NAMM 2012: Spekulationen und Fakten

  • Ersteller ribboncontrol
  • Erstellt am
Wäre vielleicht besser so...

Das Ding ist vom letzten Jahr...
 

Jop, das Pult zB meine ich. Die Richtung ist gut :)
Sehe ich auch so, dass die Richtung gut ist. Nur hab ich schon zu viel schlechte Erfahrung bei Behringer gemacht, abgesehen von einigen Ausnahmen.
Und wie üblich kann ich die Typ-Bezeichnung "2442", die ja für einen 24 Ch-Mixer mit 4 Subs verweist nicht nachvollziehen, konnte ich bei Behringer bisher eh nur mit Mühe. Auch bei der i1642-Variante komme ich nicht auf 16 INs. Da ist Mackie, die mit dem DL1608 was vergleichbares rausbringen, schon ehrlicher.
 
Das Mackie-Teil sieht in der Tat sehr interessant aus! Sehr kompakt, trotzdem 6 Monitorwege und 16 ins.

Einzig, das Mischpult hat lediglich Gain und Phones "Hardware"-Regler. Ich kenn IOS jetzt zwar selbst auch als ziemlich stabiles System, aber bei dem Behringer kann man zur Not die Mains und Subgruppen noch "mechanisch runterziehen" wenn`s im iPad hängt. Hier kann man dann nur noch ausschalten. Und Fadersprünge macht man auf einem Touchscreen auch ganz andere als per "Hardware" Fader. Ich weiss ja nicht....

;-)
 
Geil!!!
Endlich mal wieder ein neues V-Accordion :D Roland weiß halt, worauf die Welt gewartet hat.
 
Ich glaube, dass sich die Dinger sehr gut verkaufen, ansonsten würden sie da nicht immer nachschieben. Ich selber habe auch noch keins in der Hand gehabt um da urteilen oder einen doofen Spruch drücken zu können.
 
Ich glaube, dass sich die Dinger sehr gut verkaufen, ansonsten würden sie da nicht immer nachschieben. Ich selber habe auch noch keins in der Hand gehabt um da urteilen oder einen doofen Spruch drücken zu können.

Die Synths laufen nicht, also lassen wirs :),...gute Taktik.
 
Das Mackie DL1608 sieht gut aus, aber bei 16 Inputs nur 4 Kombibuchsen für Klinkestecker ist doch zu wenig oder??

Auf jeden Fall bin ich mal gespannt wie teuer das Ding ist und ob es stabil läuft.
 
Das Tascam iU2 kommt mir wie gerufen!
 
Ich bin auf den Preis gespannt.
 
Das Tascam iU2 kommt mir wie gerufen!

Superklasse Teil, balanced inputs, Phones und Main out getrennt regelbar, SPDIF out, direct monitoring und das Beste: Sowohl am iGear als auch am Rechner via Mini-USB nutzbar!

Krasses Minus: Chinch-Ausgänge als Main out. Das geht ja mal leider gar nicht. Da hätte man doch wenigstens auch noch ein paar TRS Buchsen verbauen können!

---------- Post hinzugefügt um 16:04:00 ---------- Letzter Beitrag war um 16:00:05 ----------

Ich bin auf den Preis gespannt.

149$

http://www.soundonsound.com/news?NewsID=14685
 
Bin ich der einzige, der denkt, dass der grosse Knaller erst zur Musikmesse folgen wird?
 
Na bei der NAMM ist er offensichtlich nicht gekommen. Werde dieses Jahr wohl mit meiner Band zur Musikmesse fahren. :)
 
Ich denke mal Roland könnte mit V Piano, V Synth, Supernatural und JP80 schon eine bomben Workstation hinstellen. Die Frage ist nur, wie sie es umsetzen und ob sie das überhaupt machen wollen.

Ich glaube, dass die V Akkordeons sehr gut gehen und auch für die Musiker tolle Möglichkeiten bringen. Genauso die Micro/Mono Geschichten von Korg. Was sich verkauft wird halt weiterentwickelt. Wobei ich echt nicht verstehe, wer sich ernsthaft so einen Monotron oder Micropiano kauft?!
 
Genauso die Micro/Mono Geschichten von Korg. Was sich verkauft wird halt weiterentwickelt. Wobei ich echt nicht verstehe, wer sich ernsthaft so einen Monotron oder Micropiano kauft?!

Korg halt. Auch das mit den neuen Kaoss-Dingern.
Da hofft die Welt auf ein neues Synth - Schlachtschiff und heraus kommt diese Costa Concordia - Touchsynths im Smartphone-Format (aber ohne Apfel drauf). Das kauft doch keiner...
 
Ich glaube ganz im Gegenteil, dass das sehr gut geht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

ribboncontrol
Antworten
244
Aufrufe
34K
Michael Burman
Michael Burman
Martman
Antworten
208
Aufrufe
27K
Duplobaustein
Duplobaustein
Martman
Antworten
146
Aufrufe
18K
Duplobaustein
Duplobaustein
Martman
Antworten
343
Aufrufe
37K
Duplobaustein
Duplobaustein

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben