Gibson Custom Shop Userthread

Es gibt einige Händler, die das Gewicht der Gitarren angeben.
 
Station Music habe ich gesehen. Die leichteste liegt bei ca. 3,8 Kg. Die anderen mit guter Auswahl wie Thomann, Session, Hermann, Music Store usw. geben nichts an.
 
Ahja... oder mal die Augen auf machen und etwas suchen...

https://www.musik-produktiv.de/custom-shop-e-gitarren/gibson/
https://guitarplace.de/en/electric-guitars/gibson-custom-shop/
usw,

Ansonsten kann man auch durchaus in Läden anrufen (oder hinfahren und in die Hand nehmen) und fragt dann halt nach der leichtesten Custom.
 
Ja schwierig, Im Bereich von 3,5 Kg ist da nix dabei. Geht eigentlich so bei 3,8 Kg los. Wenn es schwarz oder sapeli sein soll ist man gleich über vier Kg. Music World Brilon habe ich noch gefunden. Da könnte man mal hin fahren. Alles andere ist zu weit.
 
nach Kopfplattenbruch sind die immer leichter :rofl:
sorry für OT
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Im Custom Shop gibt es so etwas durchaus.
Ich hatte mal eine sensationell klingende CC Sandy mit 3,35 Kg in der Hand, leider nicht meine.
Wobei sicher auch im CS die meisten so um 3,7-3,9 liegen dürften.

Ist aber zumindest für mich kein entscheidendes Kriterium, solange es kein "5 kg-Amboss" ist.
4,8 kg hat meine :-D
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Schritt des Wiegens ist halt schon ab Hersteller nicht standardmäßig vorgesehen (standardisiert). Wenn einem das Gewicht wichtig ist, muss man halt selbst nachfragen und notfalls sogar eine Waage mit ins Geschäft schleppen. Ob das jetzt von Gibson und den Händlern blöd ist oder nicht, das Gewicht nicht grundsätzlich mit anzugeben, wäre müßig zu diskutieren. Es ist halt so und damit muss man leben. Bei einem Naturmaterial, wie Holz, hat man halt eine bestimmte mittlere Dichte mit einigermaßen großen Streuungen. Niemand ist gezwungen, eine bestimmte Gitarre zu kaufen oder zu behalten.

Ich sag mal: Konditoren geben das Gewicht ihrer Schwarzwälder Kirschtorten auch nicht an ;) .

PS: wer eine Gibson LP CS in die Hand nimmt (oder gar haben will), muss davon ausgehen, dass sie "schwer" ist (das ist ein inhärentes Merkmal davon). Wenn jemand eine leichte LP will, muss man die Kriterien "Gibson" und "CS" streichen, oder halt u.U. lange lange lange suchen. Mir ging's nie um's Gewicht, aber immer um den Sound und da hab ich auch ca. 50 (überwiegend vintage) LPs gekauft und ausprobiert. Es gibt Dinge, die man nicht ändern kann, an die man sich nur mit seinem Kaufverhalten anpassen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
3 Gitarren haben sich bei mir in der Erinnerung "eingebrannt", weil sie einfach außergewöhnlich, für mich überragend, klangen: Eine CC Sandy, eine Fender Strat CS MB Cruz mit Ybarras und eine frühe PRS.
Bei denen wäre mir das Gewicht komplett egal.

Leider lehnte der Eigentümer der CC Sandy einen Verkauf strikt ab (er wusste, was er da hatte) und die Preisvorstellung der Cruz war finanziell einfach absurd (18.000? Ernsthaft?).
Bin froh, dass ich wenigstens die PRS zu einem realistischen Preis bekommen konnte, sie ziert jetzt meinen Avatar.

Aber so eine CC, das wäre noch einmal ein Traum für die Zukunft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das stimmt. Aber schön wäre es trotzdem :)
Hatte neulich eine Custom LP mit ca. 4,5 Kg in der Hand. Ich fand es nicht wirklich schön. Aber klar, alles Geschmacksache. Den einen stört es, den anderen nicht. Denke, die LP ist bautechnisch nicht auf 3,5Kg hin zu bekommen (zumindest wenn es eine vernünftige ist).
 
Meine R8 wiegt 3,64 kg und scheint damit wohl etwas aus der Art zu schlagen. Überzeugt hat sie mich aber in erster Linie nicht durch das geringe Gewicht, sondern durch ihren sehr offenen und transparenten Klang.

Bis ich diese gefunden habe, hatte ich allerdings über einen Zeitraum von 4-5 Jahren viele andere LP aus dem CS in der Hand, die mich entweder aus irgendeinem Grund nicht abgeholt haben oder deren Preis meine Zahlungsbereitschaft überstiegen hat...
 
Dito, meine R8 hat 3,47 kg und meine R6 3,61 kg. Nein, die Waage ist nicht defekt :D
Es gibt leichte Exemplare. Meistens kosten sie ein wenig mehr, da das Holz extra ausgesucht wurde um das Gewicht zu optimieren. Aber sie klingen etwas anders. Höhenreicher und transparenter. Ist halt die Frage, ob man das will.
 
Guitar care day - Bünde polieren, Griffbrett ölen, Metallteile und Holzteile reinigen, neue Saiten und Flutschi für den Sattel.

I'll do it all for my baby :love: .

PXL_20250910_144429164~2.jpg


Fertig :cool:

PXL_20250910_151826790~2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Sehr schöne. lebhafte Decke. Gefällt mir sehr gut. (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, so kann Plaintop bei einer R8 auch aussehen (y)
 
Wann die Gewichtsangabe wirklich stimmt, wäre das ein Traumgewicht. Vorstellen kann ich mir es nicht wirklich. Eigentlich sind die Custom Shop Teile doch eher ab ca. 3,8 kg aufwärts Hier sind 3,45 Kg angegeben...

 
Die Gewichtsangabe stimmt. Wie ich schon geschrieben habe: Wenn man bereit ist einen gewissen Aufpreis zu zahlen, dann kriegt man auch leichte Custom Shop Les Pauls.
Hermann, hat da immer wieder sehr leichte Exemplare im Angebot.
 
Irgendwie scheint dieser Laden, zumindest was die Homepage angeht, besondere Kontakte zu Gibson und Fender zu pflegen. Der hat soviel Gitarren im Shop, die speziell für ihn gebaut werden. Nicht einmal die wirklich großen Player wie Session und Thomann können da nur annähernd mithalten. Dann gibt es noch zig MBD Modelle von Fender. Hier wird einem ein bisschen suggeriert, daß man eine MB in der Hand hat, zu einem weitaus günstigeren Preis. Alles hier soll in Absprache mit einem MB gemacht worden sein. Gebaut hat er sie natürlich nicht (das ist ja eigentlich das entscheidende für eine MB). Die Angabe kann keiner nachvollziehen, weil auf dem FT ist nichts vermerkt, auch keine Unterschrift vom MB. Also ist es streng genommen eine normale CS Gitarre. Dann passt der Preis auch einigermaßen wieder. Ist sogar eher etwas teurer. Aber trotzdem ein schöner Laden mit einer echt tollen Auswahl.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
60K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben