Lohnt sich Aufstockung von Epiphone auf Gibson?

  • Ersteller matteo287
  • Erstellt am
jepp,
dass Richwood geile Paulas macht ist bekannt, sie sind gewiss nicht schlechter als Epi - eher viel günstiger und oft besser gemacht. Die beiden, wo ich habe, sind echt astrein gefertigt, kann man schon beispielhaft nennen, und wie du sagst, wer da etwas dran macht bekommt ne richtig gute Paula, gut sind sie aber schon vorher!
Auch besser bespielbar oben.

Das es eh mehr als eine gute Gitarre gibt ist bekannt, welche es letztendlich wird ist nicht meine Entscheidung - ich habe mich schon entschieden, für Gibson, für Epiphone und Richwood.
Andere vll. für Tokai, Burny, Vintage....

Alle haben recht und wenn es nur für eine gewisse Zeit ist ;)
 
Da hier ja einige Gibson Spezies unterwegs sind und ich auch von Epi auf Gibson gewechselt bin, würde mich mal interessieren wo die Classic eingeordnet wird. Im Gegensatz zu Standard, Historic, Traditional und wie sie alle heißen.
Die Classic ist die "alte Standard" (jetzt Traditional) mit 60er Halsprofil, vergilbten Inlays, "1960" am Pickguard und Pickups mit schärferen Ceramic Magneten
 
Die Classic ist die "alte Standard" (jetzt Traditional) mit 60er Halsprofil, vergilbten Inlays, "1960" am Pickguard und Pickups mit schärferen Ceramic Magneten

was haben eigentlich Ceramic PU's in einer "traditionellen" Les Paul zu suchen? Versteh ich nicht...
 
was haben eigentlich Ceramic PU's in einer "traditionellen" Les Paul zu suchen? Versteh ich nicht...

In der Traditional sind aber classic drinne....:D

Um die Verwirrung komplett zu machen :cool:

Was mir dort nicht gefällt ist das Datum aufm PG..... :igitt:
weg damit ;)
 
In der Traditional sind aber classic drinne....:D

Um die Verwirrung komplett zu machen :cool:

Was mir dort nicht gefällt ist das Datum aufm PG..... :igitt:
weg damit ;)

Das Pickguard habe ich bei meiner Classic auch ab ;)
Ich hatte gefragt, weil ich mich nie wirklich mit den Modellen befasst habe. Wie schon gesagt, ich habe die Gitarre genommen weil es einfach die beste war. Ob da jetzt Classic, Standard oder Custom draufsteht war mir ziemlich egal.
 
Hauptsache es steht Gibson und Les Paul drauf ;)
 
Ich finde, Ibanez haben damals Mitte 70er bis Anfang 80er die besten "Gibsons" gebaut :p :D

Ich hab eine 83er PF-160, ich find die verdammt gut. Und da steh ich nicht allein. Ich muss mal direkt gegen die Konkurenz testen.

Und wieder voll ONTOPIC:

Es hilft nur eins: In den Laden gehen und testen. Wenn du keinen großartigen Unterschied bemerkst lohnt es sich für dich nicht. Das ist eine sehr individuelle Sache.
 
Hauptsache es steht Gibson und Les Paul drauf ;)

Muß Dich enttäuschen, klar als Kiddie wollte ich unbedingt ne Gibson. Aber jetzt, mit ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel, spielt das keine Rolle mehr (36) ;)
 
Junger Mann, war auch eher spassig gemeint, ich habe selbst über 30 Gitarren und eigentlich ist mir schnuppe was draufsteht, die Diskussionen hierzu sind eh für den Anus (45) ;)
:D
 
Habs ja auch so aufgefasst. "Junger Mann...." Geil :D
Ich hab nur zwei Gitarren, die Gibson und ne Coxx Les Paul. Und die Coxx spiele ich genauso gerne wie die Gibson. ;) :p

Naja, einige Leute stehn auf Anus-Diskussionen :rolleyes:

PS: Dein Profildesign piekst im Auge ;) :D
 
...ist ja ganz aktuell ;)

Aber man muss ja seine vorlieben nicht alle öffentlich breittreten, oder vll. nicht in diesem Forum.

...wenn ich nachzähle komme ich auf 2 :D bei dir (fehlt wohl ein s)
Ich darf keine mehr kaufen, meine frau hat da vollkommen recht, auch keine Epi oder wasauchimmer
 
Grmpf, hab ich schon geändert. Hatte noch ne Akkustik drangehängt, aber da wir von E-Gitarren reden diese wieder gelöscht. Was eine Anus-Diskussion .... :D:D

Meine Frau meint mittlerweile das mein DSL viel zu groß ist und wir den verkaufen sollen und ich mir nen kleineren holen soll :rolleyes: Aber wie wir alle wissen, haben Frauen sowieso immer recht ;)
 
Man sollte nie was verkaufen... wer weiß wann man das mal braucht? (29) :p
 
vielen vielen danke für die vielen rückmeldungen!
ihr wart mir wirkliche eine hilfe.
kann vor ort eine anspielen und werd auch bald meine epi mal mitholen.
in der engeren auswahl stehn jetzt
GIBSON LES PAUL STANDARD 2008 EB, PRS MIRA BIRDS VC
Aber das wird jetzt off topic^^
auf jeden fall vielen dank!
 
Da würd ich aber unbedingt die Traditional in ebony einbeziehen, da kann man imho bei gleich geiler Gitarre an die 500€ sparen ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben