
Chris Jupiter (JPTR FX)
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.10.25
- Registriert
- 23.06.16
- Beiträge
- 51
- Kekse
- 0
Also ich kann halt kein fullstack da aufdrehen (außer unten im Keller) wofür der amp gemacht ist alles andere ist halt immer Käse.Anhang anzeigen 1002360
Highlight für mich wären auch die ceccarini guitars. Ansonsten waren Hapas, Mayones und Aristides wie immer sehr solide und nett!
Ich wollte eig eine headless kaufen aber weder Mayones noch Hapas hatten welche dabei /-: scheint wieder außer Mode.
Was mich wirklich enttäuscht hat war die Qualität der Kopfhörer Lösungen an den Ständen.
Wenn ich eine richtig geile Gitarre anspielen will und sogar einen Klasse amp vor mir habe, ruiniert mir so ein captor x mit schlechten IRs oder die driftwood RL einfach den Sound. Selbst der Prometheus klang mit dem Setup schrecklich.
@Chris Jupiter (JPTR FX) auf deinen amp / Titan habe ich mich auch gefreut, aber mit dem captor Klang das einfach nur nach ass /-:
Da sollten die Aussteller mMn nachbessern. Entweder, für Gitarren, direkt gute Digitallösung (ndsp, NAM, Kemper, Hauptsache 3 gute presets) oder eben gute cabsim, wenn es auch um den amp gehen soll.
Da hatten alle Stände mit dem Quad Cortex oder OX (wegen guten Werkspresets) mMn einen Vorteil.
John Brown von Monuments war sehr sehr geil, Rabea auch mehr als gut. Die beiden waren Gitarristen technisch mein Highlight![]()
Schade du hättest ja was sagen können, oft hat irgend ein clown an dem Captor rumgefummelt und die Bass IR eingestellt.
Zuletzt bearbeitet: