MEINS! - Wie heilig ist euch euer Schlagzeug?

Da leidet die Hardware doch auch drunter, also unter dem stÀndigen Auf- und Abbau ?!
 
karo-set = ja
becken = nein
snare = nein aber in notfÀllen ja
fußmaschine = wollt noch nie jemand spielen [ kenn kein schlagzeuger der auf seine fuma verzichten wĂŒrde] :p
 
ungeĂŒbte lasse ich sehr sehr ungern spielen. ganz schlimm sind kleine kinder. die hauen einfach auf alles drauf... und ich meine auf "alles"...

wenn ich bei gigs mein set zur verfĂŒgung stelle, klĂ€re ich vorher, dass jeder snare,fuma und becken selbst mitbringt.

und hocker... wegen der hygiene :D
 
Da leidet die Hardware doch auch drunter, also unter dem stÀndigen Auf- und Abbau ?!

eigentlich nicht, also ich lasse eigentlich alles aufgebaut, ich klappe nur die beine ein und verstau das dann, daher klappt das eigentlich ganz gut:great:
 
Ich finds ja schon immer furchtbar wenn mir irgendwer aus der Band beim Auf- oder Abbau helfen will.. Ist zwar nett gemeint aber dabei kams einfach schon zu oft vor dass beispielsweise ein Bassdrumfuß nicht umgeklappt, sondern gar komplett demontiert wurde :screwy: Dass irgendwelche Schrauben fĂŒr die Höhen/Winkelverstellung komplett rausgedreht werden kommt mitunter am hĂ€ufigsten vor... :evil::eek::(

Zum Spielen auf dem Set: Andere Drummer die wissen was sie tun ja, (MetalknĂŒppler aber nicht meine Becken :p), sonstige Leute die sowas nie gemacht haben auf keinen Fall. Ich mein ich lasse ja auch niemanden ohne FĂŒhrerschein mit meinem Auto durch die Gegend fahren ;):D

Gruß, Ziesi.
 
Also wenn ich dabei bin, lass ich schon Leute wenn sie fragen an mein Set ran. Zwar schweren Herzens aber naja.
Wenn ich nicht dran bin, lasse ich nix und niemanden damit spielen. Und hoffe es tut auch niemand.
Aber die andere Band geht denk ich mal nicht ran.

Warum ichs so tue?
Wenn ich dabei bin, kann ich bei "Metzlern" einschreiten und schauen dass mir niemand meine Einstellungen zerstörrt.
Sprich umstimmt, Sachen verrĂŒckt usw.

Naja...was ich ĂŒberhaupt nicht mag ist, wenn man wieder mein Gitarrist ran will. Der hat frĂŒher mal drums gespielt ... in einer Punk band...
Und so spielt er auch

MfG Berliner Drummer

PS:
Ziese, was soll denn das doofe Kommentar mit MetalknĂŒppler? XDD ich bin einer und hab bis jetzt erst 1 Becken in 3 Jahren in arsch gehaun. Und das entlang des beckenverlaufs, sprich nicht nur eigenverschuldung. Ich glaub dass es beim Transport kaputt gegangen ist, sicher bin ich mir aber nicht, weil mir ist der Riss nach nem Gig aufgefallen. Beim Gig selber war da aber keiner, also kA.
 
Wenn ich weiss, dass jemand mit einem Schlagzeug umgehen kann macht es mir nix aus. Bei den Becken bin ich schon vorsichtiger (vor allem mein 8" Meinl Byzance Splash - das ist sehr dĂŒnn und empfindlich). Wenn ich bei Gigs das Set stellen muss, macht mir das auch wenig aus, weil da ja meist Leute sind die sich auskennen und spielen können. Becken, FuMa und Snare nimmt ja eh jeder seine eigenen.
Was ich aber absolut nicht abkann, ist wenn jemand meint er mĂŒsse am Set rumstimmen und grĂ¶ĂŸere VerĂ€nderungen vornehmen. Da werde ich echt pampig, Ich feile nicht stundenlang am Sound damit jemand denkt er mĂŒsse alles wieder verstellen. :mad:
@ Ziesi
Das mit dem Helfen beim Auf- und Abbauen lehne ich auch grundsÀtzlich ab. Ist ja lieb gemeint, aber ich weiss wo ich hinlangen muss und es geht schneller (wenn ich erst erkÀren muss wie es geht dauert das zu lange). Tragen helfen können sie gerne;-)
 
PS:
Ziese, was soll denn das doofe Kommentar mit MetalknĂŒppler? XDD ich bin einer und hab bis jetzt erst 1 Becken in 3 Jahren in arsch gehaun. Und das entlang des beckenverlaufs, sprich nicht nur eigenverschuldung. Ich glaub dass es beim Transport kaputt gegangen ist, sicher bin ich mir aber nicht, weil mir ist der Riss nach nem Gig aufgefallen. Beim Gig selber war da aber keiner, also kA.

Tschuldigung, aber das Klischee... :redface::D;):cool: Ausserdem sagte ich MetalknĂŒppler, nicht Metal-Drummer im Allgemeinen ;) *rausred-versuch* :D

Gruß, Ziesi.
 
Shell Set und Hardware ja.
Becken nein.
Snare bedingt ;).

So Àhnlich isses bei mir.

Set: ja
Snare: Naja, jein, Àh, also wenns geht lieber nicht.
Dofuma: Lieber auch jeder seine eigene.
Becken: NEIN

Dies gilt fĂŒr Wildfremde, wenn ich denjenigen kenne, dann isses wiederum durchaus anders.

Ich denk aber, daß die meisten eh lieber ihre eigene Snare spielen.
Ähnlich bei der Fußmaschine, da gibts ja so viel Einstellmöglichkeiten, da schlepp ich auch lieber meine eigene mit.

Becken hat sich sicher auch jeder individuell rausgesucht. Da hab ich auch lieber meine. Wenn Dir ein anderer ein Becken schrottet, dann kannst GlĂŒck haben, und kriegst es, wenn Du Pech hast, rennst ewig hinterher...drum eben lieber nicht.
 
An dem Klischee ist teilweise schon was dran,da muss ich Ziesi Recht geben.
Ich spiel zwar selber seit 5 Jahren mehr oder weniger nur Metal und hab in der Zeit kein einziges Becken oder sonst irgendwas zerstört.
Aber wenn ich mir so die anderen Drummer auf den Gigs anschaue kommt mir schon ab und zu das Kotzen.Ich weiss nicht ob das nur im Metal Bereich ist aber mir kommt vor es gibt hier mehr selbstgelernte Drummer als sonst irgendwo. Wie die dann teilweise auf ihr mehr oder weniger teures Equip hauen - Autsch!!!

Also an dem Metal Klischee ist schon was dran,muss sich ja niemand angesprochen fĂŒhlen aber nach meiner Erfahrung gibts hier einfach sehr viele "KnĂŒppler"

mfg xrol
 
Naja...da kenn ich aber viel mehr Punk-Drummer die felle schrotten und becken etc.
Als wĂ€ren sie dafĂŒr da dass sie kaputtgehen...

Sorry, aber in berlin die "richtigen" punk-konzerte (saufen, saufen, saufen) XD sind echt die hölle, in sachen Material-versch...Àndung XD

naja egal...
diese klischees immer...
aber ist schon okay, ich weiß ja selber dass es sollche und andere gibt.
 
Heute komm ich in den Proberaum und werde gleich vorgewarnt:
"Der Drummer von Band XY (Name von der Redaktion geÀndert) ist wieder da. Also nicht wundern."

Und ich geh grĂŒbelnd in Richtung Schlagzeug, und denke nach, worĂŒber ich mich nicht wundern soll:confused:
Da seh ich es schon:eek:
Alles voller HolzspĂ€ne. Das Fell vom 10" Tom geschreddert, und im Umkreis von gefĂŒhlten 2 Metern ĂŒberall zerbrochene oder gespaltene Sticks.

Nun wusste ich wenigstens Bescheid, was das fĂŒr einer ist.
Zum GlĂŒck steht da nicht mein Schlagzeug:p
 
ich bin da ja in der glĂŒcklichen... oder auch unglĂŒcklichen... lage linkshĂ€nder zu sein... dh. an nen spiegelverkerten aufbau will sich eh kaum jemand dran setzen^^ was natĂŒrlich im ernstfall dann heißt das ich mein set noch zusĂ€tzlich mitbringen mĂŒsste... aber da hab ich jetzt noch nicht so die erfahrungen...

also ich wĂŒrde sagen

set: ja
snare: ja... is ja jetzt eh nich so die knaller snare... und verstimmt is seh eh dauernd...
dofuma: will eh keiner^^
becken: sehr ungern... wenn ja dann auf den verweiß mit dem china und dem 16" medium thin crash bitte vorsichtig beim rest wĂŒrd ich sagen wĂ€rs dann mit nem fuffi ok wenns kaputt geht und das eine wĂŒrd ich sogar wortlos in mĂŒll schmeißen..
 
An dem Klischee ist teilweise schon was dran,da muss ich Ziesi Recht geben.
Ich spiel zwar selber seit 5 Jahren mehr oder weniger nur Metal und hab in der Zeit kein einziges Becken oder sonst irgendwas zerstört.
Aber wenn ich mir so die anderen Drummer auf den Gigs anschaue kommt mir schon ab und zu das Kotzen.Ich weiss nicht ob das nur im Metal Bereich ist aber mir kommt vor es gibt hier mehr selbstgelernte Drummer als sonst irgendwo. Wie die dann teilweise auf ihr mehr oder weniger teures Equip hauen - Autsch!!!

Also an dem Metal Klischee ist schon was dran,muss sich ja niemand angesprochen fĂŒhlen aber nach meiner Erfahrung gibts hier einfach sehr viele "KnĂŒppler"

mfg xrol


geb ich dir absolut recht. ich seh auch nur bei metalern,dass sie live becken mit rissen an ihrem set hÀngen haben. und ich kenn auch sau viele,die nie unterricht hatten.
sie ĂŒben ein zwei jahre nur auf geschwindigkeit und sind dann fertig,technik haben sie keine,das geht alles ĂŒber muskelkraft...
da wunderts keinen,wenn dann keine dynamik vorhanden ist.
 
Da sich in meinem Bekanntenkreis keine Drummer befinden, spiele auch nur ich auf meinem Set.

Wenn mal Freunde kommen und "spielen" wollen, können sie das ruhig machen - ich bin ja dabei und die Leute sind alle Ü30. Will sagen, dass da kein Pappkopp bei ist, der drauf los knĂŒppelt wie doof. Im Gegenteil, die trauen sich gar nicht.

Was gar nicht geht ist Anfassen !!! :eek:
Ich weiß nicht warum das so ist, aber alle fingern erst mal an den Becken rum und hinterlassen ihre schmierigen FingerabdrĂŒcke darauf. Direkt dahinter kommt auf Platz zwei die Bassdrum.
Wenn der Besuch dann weg ist, renne ich sofort runter und putze die Griffel weg. Das hasse ich wie die Pest!

Mittlerweile bitte ich vorher höflich darum, das zu unterlassen. Klappt...

Uli
 
Naja...da kenn ich aber viel mehr Punk-Drummer die felle schrotten und becken etc.
Als wĂ€ren sie dafĂŒr da dass sie kaputtgehen...

Sorry, aber in berlin die "richtigen" punk-konzerte (saufen, saufen, saufen) XD sind echt die hölle, in sachen Material-versch...Àndung XD

naja egal...
diese klischees immer...
aber ist schon okay, ich weiß ja selber dass es sollche und andere gibt.

TRAVIS BARKER :D
in dem video wo er den hip hop kram da spielt,da sieht man super was ein punk drummer mit becken anstellt....

ich bin da ja in der glĂŒcklichen... oder auch unglĂŒcklichen... lage linkshĂ€nder zu sein... dh. an nen spiegelverkerten aufbau will sich eh kaum jemand dran setzen^^ was natĂŒrlich im ernstfall dann heißt das ich mein set noch zusĂ€tzlich mitbringen mĂŒsste... aber da hab ich jetzt noch nicht so die erfahrungen...

also ich wĂŒrde sagen

set: ja
snare: ja... is ja jetzt eh nich so die knaller snare... und verstimmt is seh eh dauernd...
dofuma: will eh keiner^^
becken: sehr ungern... wenn ja dann auf den verweiß mit dem china und dem 16" medium thin crash bitte vorsichtig beim rest wĂŒrd ich sagen wĂ€rs dann mit nem fuffi ok wenns kaputt geht und das eine wĂŒrd ich sogar wortlos in mĂŒll schmeißen..

du hast den vorteil,dass die die sich an dein set wagen dann wohl auch open handed spielen können und um das zu können muss man auch schon so manches können ;) also könntest du dir dann sicher sein,dass dein set nicht in den hÀnden eines anfÀngers ist.
 
Ich bin ja auch LinkshÀnder.
Muß die Proberaumhure fĂŒr jede Probe auf links umbauen.
Und meine DoFuMa dran, ist doch klar ;)
 
du hast den vorteil,dass die die sich an dein set wagen dann wohl auch open handed spielen können und um das zu können muss man auch schon so manches können ;) also könntest du dir dann sicher sein,dass dein set nicht in den hÀnden eines anfÀngers ist.

öhm naja wenn man die Toms weg lĂ€sst, sind eigentlich nur bd und hh vertauscht, der Rest ist als wĂŒrdest du auf dem Ride spielen ... ;)

*laut gedacht* und auch die TomlÀufe sollten "verkehrtrum" gar nicht mal so schwehr sein ... wÀr eigentlich mal ganz reizvoll das auszuprobieren
... da wird mein altes Set wohl ein weiteres mal als Testobjekt herhalten mĂŒssen :D

@ Topic: Da ich immer zu faul bin meine Ballerburg irgendwo hinzuschleppen hat sich diese Frage bei Gigs noch nich gestellt. Ansonsten steht das gute StĂŒck ja gut geschĂŒtzt im Keller, und alle die da rein kommen, wissen wie man sich einem instrument gegenĂŒber zu verhalten hat - und wenn nicht werden ihre Klampfen das bezahlen :twisted: ;) :D


greez, Shah :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben