1.
also theoretisch kann man mit jedem instrument, lieder von jedem anderen instrument spielen, wenn es genug töne hat (und wenn es überhaupt töne macht, klar ist mir natürlich auch dass ich mit einer blechtrommel nicht hey joe nachspielen kann

). Ob man jetzt ein "a" auf einer gitarre oder einer trompete oder einem klavier spielt ist ja egal, es bleibt ein "a".
2.
SO wegen dem zelda theme:
die noten zu so ziemlich allem gibts natürlich im internet.
www.911tabs.com ist für gitarristen/basser oä. schon bekannt, es gibt ein programm namens guitar pro (leider kostenpflichtig) und eines namens powertab (freeware, einfach googlen), im vom prinzip her funktionieren die beiden gleich. Es geht darum dass man in das programm noten schreiben kann, also in die alt bekannten 5 linien, gleichzeitig wird (was nur für gitarristen interessant ist) darunter die seite und der bund angezeigt, wo der ton auf der gitarre ist.
sodele, jetzt gibts menschen mit viel zeit und enthousiasmus, die komplette songs in dieses programm schreiben, das sie euch übrigens auch vorspielen kann, und diese dateien ins internet stellen und allen anderen, die danach suchen, kostenlos zur verfügung stellen.
Wenn ihrs nicht schon habt, dann holt ihr euch von einem freund guitar pro oder ladet euch umsonst powertab runter, installiert es auf dem pc und geht auf die besagte seite. DOrt sucht ihr dann in der suchfunktion nach zelda theme oder was auch immer. Wenns eine tab davon gibt, (wobei ihr drauf achten müsst, dass es die passende tab (also die datei, auf der die noten sind, das heißt tab[ulatur]) zu eurem programm ist, das steht aber daneben, also ob es eine gp (guitar pro) pt (powertab) ist.
so und jetzt greif ich nochmal auf 1. zurück, da ihr dann über das powertab noten seht (also ihr müsst nicht gitarrespielen können um das zu verstehen) könnt ihr, mit dem instrument eurer wahl, das zeug nachspielen.
viel erfolg!
lg andi