Postet Bilder von euren Rack-Systemen (Detailreich)

Mein 2120 ist in PouuerÄmp!

Und hat en ordentlichen Bums!
 
DaDaUrKa schrieb:
@Illch:

Und wie findeste das 2112?
Welche Version ist das Ding?
Was für Röhren sind drin?
Haste das Teil vor Vorstufe oder nach?


Ist vom Sound her ziemlich cool, aber konnte es noch nicht wirklich umfassend testen, da ich 1. kein gedrucktes Handbuch hab und mich so "durchgekloppt" hab und 2. noch nciht wirklich Zeit...leider....durfte es aber aus unerklärlichen Gründen schon 2x wegen dem Control One reseten, da ich am CO Probleme mit der Buchse hab...

Es ist Rom-Version 1.03, werde mir aber wahrscheinlich, wenn ich günstig drankkomme, den Upgrade-Chip vom 2120 holen:D

Welche Röhren drin sind, weiß ich noch nicht, da wie gesagt, keine Zeit:( sonst hätte ich schon längst reingeguckt^^

Und ich geh mit dem 2112 über FX-Return in die Endstufe des Marshalls
 
Ray schrieb:
Anbei Rack.

Marshall 100 Watt Endstufe, Marshall JMP, Parametrischer EQ (war eigentlich nur als Behringer-Testgerät gedacht :) ), Fender Tuner, Blende, Racklight mit Eigenbau Minipatchbay für den JMP und nen Akustikgitarreneingang. Da kommt auch noch ein Zigarettenanzünder rein :D.

Zwecks Platzersparnis hab ich hinter das Light noch ne 1 HE Rackwanne gehängt, und da das ganze Ding ein L-Rack ist, hats oben großzügig Luft (gehört ja eigentlich ein Mischpult o.ä. rein). Incl. Deckel passen mehr als 2 HEs drauf. Für Boden-/Tischgeräte, die mit ins Rack sollen, optimal.

Im Moment provisorische Blenden-Klemme für das Boss. Hält gut, kann man aber in 3 sekunden rausnehmen, wenn mans auf ne Party mitnehmen will. 2 mal Klinke auf Cinch....und man hat an ner Stereoanlage ne Mini-PA :)

Das gähnende schwarze Loch ist mein privater Höllenschlund. :) Gleichzeitig der Platz fürs GT-Pro.


Hi,

ein ähnliches Setup hab ich vor einigen Jahren auch mal gespielt. JMP 1, 9200, Yamaha FX 900, Korg DTR 2. Allerdings war die 9200 so was von schwer, dass es keinen Spaß gemacht hat, das 6 HE Rack zu schleppen.

Anbei ein Bild meines "Racks"....naja, den Namen verdient es eigentlich nicht!:D

Matze
 

Anhänge

  • Case.JPG
    Case.JPG
    65,1 KB · Aufrufe: 735
  • P9260007.JPG
    P9260007.JPG
    98,8 KB · Aufrufe: 569
matzefischmann schrieb:
Anbei ein Bild meines "Racks"....naja, den Namen verdient es eigentlich nicht!:D

find ich aber auch cool so ein rack mit topteil drin. und schön funktionell aufgeräumt ist es auch.
 
the_paul schrieb:
find ich aber auch cool so ein rack mit topteil drin. und schön funktionell aufgeräumt ist es auch.


Stimmt, praktisch hinsichtlich Aufbau/Verkabelung. Müsste ich die Kiste jedesmal selbst mit dem Auto transportieren, wär's mir ehrlich gesagt blöd. Dann lieber Top und FX getrennt.

Matze
 
jesterrace schrieb:
hallo,

also die steckdosen seitlich sind mit heißkleber fest gemacht.
die 19" steckdose ist aus der computer welt. also fertiges produkt.
da kann man das nämlich noch bezahlen! :)

zu den eq's damit verändere ich meinen sound.
da ich den sound dopple.
da ich xrl sowie die klinken ausgänge am sans amp nutze.
ein paar seiten weiter vorne hier ist ein geek bild von meinem Rack.

Schön und gut, nur das es nicht funktioniert. Da die Klinken und XLR Ausgänge das gleiche Signal ausgeben holst du dir allerhöchstens Phasenauslöschungen. Von 4 Kanal kann da keine Rede sein.
 
OFFFI schrieb:
Schön und gut, nur das es nicht funktioniert. Da die Klinken und XLR Ausgänge das gleiche Signal ausgeben holst du dir allerhöchstens Phasenauslöschungen. Von 4 Kanal kann da keine Rede sein.

Wolltest du nichtmal vor Ewigkeiten Bilder deines Rack-INterface posten??? Ich meine du haettest mir das mal im Chat versprochen :(
 
OFFFI schrieb:
Schön und gut, nur das es nicht funktioniert. Da die Klinken und XLR Ausgänge das gleiche Signal ausgeben holst du dir allerhöchstens Phasenauslöschungen. Von 4 Kanal kann da keine Rede sein.

Mach ihm doch seine Vision nicht kaputt...;)

Aber das Rack von matzefischmann haben wir doch schonmal gesehen!?

Du spielst doch in so ner Volksmusik-Band?
 
DaDaUrKa schrieb:
Aber das Rack von matzefischmann haben wir doch schonmal gesehen!?

Ja, allerdings bin ich mir nicht sicher ob das in diesem Thread war... denn es ging da in erster Linie um den Transport des FCB1010.
 
Irgendwas war da....hast recht.

Kann mich noch daran erinnern, das matzefischmann die URL von Soundfiles von seiner Band gepostet hat, wo das tolle Trompetenecho lief.

Uffta! Uffta!
 
Stimmt, da wollte einer wissen, wie das mit Top und Rackequipment in enem Case funktioniert.
Ich entschuldige mich für die sinnlose Beanspruchung von Speicherplatz:D !

Matze
 
Update!! :D

gear_19.jpg


-Furman Power Conditioner
-Randall RM4 (Module: Blackface, TopBoost, Recto)
-TC Electronic G-Major
-Peavey 50/50
-Schublade :)

gear_18.jpg


gear_16.jpg


gear_22.jpg


Blaue LED Beleuchtung um die Verkabelung auch auf dunklen Bühnen noch sehen zu können ;)
gear_21.jpg


Gruss
 
Tütütütüt!

Sehr schönes Rackchen!

Was wird wolht den letzten RM4 Platz füllen!?!ß!?!?!?!

Was kostet btw so ein Modul nochma? Der Amp liegt bei 1000 irgendwa!?
 
Also bei uns (schweiz) kostet das Gehäuse ca 580€ und pro Modul zahlste 220€

...und welches Modul den letzten Platz füllen wird..... .....keine Ahnung.. ....echt.... :D
 
Was soll denn diese Bodengeräteperipherie??
Ist das alles dir??
Was bringt dir das denn außer sehr viel Mühe beim Aufbauen?
 
Jo, ist alles mir (komische frage ;) )

Und Mühe beim aufbauen macht das überhaupt nicht. Koffer hinlegen, Deckel wegnehmen, 3 Kabel einstecken und fertig. Das Midi Zeugs kommt dann auch noch in einen seperaten Koffer...
Die ganzen Verzerrer, das Wah und der Kompressor gehören für mich halt vor den Preamp.. ...ich will das halt so :)
 
hm, und wozu brauchst du die??
der rm-4 mit deinen modulen sollte doch einiges können und flexibel sein.
 
DaDaUrKa schrieb:
@Illch:
...Was für Röhren sind drin?...

Hab jetzt gestern mal nachgeguckt....es handelt sich bei den Röhren um Sovtek 12ax7wt, wobei ich keine Ahnung hab, wie lange die da schon drin sind....
 
LilyLazer schrieb:
hm, und wozu brauchst du die??

Wozu braucht man ein Rack mit unzaehligen Sounds, wenn das Publikum sowieso nur 5 oder 6 unterscheiden kann (und ich rede nicht von dem was wir als Grundsound bezeichnen)? :rolleyes:


Der Klang dieses oder jenes Zerrpedales hat halt immer was ganz eigenes... und genauso wie es die Fraktion "Gitarre-Kabel-Amp-reicht" (und leider auch die Fraktion "ich-habe-gehoert-gitarre-kabel-amp-ist-was-fuer-ganz-tolle-spieler-deshalb-mache-ich-das-jetzt-auch" gibt, gibt es halt andere, die gerne mehr Moeglichkeiten ausreizen... alles legitim, es geht ja eifnach darum, das man selber so klingt wie einem das gefaellt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben