn manche auch nur minimal, aber sie unterscheiden sich doch.
Meine nächste Anschaffung steht noch nicht fest, es schwirren zu viele Modelle auf meiner "Haben-will" Liste herum. Mich reizt die ganze zeit eine Gibson ES-335, gegen eine R6 bin ich aber auch nicht abgeneigt. Und dann gibt es da noch diese ES-345 in rot.
Bei der R9 habe ich mich auch schon festgesetzt von den specs, definitiv eine R9 mit HRM Decke.

Gruß
Goran
 
Yes R8 mit den slash pu's ist ne feine Kombi.
Hab ich in meiner auch schon ne ganze weile drin.

Liebäugel aber schon ne ganze Weile mit bareknuckle missisippi queens.

Cool :)
Falls du die verkaufen willst, kannste mir ja mal bescheid geben :)

Weil ich dann die möglichkeit hätte, schonmal zu testen, ob mir das überhaupt so zu sagt :) Schonmal ein bsischen basteln.

Ist ja nicht zum angucken so eine Gitarre....:D

PS: Sie bekommt ihre ersten Macken am unteren Rand, sogar das Mahagoni kommt schon durch :)
 
sure buddy!
 
Super AA! Echt toll, jetzt hab ich gerade nen GAS Anfall :mad: Und dabei hab ich mein Geld gerade zur Bank getragen :D
 
Ich bin davon nicht angefangen... ABER... jetzt wo deine Kohle schön bei den Lehman Bros. ist, bekommst du vielleicht bald Zwillinge ;oD.
 
Ja jetzt ist aber schon zu spät, jetzt hätte ich gern die VOS Faded! Traumhaft! Hab vor ca. einem halbe Jahr sie mal in einer Zeitschrift gesehen aber irgendwie wieder vergessen :gruebel:

Welcher der tausend Musikläden, hat denn die größte Auswahl an Custom Shop Les Pauls? Dann muss ich da wohl mal hinfahren ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich denk mal Session in Frankfurt/Main hat eine der größten Wahlmöglichkeiten im Bereich Gibson CS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Würde mal ein wenig rumtelefonieren, was die Jungs so auf Lager haben.
Kann gut sein, dass nicht gleich alles in den OnlineShop gehen.

Die größte und selektierteste Gibson Custom Shop Ausstellung habe ich wohl bisher bei Musik-Produktiv gesehen.

War aber lange nicht mehr im Musicstore Köln und im neuen Session auch noch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@ MarshallVoodoo,
Ich habe mir selbst schon eine Gitarre in den USA bestellst, auf dieser Seite

http://www.willcuttguitars.com/

Die haben zwar gerade nicht so viele Gibson Gitarren im Angebot aber viellicht ist ja was für dich dabei. Das einigste was mich damals gestört hat ist das man als Ausländer nur mit Auslandsüberweisung Zahlen kann. Du musst denen dann eine E-mail Schreiben und ihnen mitteilen welche Gitarre du kaufen willst. Danach schicken die dir ihre Kontoinformationen. Du kannst die Gitarre also leider nicht in den Warenkrob packen :). Aber ansonsten war alles Gut. Habe zu erst ausversehen mit PayPal bezahlt. Die haben mir die Zahlung sofort zurückgesendet. Versand dauert so ca. 1 Woche . Das packet wird auch ordentlich gegenzeichnet. Musste es nicht mal bei Zoll abholen. Konnte es dann bei UPS abholen. Was mich nur damals gewundert hat ich hatte mir gleichzeitig noch eine Gitarre aus Kanada bestellt. Für Beide Länder gelten eigentlich die gleichen Zollbestimmung jedoch musste ich für Kannada ca. 320€ Zoll zahlen (diese Gitarre musste ich bei Zoll abholen) während ich bei der Lieferung aus den USA nur 180€ Zoll Zahlen musste. Mann muss aber dazu sagen das beide Gitarre ungefähr gleich teuer waren.

Grüße Johannes
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Super, cool Tipp.

Danke Johannes :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Christoph. Nachricht haste bekommen?
 
Joaa, hab dir auch eigentlich zurück geschrieben, dass das wohl klappt :confused:
 
Hmmm naja jetzt weißt du es ja...blöder PC:weird:

Ja aber die wir dteuer! ich wette...mind 2.950€

Wer bietet mehr? :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben