PCL Vintage-Amp User Thread

  • Ersteller sonicwarrior
  • Erstellt am
Naja, du hast ja erwähnt, der Amp sei kaputt. Somit wäre das eine vertretbare Lösung, die ziemlich schnell zu machen wäre und keinen Schaden anrichtet. Ob der Amp da eine interne "Weiterleitungs-Schaltung" zum Lautsprecher hat im ausgeschalteten Zustand, weiß ich natürlich nicht. Kann ich mir nur schwer vorstellen. Aber die Jungs von PCL sind ja erfinderisch.
 
Hallo, hab mich mittlerweile hier "eingereiht" - mit einem Tweed-Sondermodell des Stagemaster 60 - ich kann nur sagen: WOW! Scheint die perfekte Ergänzung zu meinem Orange Röhrenverstärker zu sein...
2476469640090348696FaEXWH
 
Hat hier jemand eine Preisvorstellung für eine offene Rath Amp 2x12er Box mit zwei Solton Lautsprechern. Möchte mich trennen, habe aber keinerlei Idee, was ein fairer Preis wäre. Ebay und sonstige Kleinanzeigen geben da nix her. Die Box war eine Zugabe zu einem Topteil, wird aber durch eine 4x12er ersetzt :rock:
 
Hi!
Spontan würd ich sagen, 150,- wenn du Zeit hast, 100,- wenns schnell gehen muss. Das quadratische Maß der Rath-212er-Boxen ist halt relativ unpraktisch für die meisten Topteile, und die Solton-Speaker sind auch nicht alle gut, bzw. für jeden Stil gut - und es kennt sie halt keiner im Detail...
 
Hi!
habe interesse an SM60, nur wo bekomme ich das ding her?
schein kein shop zu führen die dinger, oder ich bin zu blöd zum suchen :D
 
Hi!
habe interesse an SM60, nur wo bekomme ich das ding her?
schein kein shop zu führen die dinger, oder ich bin zu blöd zum suchen :D

http://www.pcl-vintageamp.de/haendler.php?la=en&c=de

Bitte sehr!:D

Kannst auch direkt bei PCL anrufen oder Email schreiben. Die beißen nicht und bauen dir dein Teil sogar genauso, wie du es haben willst. Nur ab und zu is schlecht mit dem Kontakt, weil die Phasen haben, wo sie sehr busy sind.
Meinen haben se unversehrt bis nach Zypern geschickt. :great:
 
ja die händler hab ich auch gefunden, aber sind die teile dann nur mit nachfrage erhältlich?
würd gern schaun wo er am günstigsten ist
 
Ich glaube nicht, dass da so Riesenunterschiede zu erwarten sind. PCL ist ein kleines Unternehmen. Ein Tipp wäre bei PCL nach Modellen zu fragen, die schon gebaut wurden, aber z.T. im Regal verstauben, weil der Abnehmer abgesprungen ist oder vergleichbares. Vielleicht hast du Glück.
 
Gebe ich hair-energizer recht... Günstiger wird es dann höchstens gebraucht... Mal im Flohmarkt geschaut? ;)
http://www.musik-service.de/Flohmarkt.aspx?pgcls=flb&pgid=1133&lng=de&KeyWords=Musiker+Flohmarkt

Ist natürlich ne Option. Ist glaub ich auch momentan einer drin.

Wofür brauchst du den Amp? Nachträglich muss ich feststellen, dass der SM30 meinen Ansprüchen genügt hätte. Der 60er ist zu Hause wirklich überdimensioniert, was die Lautstärke angeht. Wenn du ihn natürlich in der Band und Live benutzen willst, ok, dann ist der SM60 das Minimum.
Ich hätt für meinen Teil ein paar Öcken sparen können, ist aber net weiter schlimm. Vielleicht muss er ja doch irgendwann wieder live ran.
 
Ist natürlich ne Option. Ist glaub ich auch momentan einer drin.

Wofür brauchst du den Amp? Nachträglich muss ich feststellen, dass der SM30 meinen Ansprüchen genügt hätte. Der 60er ist zu Hause wirklich überdimensioniert, was die Lautstärke angeht. Wenn du ihn natürlich in der Band und Live benutzen willst, ok, dann ist der SM60 das Minimum.
Ich hätt für meinen Teil ein paar Öcken sparen können, ist aber net weiter schlimm. Vielleicht muss er ja doch irgendwann wieder live ran.

für band/live auftritte
wir machen thrash/nuMetal, band eine 2x12" und zuhause 1x12" box
und privat spiel ich gerne viel bluesiges

der im flohmarkt wär schon mal was, das problem ist das ich mein urlaubsgeld erst im juli bekomme, glaubi nicht das der so lange drinnen ist, aber vllt. ist dann wieder einer drinnen :D

aber danke euch schonmal für die tipps
 
Urlaubsgeld hätt ich auch gern mal:D!

Alles klar. Der SM60 ist sein Geld wert. Gut ist schon mal, dass du vertraute Boxen bzw. Lautsprecher zu Hause hast. Ich habe ihn als Combo erworben und fand den integrierten Jensen Neo im Nachhinein nicht mehr so toll. Dann hab ich ihn mit einem Celestion G12T100 kombiniert und jetzt rockt's.
 
Ah, endlich mal was über PCL. Also da gibt es für mich Licht und Schatten. Ich habe mir in den 80'iger den Vintage Amp aus der Stage Serie gekauft.
Vollröhre, Kanalumschaltung, 15er Speaker und sauschwer. Hat mich bis heute noch nicht in Stich gelassen. Echte deutsche Wertarbeit
Nun zur Kritik. Ich habe vor ein paar Monaten versucht mit PCL Kontakt aufzunehmen, weil ich ein paar Fragen hatte. Trotz diverser Mailanfragen,
hatte es keiner für nötig befunden mir zu antworten. Fand ich nicht so gut. Vielleicht kennt einer von euch die Historie von diesem Amp? Bei PCL hat es
ja mal eine Zeit gegeben, wo es hin und her ging.Anhang anzeigen 180258
 
Ah, endlich mal was über PCL. Also da gibt es für mich Licht und Schatten. Ich habe mir in den 80'iger den Vintage Amp aus der Stage Serie gekauft.
Vollröhre, Kanalumschaltung, 15er Speaker und sauschwer. Hat mich bis heute noch nicht in Stich gelassen. Echte deutsche Wertarbeit
Nun zur Kritik. Ich habe vor ein paar Monaten versucht mit PCL Kontakt aufzunehmen, weil ich ein paar Fragen hatte. Trotz diverser Mailanfragen,
hatte es keiner für nötig befunden mir zu antworten. Fand ich nicht so gut. Vielleicht kennt einer von euch die Historie von diesem Amp? Bei PCL hat es
ja mal eine Zeit gegeben, wo es hin und her ging.Anhang anzeigen 180258

Interessant... bei mir hat Günter Philipp persönlich geantwortet, und zwar schnellstens - immer, bei jedem Mail. Könntest auch versuchen, anzurufen - auch das funkt normalerweise prima... :)

P.S.: cooles Teil!!!

---------- Post hinzugefügt um 10:35:11 ---------- Letzter Beitrag war um 10:24:08 ----------

Hi!
habe interesse an SM60, nur wo bekomme ich das ding her?
schein kein shop zu führen die dinger, oder ich bin zu blöd zum suchen :D

Hier (zum Beispiel):

http://musikbutik.wordpress.com/category/equipment/amps/page/7/

oder eben direkt beim Hersteller per Kontaktformular... die beantworten auch alle Fragen, notfalls auch per Telefon - sehr hilfreich und informativ!!!

P.S.: oh, gerade gesehen - wurde schon alles gesagt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke für den Tipp .:great:
 
Hallo, hab mich mittlerweile hier "eingereiht" - mit einem Tweed-Sondermodell des Stagemaster 60 - ich kann nur sagen: WOW! Scheint die perfekte Ergänzung zu meinem Orange Röhrenverstärker zu sein...
2476469640090348696FaEXWH

So als Zwischenfrage... kann mir jemand verraten, ob man das Foto, das ich versucht habe, einzufügen überhaupt sehen kann? (ich kanns nämlich nicht). Und wenn nicht, was muss ich tun, damit man ein Foto hier erkennen kann, das eingefügt wurde? *grübelsinnier*...
 
So als Zwischenfrage... kann mir jemand verraten, ob man das Foto, das ich versucht habe, einzufügen überhaupt sehen kann? (ich kanns nämlich nicht). Und wenn nicht, was muss ich tun, damit man ein Foto hier erkennen kann, das eingefügt wurde? *grübelsinnier*...

Kein Foto zu sehen. Du musst an der oberen Leiste Grafik einfügen anklicken.
 
Kein Foto zu sehen. Du musst an der oberen Leiste Grafik einfügen anklicken.

Oh danke... aus irgendeinem Grund seh ich das jetzt erst. Als ich den Post erstellt hab, ging das irgendwie nicht. Hm. Seltsam. Dank jedenfalls! :)
 
Oh danke... aus irgendeinem Grund seh ich das jetzt erst. Als ich den Post erstellt hab, ging das irgendwie nicht. Hm. Seltsam. Dank jedenfalls! :)

So, im Anhang mein Stagemaster 60 in Tweed... mit "vintage" Vintage-Logo! ;)
 
Tach DeadEye,
sind auch immer mal Vorführmodelle da.
Meld Dich einfach mal.
LG
Tom
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben