Jazz-Quiz

  • Ersteller foreverborussia
  • Erstellt am
Genau. "Goodbye Pork Pie Hat" war gesucht.
Der Titel bezieht sich auf den komischen Hut den Lester Young anscheinend oft getragen hat.

Also... Rubberbeat ist dran!
 
Mal sehen.

Welcher Jazzmusiker wurde eigenen Angaben zufolge mit der Schußwaffe gezwungen, vom Klavier zum Schlagzeug zu wechseln?

gruß rubber
 
Art Blakey ?

Thomas
 
OK, dann mache ich mich gleich mal mehr oder weniger unaufgefordert an die Arbeit, ... und zwar mit diesem hier:


Welche Persönlichkeit die aus dem TV eine gewisse Bekanntheit hat, wollte in Ihrer Jugend unbedingt Schlagzeug in einer Band spielen, übte auf einem Kinderschlagzeug wochenlang (langsamen) Blues, um anschließend bei einer offenen Jamsession auf die Bühne gerufen zu werden um dort Schlagzeug zu spielen. Auf der Bühne warteten schon 8 Saxophonisten, 12 Pianisten und 9 Blechbläser, die alle ein Solo spielen wollten. Der Gesuchte machte sich fertig für sein Set aus langsamen Bluesnummern, stimmte die Drums, und erbleichte danach leicht als der Bandleader, Sonny Stitt, dann ansagte "Lets now stop with the Blues and let´s play some Jazz: Cherokee !".

Es ist eine herrliche Anekdote, die man jedoch wirklich vom Gesuchten selbst erzählt bekommen muß. Da paßt die Komik der Situation so wirklich zum (Erzähl-)Charakter des Gesuchten dazu ... :)

LG, Thomas
 
überhaupt keine Ahnung, einfach ein Schuß ins Blaue...

Bill Cosby
 
Cherokee ist aber auch ein besch...eidenes Stück für Drummer bei Sessions...:rolleyes::D:D
herrliches Video!

nächste Frage dauert etwa, muß ich nachdenken...

---------- Post hinzugefügt um 16:26:44 ---------- Letzter Beitrag war um 11:47:35 ----------

Neue Frage:
Die "Rhythm Changes" waren ja bei den Beboppern recht beliebt und oft verwendet, es gibt aber schon frühere Beispiele, so hat z.B. der Duke 1940 für einen Neuzugang am Tenor als Feature einen Titel geschrieben auf den Harmonien von "I got rhythm". Wie heißt der Song?
 
Cottontail.
 
Scheint so, als hätte Reeder keine Lust ein Rätsel zu stellen.
Dann mach ich das jetzt einfach mal.
Wenn er wieder da ist, kann er ja auch noch eins machen ;)

Er war total verzweifelt und wollte sein Instrument schon aufgeben, als ein Freund ihm riet es noch einmal mit einem anderen Lehrer zu versuchen. Er stellte seinen Ansatz um. Und siehe da, heute ist er sehr erfolgreich.
 
das ist nicht Dein Ernst...??!
Ich kenne bestimmt 50 persönlich, die da passen... - das trifft wohl jeden zweiten erfolgreichen Blechbläser?!
 
Dann fang doch mal an aufzuzählen :rolleyes:

Nee, im Ernst: Er wurde auch schon der "David Beckham des Jazz" genannt.
 
Till Brönner?
 
Was bedeutet das Symbol Fmaj7?

(gesucht ist nicht die offensichtliche Antwort)
 
Dicke Finger für den Bassisten?
 
Korrigiere: Face, Einzahl. :D :redface:
 
Korrigiere: Face, Einzahl. :D :redface:
uuups, ist lange her, daß ich das das letzte mal benützt habe, habe ich doch glatt den F7 genommen...:rolleyes::D

Knebis Antwort ist korrekt (sofern das auch gesucht war), er hätte dann die nächste Frage frei (und ich keinen Streß beim Ausdenken...)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben