Zitat:
The mid controls are very interactive with the gain and treble controls. Turning down the treble makes the mid control more prominent. You have to play with things a bit to get a feel for how they work, it's not a straightforward tone stack like you'll find on a
Fender or
Marshall.
Diese interaktiven Klangreglungen (aber wem sag ich das ich bin hier im Boogie Thread) und vieles mehr gilt es zu berücksichtigen. Ich komme eigentlich aus der Marshall Ecke, mit dem Mark V oder 25 kann man schon den Sound anders formen, es ist z.B. so
dass man mit dem Mitten Regler die unteren Treble Regionen mitanhebt oder senkt!
Wenn ich live merke daß mir Sound doch zu wenig mids enthält, regel ich das schnell mit dem 750er EQ und heb den ein WENIG an, so kann ich auf verschiedene Situationen angemessen reagieren, klappt bisher ausgezeichnet.
So lässt es sich z,B. erklären daß eine Einstellung der mids auf ca. 7 - 9 Uhr extra sahnige Leads hervorbringt, Den EQ sollte man immer zum Schluß und nur zur Abrundung des Sounds benutzen.
Selbstverständlich probiere ich für ziemlich schnelle Geschichten auch radikale
Soundveränderungen mit dem EQ aus.
Eine Einstellung im Extremesetting sieht bei mir so aus:
Die V-Kurve wie immer, nur den 240er runter auf die Hälfte unter dem mittleren Wert. Dieses liegt daran dass der Extreme Kanal sehr wuchtig daherkommt, wenn ich das Gain ausschöpfen will um z.B. brachiale Metallsachen zu spielen, dann setzte ich die Presencen auf 2 Uhr und Treble auch auf 2Uhr.
Diese Vorgehensweise unterscheidet sich natürlich diametral zu Marshall und Fender Amps. Einen Sound detaillreich zu bilden, ja zu modellieren... finde ich eine tolle Eigenschaft bei dem Mark V, die ich auch nicht mehr missen möchte.
Wie oft gibt es gerade Live Situationen in denen, wenn die Band gerade voll fährt,
du keine Höhen mehr generieren kannst, dieses Problem ist FÜR MICH imo nur noch Makulatur, und die Band dankt es mir mit wohlwollenden Blicken, es ist narürlich wichtig dass die ganze Band gut klingt und nicht nur ich. Das Gleiche wende ich bei meinen Halfplaybacks an, nur vieeeeel leiser, und auch da klingt es gut, das ist schwer mit anderen Amps, in dieser geringen Lautstärke gut zu klingen,..eins finde ich noch sehr wichtig!!! Beim Testen dem Ohr immer wieder Möglichkeit geben sich zu regenieren denn nach 10min full stuff hast Du einen Ohrkater und stellst den ganzen Amp falsch ein... dann mal mind. 15 min Pause.....just my 5 cent.