Tipps zu meiner RAN?

  • Ersteller Paddy.z
  • Erstellt am
mich würde ja mal interessieren, was die shops so nehmen, wenn man gerne eine butterfly bundierung (so hieß das doch!?) möchte...
ich könnte mir vorstellen, dass sowas sehr geil ist.
 
...
Was hält ihr davon? was könnte man anders machen und warum? ...

Moin.
Zuerst: alles Geschmacks- und Gewohnheitssache.
Was ich anders machen würde:
Mensur: 24,75 oder 25 Zoll. Warum? Bin ich so gewohnt, finde es besser zu spielen, klingt imho esser.
Halsmaterial? Eventuell lieber Mahagoni mit Ebenholz-Griffbrett. Warum? Klingt eventuell besser.
PUs? Auf gar keinen Fall EMGs. Warum? Ich mag deren Sound nicht, ich mag auch nicht auf eine Batterie angewiesen sein, denn lauf Murphys Law geben die Dinger immer im falschen Moment den Geist auf.
Auf ein Freud-Los-Vibrato kann ich auch verzichten. Es schadet nicht, eine Klampfe mit Freud-Los-Ding zu haben, das genügt dann aber.
Klanglich ist Stoptail imho besser, und der Saitenwechsel bei einem Freud-Los-Teil ist eben freudlos (wie der Name schon klagt) ... ;-).

Neck Through Body finde ich gut.

Aber wie gesagt, alles Geschmackssache. Was dein Geschmack ist, kannste nur alleine rausfinden.

Ciao
s.tefan
 
hm mittlerweile bin ich ziemlich unsicher was shamray angeht.... im Shamray thread berichten einige über lange wartezeiten, minderwertige Verarbeitung etc.....

Bei Ran aber ist mir die Wartezeit zu lang...... gibts denn noch alternativen? Deutsche Gitarrenbauer die einigermassen günstig sind?
 
hm ich hab mich nun gegen ne custom entschieden..... irgendwie ist mir das zu risikoreich....
hab mich nun in die Jackson Kevin Bond verkuckt...
ich möchte keinen neuen Thread aufmachen, darum frage ich hier....

Geht dieser Halsübergang gut zum spielen? kommt man gut an die obersten Bünde?
ein Kollege hat die ESP SV, dort ist der übergang ESP typisch genial.... die Jackson rhoads haben aber alle son komischen übergang...
Jackson-Rhoads user... wie ist der zum spielen? ;)

(Keine Angst Ich werde schon mal in nen Laden gehen um zu testen :great: )
 
Also ich war mal im Soundland und hab da die ESP SV und die Kevin Bond getestet. Bei der SV war mMn alles perfekt :) Die Jackson war eigentlich auch ganz ok. Aber die SV war besser.. finde ich. Bei der Jackson kommt man auch ganz gut an die höheren Bünde. Naja gut is aber auch 'ne Weile her dass ich die angespielt hab :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben