Meine erste Gitarre war auch eine Strat-Kopie mit 15 Watt Verstärker

Die habe ich fast 1 1/2 Jahre gespielt und überall hin mitgenommen! War schon geil....
Auch die Zeit mit meiner zweiten Gitarre, die Fender American Deluxe HSS Strat, dann ein paar Monate später, mit meinem Fender Frontman212R werde ich NIEMALS vergessen!
Mit den beiden habe ich die ersten Ausbrüche aus dem Gitarrenbuch erlebt. Mit dem Equipment habe ich meine bis heute größten Einflüsse neben Jimi Hendrix, die Red Hot Chili Peppers, entdeckt und tot gespielt.
Blood Sugar Sex Magic habe ich rauf und runter gehetzt. Fuzz Face davor, Wah davor - zack fertig. Sound stand. ich war zufrieden. Mein erster "Fender Twin"!!! Kann mich vor allem noch an mein erstes, komplett gelerntes Lied erinnern. "Under the Bridge" - man war ich stolz.
Was liegt da auf der Hand? Dann kam Hendrix.....der Wunsch nach einem "Marshall", der bis dahin unentdeckte und zusammen mit Gibson auf der Liste "Ih - brauchste nicht - Fender ist eh cooler" stehende Hersteller, wurde geweckt.
Erst wollte/sollte ich einen 92er 1959 Reissue von meinem ehemaligen Gitarren-Lehrer abkaufen. Hier der Thread dazu - Mann....die 16 jährige Rotznase MarshallVoodoo...achne. Damals noch !FenderFreak92!
https://www.musiker-board.de/verstaerker-boxen-e-git/292310-92-marshall-super-lead-100-reissue.html
PS: mein erstes Thema hier war doch nicht damals das Problem mit meinem 76er JMP!!!!!!!!!!!

Davor kam die Frage nach dem 92er 1959 auf und DAVOR sogar noch nach einem ganz anderen Amp, 'nem Sound City (aus meiner Jam-Proberaumzeit ♥

.
Als es der 92er JMP von ihm nicht wurde kaufe ich mir ja nach den ersten Monaten Ausbildung den 76er...dann stand er gekauft bei MJ Guitars da...."OH.... ich hab ja noch gar keine Box!!!!!"
Wieder meinen Gitarrenlehrer angerufen...."Sag mal..du hast doch von der alten Marshall Box geredet - kann ich die haben?". Mit Opa ins Auto gesetzt und ab nach Kleve gefahren

Mit meinem Aprilia Roller wärs nicht so einfach gewesen, haha.
Ich merk gerade... ich könnte noch 2 Seiten schreiben.
Es ist wirklich krass, wie sich der wandelnde Musikgeschmack auf einen selbst und die Ansichten und Vorlieben gegenüber dem Equipment auswirkt.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich wohl immer gelogen als ich gesagt habe "ich habe schon so viel verkauft und es nie bereut". Wahrscheinlich stimmt das so. Wenn ich aber ganz genau drüber nach denke sind es wirklich die ideellen Werte, die man damit verbindet. Das habe ich gerade einfach bei milamber's Post gemerkt. Die Story zur Gitarre wirst du doch niemals vergessen...NIE. Es sind eingebrannte Erinnerungen an deine kleine Schwester, an die Gitarre und an deine Anfänge.
Würde ich hier auflisten, was ich alles an Equipment gehabt habe, würde mir wohl schlecht werden.....

Da ist so viel bei, was ich hätte niemals verkaufen sollen.
Allein schon die Dinge wie "meine erste Marshall Box", "meine erste Les Paul". Naja gut - etwas übertrieben..... wenn man so denkt müsste man auch sein erstes Sockenpaar, seine ersten Kopfhörer und Blätter der ersten Toilettenpapierrolle aufbewahren.
Macht schon etwas sentimental dieses Zeug und wenn man darüber nachdenkt.
Irgendwann muss ich das mal niederschreiben....habe ich gerade Lust zu.