Toneworks AX3000 - Thread

hat einer eigene sounds hochgeladen?
 
Ist ne doofe Frage, aber kann man das AX3000G auch an eine Stereo-Anlage anschliessen??:redface:
 
Klar kann man... Dazu empfiehlt sich den Global-EQ auf Line-Output zu stellen und auf jeden Fall eine Speaker-Simulations zu verwenden, da es sonst furchtbar kratzig klingt.

Und was du auch unbedingt beachten solltest: Stelle den Master (der Poti hinten bei allen In- und Outputs) erstmal sehr weit herunter bevor du den ersten Ton spielst und drehe den Pegel während du spielst ganz langsam nach oben bis der Output stimmt (Line-Pegel in etwa), also so, dass der Stereoanlagen-Input gut ausgesteuert ist, ohne zu übersteuern. Falls du gleich volles Ballett gibst, kann es passieren, dass du dir irgendetwas in oder an der Stereoanlage zerschießt.
Falls irgendetwas komisch klingen sollte währen du spielst (Kratzen, Poltern, o.Ä.) dann dreh lieber den Master am AX noch etwas herunter, sicher ist sicher.

Btw: nein, keine doofe Frage :)

Grüße. Ced
 
Vielen Dank. Besonders das mit dem Master-Poti. der ist ja oft auf volle Pulle^^(Zumindest für den Amp.
 
Hallo!
Ich würde gerne eigene Sounds vom AX3000G auf meinen Laptop aufnehmen.
Klappt das wenn ich da so ein ähnliches Kabel verwende? kabel
und brauch ich da sonst noch irgend etwas bestimmtes?
 
kennt sich da nicht vll jemand damit aus? ich bin ein wenig unter zeitdruck...
 
Hallo!
Ich würde gerne eigene Sounds vom AX3000G auf meinen Laptop aufnehmen.
Klappt das wenn ich da so ein ähnliches Kabel verwende? kabel
und brauch ich da sonst noch irgend etwas bestimmtes?

Sollte eigentlich schon gehen. Hab für Zuhause von Digitech das RP 80, weil ich mein Korg nicht die ganze mitschleppen will, und das geht auch. Soundkarte hast ja im Schlepptop. Einzig ne Recording-Software solltest vllt noch aufspielen, falls nicht schon geschehen.

Gruß, richi01.
 
Hi,

habe schnnell zwei Fragen für die Praxis : kann ich das AX so programmieren, dass das Gerät beim Einschalten direkt im Individualmode startet (ggf. sogar pro preset) ?

Bei aktiviertem Inidvidual Mode kann ich nicht direkt auf den Tuner zugreifen, sondern muss erst wieder das Patch aufrufen ?? Wenn dem so ist find ich das schon sehr lästig ...

Danke für eure Hilfe

Gruss
Stephan
 
hi leute,
ich bin nun auch bald besitzer des korg ax3000g:)D) und möchte gerne wissen wie man es dann mit dem pc verbindet, um die software zu nutzen?
bitte antworten!:great:

mfg Andre
 
hi leute,
ich bin nun auch bald besitzer des korg ax3000g:)D) und möchte gerne wissen wie man es dann mit dem pc verbindet, um die software zu nutzen?
bitte antworten!:great:

mfg Andre

Zum einem brauchst du dafür eine Soundkarte mit Midi Ein- und Ausgang bzw. eine mit Gameport und Midi-Adapter und zum anderen logischerweise zwei Midi Kabel, mit denen du des AX3000 mit der Soundkarte verbinden kannst...
 
hi leute,
ich bin nun auch bald besitzer des korg ax3000g:)D) und möchte gerne wissen wie man es dann mit dem pc verbindet, um die software zu nutzen?
bitte antworten!:great:

mfg Andre

Hi Du.

Mit diesem Patch-Kabel sollte es auch gehen. Frag mal den User mcbayne. Der hat sich auch hier wegen dem Kabel erkundigt. Wäre ja um einiges einfacher.....

Gruß, richi01.
 
danke für die schnellen antworten:great:.
ich hab irgendwo gelesen, das es auch über die S/P-DIF buchse mit dem pc zu verbinden ist.
stimmt das so oda ist das falsch??

mfg André
 
danke für die schnellen antworten:great:.
ich hab irgendwo gelesen, das es auch über die S/P-DIF buchse mit dem pc zu verbinden ist.
stimmt das so oda ist das falsch??

mfg André

Ähm Jein. Voraus gesetzt Du hast nen optischen S/P-Dif am Rechner eingebaut, was ich aber eher nicht glaube. Von daher: Nein. Dafür würdest Du so ein Kabel benötigen.
Es gibt auch die Version mit dem Chinch-Stecker, aber die hat das AX (leider) nicht.
Und ein "Adapter-"Kabel für sowas ist leider auch nicht verfügbar.

Gruß, richi01.
 
doch ich hab so einen S/P-DIF anschluss am pc (aldi-PC).:D
kann ich denn wenn es darüber verbinde die korg ax3000 software nutzen?:confused:

Mfg André
 
doch ich hab so einen S/P-DIF anschluss am pc (aldi-PC).:D
kann ich denn wenn es darüber verbinde die korg ax3000 software nutzen?:confused:

Mfg André

Soweit ich das richtig beurteilen kann, nein. Geht wohl laut Benutzer-Manual nur über Midi.
 
ok trotzdem danke für antworten:great:
mfg andre
 
So ich bin seit ein paar Stunden auch Besitzer eines AX3000 :)
Die Sounds gefallen mir insgesamt schon ziemlich gut aber ich krieg keinen vernünftigen Solosound hin. Ich hab das Gefühl das Ding hat zu wenig Verzerrung, bei voll aufgedrehtem Gain hört sich das ganze immer noch so an als hätte ich meinen Volumepoti zurückgedreht. Spiel viel Steve Vai, Joe Satriani und John Petrucci und da fehlt mir dann die Distortion :(
Gibts nen Trick wie man das Gain noch ein bisschen "hochpushen" kann?
Hab auch mal versucht über den Returnstecker ein bisschen Gain von meinem alten V-Amp2 zu mopsen aber da kommt gar kein Sound zustande :confused:

Greetz :)
 
So ich bin seit ein paar Stunden auch Besitzer eines AX3000 :)
Die Sounds gefallen mir insgesamt schon ziemlich gut aber ich krieg keinen vernünftigen Solosound hin. Ich hab das Gefühl das Ding hat zu wenig Verzerrung, bei voll aufgedrehtem Gain hört sich das ganze immer noch so an als hätte ich meinen Volumepoti zurückgedreht. Spiel viel Steve Vai, Joe Satriani und John Petrucci und da fehlt mir dann die Distortion :(
Gibts nen Trick wie man das Gain noch ein bisschen "hochpushen" kann?
Hab auch mal versucht über den Returnstecker ein bisschen Gain von meinem alten V-Amp2 zu mopsen aber da kommt gar kein Sound zustande :confused:

Greetz :)

Wie jetzt? Zu wenig Gain? Kann ich mir nicht vorstellen, sorry. Hab ja auch das Teil und kann mich über Gain-Reserven nicht beklagen! Ganz im Gegenteil! Welchen AMP bzw Distortion willst Du denn nutzen? Der US-Modern (Rectifier-Klon) brät ohne Ende! Bei den britischen Amps kann es schon sein, daß die nicht ganz so "druckvoll" rüber kommen, aber dafür sollen es ja auch Marshall-Klone sein...;) Und wenn Du nur nen Zerrer nutzen willst, nimm den Metal-Dist! Der hat jede Menge Gain. Hab auch nur ne Transe im Proberaum stehen und das Teil im Clean-Kanal mit eben diesem Zerrer. Mußte sogar etwas Gain raus nehmen, so hat der geknallt.
Solltest vllt mal bissel versuchen, spielen, probieren... Ist wie mit nem neuen Spielzeug.... :D

Gruß, Richi.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben