die ein oder andere idee hätte ich noch. aber dafür wirst Du teilweise auch einen gitarrenbauer benötigen.
leg den sattel ein klitzekleines stückchen höher

bei meiner M2 war ich auch lange nicht 100% zufrieden...
...bis ich den sattel um "drei plattgemachte alufolien" höher gelegt habe.
das hatte zur folge, das ich in den hohen lagen nochmal n`gutes stückchen runter konnte.
"drei plattgemachte alufolien" ändern das spielgefühl in den tiefen lagen nicht wesentlich bis nicht spürbar. funktioniert auf die art aber nur bei einem geschraubten klemmsattel.
was für eine stimmung spielst Du ?
standard e oder runtergestimmt ?
wenn ja, wieviel ?
wie schon erwähnt spiele ich einen halbton tiefer gestimmt.
mit 9-46er saiten hab ich das schnarren bei den vorher von mir angegebenen werten auch nicht ganz weg bekommen. erst als ich 10-46er verwendet habe.
versuch`s mal. an den etwas höheren saitenzug gewöhnst Du Dich innerhalb von ein paar tagen...
guck mal die saitenreiter der bridge ganz genau an. evtl. passt da einer nicht wirklich rein.
bei meiner horizon, die dieselbe brücke wie Deine LTD hat, war das das problem.
der reiter für die hohe e saite war im vgl. zu den anderen viel zu niedrig.
saitenlage hat überall gepasst - nur die e hat immer geschnarrt.
sollte nicht vorkommen, aber - nun ja...
neue, passende besorgt und gut war (siehe 1mm)
noch was...
ja
die bünde.
evtl. sind sie wirklich nicht zu 100% sauber abgerichtet.
haste nun zwei möglichkeiten.
wieder gitarrenbauer und abrichten lassen,
oder spielen !
hab noch ne sg. als die nagelneu war, hat die auch ganz gut geschnarrt (war mir "damals" noch egal) und hatte im 15. bund auf der g und h saite nen dead spot.
im lauf der zeit wurde das schnarren immer weniger und die dead spots waren irgendwann verschwunden.
das funktioniert aber nur, wenn Du einigermaßen das gesammte griffbrett bespielst. also alle bünde gleichmäßig nutzt. wenn man immer nur in den tiefen lagen spielt, nützen sich die hohen bünde halt nicht ab...
das war`s jetzt aber langsam wirklich
wenn mir noch was einfallen sollte, meld ich mich nommal
gruß