Ratespiel

  • Ersteller Klangbutter
  • Erstellt am
Musikalisches Wissen nützt dann halt nix, und der Erkenntnisgewinn …
ich möchte trotzdem das noch mal relativieren. Es ist einfach, für die Rätselstücke eine gewisse Relevanz einzufordern. Aber das würde auch viele Foristen abschrecken, deren Repertoire (noch) nicht solcherlei Anforderungen entspricht.
Dann vielleicht doch lieber weiterhin - Obacht Gag, heute gelesen - „Mozart googeln“ - :giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alberto Iglesias.
:great:
einige von Pedro Almòdovar
heiß!

da hab ich dann schon ein Problem, wenn ein Rätsel offensichtlich ausschließlich mit "brute force" zu lösen ist.
Das verstehe ich, das macht auf Dauer keinen Spaß.
Ich finde es jetzt aber auch nicht schlimm, wenn ein Rätsel ungelöst bleibt, bzw. vom Fragesteller gelöst werden muss.
Wahrscheinlich kann ich erst morgen wieder online sein.
... sonst hätte ich Euch schon viel eher mit mehr Tipps versorgt.

Ps: Falls ich mal wieder etwas richtig rate, habe ich schon etwas in Petto, das kennt ihr bestimmt.
 

Ist es das hier?
 
Bravo! :great: Das ist es.
Komponist wußte @chnöpfleri, Lied wußte @Tygge.
Wer von Euch beiden mag weitermachen?
 
Ja, @Tygge , was machen wir jetzt?
Ich kann nur heute oder erst wieder am Montag einstellen. Hast du schon irgendetwas auf Lager?
Komponist wußte @chnöpfleri,
Wusste ist schon ziemlich übertrieben. Ich habe den Komponisten auf Radio Swiss Classic gefunden und habe ihn auf gut Glück hier eingestellt. Er hätte es auch nicht sein können...
 
Moin @chnöpfleri, als Rateteam machen wir uns echt gut, oder ?;)
Und ja, ich könnte kurzfristig etwas einstellen, wenn es dir Recht ist. Wäre hoffentlich auch nicht so schwierig:engel:
 
Bravo! :great: Das ist es.
ich mag nicht insistieren, aber nachdem die spanischen Filmkomponisten schon mehr oder weniger meine Familienmitglieder geworden sind: gibt es noch Aufnahmen, wo das von dir eingespielte Hauptthema nicht erst bei 1:20 erscheint? Nur um evtl. Suchstrategien noch zu optimieren ;)

Schönes Wochenende allen. Was wird @Tygge wohl einstellen? Die Spannung steigt. Apropos steigt: ob Fürth wohl aufsteigt? Fragen über Fragen :gruebel: ...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um evtl. Suchmethoden noch zu optimieren ;)
Ich habe heute morgen, das Gehirn noch umwabert von den Träumen der Nacht, den neuesten Beitrag von @Akkofant gelesen, bei YouTube auf einen der Filme von Pedro Almòdovar und Alberto Iglesias geclickt, in die ich gestern nicht reingehört hatte und die Musik einfach in mich eintröpfeln lassen. Und irgendwann tauchte eine „melancholisch-zuckrige“ Passage auf, die mein Gehirn mit Energie versorgte und mich aktivierte. Auch eine Suchmethode.

ja, sicher! :great:

Wunderbar, vielen Dank! Da bin auch ich sehr gespannt!
@chnöpfleri, dann übernehme ich mal:m_akk:
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
gibt es noch Aufnahmen, wo das von dir eingespielte Hauptthema nicht erst bei 1:20 erscheint?
Ja gibt es:

Genau diese kurze Fassung habe ich im Radio gehört.

Auch von mir: Allen ein schönes Wochenende! ;)
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Herrje, jetzt habe ich gemerkt, streng genommen ist der richtige Titel:

Soy Marco​

aber weil das Motiv in Hable con ella auch auftaucht, finde ich, Tygge sollte weitermachen...
 

So, da wäre das neue Rätsel. Ich hoffe, ihr habt Freude daran.
Ach ja, gesucht werden Titel und Komponist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Tschaka - super einfach - babyleicht - äh sowas von :alien: - aber iwie kennt man das doch. oder ? :gruebel:
Da die anderen Rate-🦊 entweder was anders zu tun haben oder auch :nix: wissen ...
als gelernter Clown macht's mir nix aus, mich zum Narren (Tarot lässt grüßen) zu machen - dass die anderen über einen lachen, gehört zum Berufsbild und ist ja positive Bestätigung.

Assoziationen: deutsch, Volksliedgut (da passt die Mollpassage vlt nicht), Wiegenlied, Abschied nehmen, hat was nachdenklich-melancholisches, sentimental in Erinnerungen schwelgen.

1. Bild: auf'm Bänkle in der Sonne unter der Linde sitzen, dem Liebsten zuwinken, wie er in die weite Welt zieht ...
2. Bild: Mutter wiegt das Kindlein und singt es mit dem Lied in den Schlaf
3, Es ist was Klassisches (der türkische Walzer von Mozart o.ä.) und unsereins ist komplett raus, weil 0,01 Ahnung von Klassik ...

Aussschlussverfahren - es is' kein Tango-Vals, kein Strauß-Walzer, schottisch eher nich', da sind immer so "tütelü" (Voschlag-Noten) drin,
vielleicht irisch - das ginge ggf.

btw. schön gespielt, schönes Stück, möcht's gern in mein Repertoire aufnehmen @Tygge : Wie heißt's noch mal ? Bitte PN, damit unsereins die Noten suchen kann !
 
Zuletzt bearbeitet:
btw. schön gespielt, schönes Stück, möcht's gern in mein Repertoire aufnehmen @Tygge : Wie heißt's noch mal ? Bitte PN, damit unsereins die Noten suchen kann !
Moin @MacMilllan , der Clown schlägt sich nicht schlecht; „deutsch“ passt und Bild Nr.1 hat was. Und die Infos zu den Noten gibt es, wenn das Rätsel gelöst ist :ROFLMAO: - netter Versuch.
 
Irgendwie kenne ich diese Melodie - entweder alter deutscher Schlager oder Lied aus einer Operette oder alter deutscher Film. Wahrscheinlich von einem Tenor gesungen (reine Spekulation).
 
Aarrrgh :eek: :bang: :bang: :bang: über eine Stunde alte deutsche Schlager gehört - das ist unerträglich. :stars:

@Tygge - sag bitte dass es eine deutsche Chansontte ist (tippe auf ne Frau) Alexandra, Hildegard Knef, Zarah Leander, Marlene Dietrich kann man ja gut hören - und das bedeutet im Klangtaucherischen Sinne sogar einen Erkenntnisgewinn - die Melodie, die Du da gespielt hast ist auch echt schön :rock:, aber die Texte der üblichen Verdächtigen:fear: - Freddy Quinn, Peter Alexander, Peggy March, Cony Francis u,ä, - sind grausam, einfach nur grausam, Gründe zum heulen und fremdschämen ohne Ende ... :weep:
... bin raus aaarrrgh :zu:
 
Zuletzt bearbeitet:
sag bitte dass es eine deutsche Chansontte ist (tippe auf ne Frau) Alexandra, Hildegard Knef, Zarah Leander, Marlene Dietrich kann man ja gut hören
Weibliche Interpretin könnte ich mir auch am ehesten vorstellen. Schon weil ich mir keinen typisch (männlichen) deutschen Schlagertext zu dieser hübschen und hübsch dargebrachten Melodie vorstellen kann.
Aber mehr kann ich da auch nicht beitragen, das ist insgesamt nicht meine Welt - also die der Schlager ;)
Ich bin sehr gespannt auf die Lösung!
 
Armer @MacMilllan :patpat:.
Um weiteren traumatischen Schlagererlebnissen und potentiellen Zusammenbrüchen Mitratender entgegen zu wirken, hier einige Interpreten des Stückes: Karl Schmitt-Walter, Rudi Schuricke, Lale Andersen.
 
freut mich schon mal, dass der Herr Schmitt-Walter am Nürnberger Kons studiert hat 👍

für heute wünsche ich dir jedenfalls viel Glück und Sonnenschein ☀️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben