hilfe
ich wollte keine diskussion ausklösen, die ein thema beleuchtet, das man eher einige jahre studieren könnte

als es in ein paar zeilen zusammenzufassen.
es ging mir darum aufzuzeigen, dass einem menschen schon nach sehr kurzer überlegung auffallen sollte, dass unglaublich viele dinge passieren müssen, damit ein produkt das heimische wohnzimmer erreichen kann - die alle mehr oder weniger kosten verursachen.
diese kosten wollen gedeckt sein (dass dies auch nicht uneingeschränkt so gilt sprengt hier den rahmen)
um es mal in aller deutlichkeit zu sagen:
eine firma wie roland überlegt NICHT ob sie ein stagepiano auf den markt bringen möchte, das technisch state of the art ist und berechnet am ende was das alles kosten muss
sondern
roland ENTSCHEIDET sich dazu ein stagepiano für das obere preissegment auf den markt zu bringen und haut dann die technik rein die dazu nötig ist.
danach denkt roland vielleicht darüber nach auch ein instrument für den 1000Euro bereich herzustellen und verkaufen zu wollen.
und nun passiert ähnliches:
man wird sich NICHT fragen wieviel an technik man weglassen muss oder durch billigeres ersetzen damit das instrument am ende nur noch die hälfte kostet
sondern
man überlegt was man alles weglassen muss damit der potentielle kunde versteht warum das instrument nur die hälfte kostet.
im schlimmsten fall könnte das zb nur ein einziger speicherbaustein für 25 euro sein und eine kleine parameteranpassung in der software.
was ich sagen will ist
dass es bei solchen dingen um preisPOLITIK geht
das wort beschreibt sich ganz gut selbst.