
Sele
Registrierter Benutzer
Übrigens eine kleine Quizfrage: Wer weiß denn von euch, warum Gibson in den Specs von neuen Potis redet?
Und ja ich kenne die Lösung bereits.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zum Preis, in den USA wird die 08 Standard etwa 300$ teurer sein als die Traditional. Also werden wohl auch hier die Preise wieder hoch und damit auch teurer als die alten (~500$).
Der Vorteil dieser ist, daß sie sich u.a. feststellen lassen, man also, wenn man die Saiten runter nimmt nicht mehr versehentlich die Rändelschrauben der Bridge oder die Bolzen der TOM verstellt.
Dazu würde es aber reichen, ein Tuch unter die TOM zu klemmen, bevor man die letze Saite runtermacht, bzw. die Rändelschrauben mit Krepp kurz in der Position fixieren.
Die aktuelle Standard und die 2008 liegen grad mal 100 $ auseinander (3800-3900 $)! Das ist ja nun wirklich nicht die Welt.
Ah, schön! Du erinnerst dich, dass ich dir diesbezüglich mal ne PN geschickt habe!Das ist doch eine weitere sehr sinnvolle Neuerung.
Übrigens eine kleine Quizfrage: Wer weiß denn von euch, warum Gibson in den Specs von neuen Potis redet?Und ja ich kenne die Lösung bereits.
Sieht wohl eher so aus, als würde Gibson die ganze Elektronikverdrahtung samt Potis auf eine Platine pflastern. Zumindest war dies andererorts zu lesen.
- Input-Jack total sinnlos ( ein Locking System an dieser Stelle richtet mehr Schaden bei Zug an, als es hilft. Wenn ich auf's Kabel trete, reicht es mir, wenn das Kabel aus der Buchse rauskommt und nicht die komplette Buchse noch mit )
- Strap-Lock System von Dunlop
Flöh;3131996 schrieb:Die Grage ist was Vorrang haben SOLLTE.
Gruß, Flo