capridriver
Registrierter Benutzer
Moin Dietrich,
sorry, hatte gestern Kochkurs...alsdann
:
1. Poti: Das ist nicht normal und hört sich nach falscher Verkabeklung oder einem defekten Poti an. Ich hatte das mal bei einer Strat, das erste Tonepoti arbeitet quasi als zweiter Lautstärkesteller - alles neu gelötet, Fehler noch da. Poti getauscht, Fehler weg. Poste doch mal ein Bild der Schaltung?
2.Mini-Schalter: Soweit ich mich erinnere (und das ist lange her, dass ich eine Lion in der Hand hatte
!) schaltet der Switch aus-an-gesplittet (also eine Spule kurzgeschlossen). Reihenfolge weiß ich aber nicht mehr.
3.Stecker: Das würde ich nach persönlichem Gusto lösen. Winkelstecker macht aber schon irgendwo Sinn, wenn Du das Kabel unter dem Gurt herführst. Ich spiele live mit Sender, d.h.das Kabel geht bei mir nach unten weg in Richtung Gesäßtasche - ich habe das Problem also nicht (oder anders
...).
P.S.:Glückwunsch zur Victory. Da sammelt sich ja ganz schön was bei Dir an
. Ein Claim-Blend-Modul habe ich auch noch hier rumfliegen. Vielleicht löte ich das bei Gelegenheit mal in eine meiner Strats
...
sorry, hatte gestern Kochkurs...alsdann
1. Poti: Das ist nicht normal und hört sich nach falscher Verkabeklung oder einem defekten Poti an. Ich hatte das mal bei einer Strat, das erste Tonepoti arbeitet quasi als zweiter Lautstärkesteller - alles neu gelötet, Fehler noch da. Poti getauscht, Fehler weg. Poste doch mal ein Bild der Schaltung?
2.Mini-Schalter: Soweit ich mich erinnere (und das ist lange her, dass ich eine Lion in der Hand hatte
3.Stecker: Das würde ich nach persönlichem Gusto lösen. Winkelstecker macht aber schon irgendwo Sinn, wenn Du das Kabel unter dem Gurt herführst. Ich spiele live mit Sender, d.h.das Kabel geht bei mir nach unten weg in Richtung Gesäßtasche - ich habe das Problem also nicht (oder anders
P.S.:Glückwunsch zur Victory. Da sammelt sich ja ganz schön was bei Dir an










Es sind zwei Humbucker mit jeweils zweiadrigem Kabel, einer mit 9,2 kΩ und der andere mit 9,9 kΩ, da steht aber nichts drauf, rein gar nichts (außer dem, was ich darauf geschrieben habe). Der erste hat ein etwas längeres Kabel, war als vermutlich in der Hals-Position eingebaut, der zweite dann logischerweise an der Brücke, denn die G2T hat ja nur zwei TAs (Tonabnehmer 





