Gibson SG - Userthread

Auch von mir herzlichen Glückwunsch! :great:
 
Habe auch eine SG 61 Maestro von 2022. Auch bei meiner ist das Griffbrett so. Allerdings ist sie schon total abgerockt...
Kannst Du bitte mal ein Foto Deiner abgerockten SG einstellen. Interessiert mich, wie sowas ausschaut und wie weit meine noch davon entfernt ist. :)
 
Kannst Du bitte mal ein Foto Deiner abgerockten SG einstellen. Interessiert mich, wie sowas ausschaut und wie weit meine noch davon entfernt ist. :)
Hatte hier damals ein Foto mit Text dazu gepostet. Da war sie noch relativ neu. Dann hatte sie einen Kopfplattenbruch (ist umgekippt u. auf Fliesen geknallt. Patsch war die Kopfplatte weg :eek2:). Echt der "worst case". Hab fast einen Herzkasper bekommen bei dem Anblick o_O. Wurde fachmänisch repariert. Wenn man genau hinsieht erkennt man es. Ich bemerke es nicht mehr.
Sound ist unverändert gut.

Sie wurde jetzt über 3 Jahre bei diversen Bands eingesetzt. Die Bünde sind schon flacher. Ich hab sie schon mehrmals entgratet und verundet. Sie hat im Bereich der Buchse an der Kante ziemlich Lack verloren. Auch sonst schon etliche Dings und Dongs. Ich bin kein Gitarren Pfleger. Ich putze nie :D. Murphy kann ich auch ganz von alleine :D.

PS: bei dieser SG war der Toggle auch schon defekt. Hab ihn wieder hingebogen. Spiele eh nur Steg PU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Da interessiert mich gleich einmal Folgendes:
Welche PUs passen für euch am besten zur SG? Idealerweise mit kurzem Grund.

Bei mir sind es zu meiner eigenen Überraschung die 57Classis. Hintergrund: Ich setze die SG überwiegend in leicht und mittelstark verzerrten Songs, also weder clean noch metal ein und ich habe den Eindruck, als ob die sehr spontan reagieren (attack). In diesem Bereich sehe ich die PUs als gute Allrounder.
 
Ich hatte die 57 Classics in meiner 2017 SG und fand sie langweilig.
Die andere Gitarristin hatte P90 und die haben mir in jeder Hinsicht besser gefallen, gerade auch bei leicht bis mittelstark verzerrten Sounds.
Was aber gut sein kann (weil ja viele die 57 so loben) ist, dass einfach meine SG langweilig war und die 57er das halt klar herausgestellt haben - das wäre dann aber so eine Holzklang-Sache...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Lost Prophet X
Antworten
7
Aufrufe
7K
Athlord
Athlord
G
Antworten
48
Aufrufe
6K
Charvelniklas
Charvelniklas
Dr. PAF
Antworten
781
Aufrufe
97K
Köstliches Brot
Köstliches Brot
Eggi
Antworten
55
Aufrufe
16K
Guitarcoach
Guitarcoach

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben