lol... vielleicht bin ich ja dann auch nur besonders fähig weil ich aus nem valveking nen fast gleichwertigen sound raus bekomme wie aus nem peavey

nee also ich hatte schon imens viele peaveys. 1. verarbeitung wird bei peavey nich grad groß geschrieben. und 2. ich hatte auch andere röhren drin.
ich find den xxx einfach überbewertet, da fehlen die reserven. bei ner endstufe mit gleicher leistung wie der 5150 is das schaltkonzept anscheinend etwas
daneben gegangen dass da soviel weniger potenzial drin is. find ich einfach. und dafür hatte ich schon zu viele amps so vieler hersteller dass ich das
doch recht objektiv beurteilen und vergleichen kann.
ich find das preis leistungs verhältnis beim xxx in etwa so wie vom powerball. wenn er so viel/wenig wie ein 5150er kosten würde wäre es noch ok.
aber da soviel für (meines erachtens) nix drauf zu schlagen... naja... aber jedem das seine. wollte auch nur etwas negative kritik üben, da ich das kenn
wenn man amps nich testen kann und oft auf online bewertungen angewiesen is für kaufanregungen, und wenn dann "schlechte" (MEINE meinung) amps
nur gelobt werden kommt in mir immer n bischen der moral apostel hoch sorry
is ne ganz normale kritik nich mehr und nich weniger.
höhen sind nich mein "spinnefeind"

ich hatte ja nu auch schon kranks und rectos und randal und die sind ja nun bekanntlich auch "sägewerke"
damit hat das nix zu tun. ich find nur dass der xxx bei hoher leistung schnell anfängt zu blubbern und bei viel mitten (um durchzukommen) schnell
sehr krächzig wird. bei dem was ich vorher alles immer so drüber gelesen hatte war ich halt mehr als enttäuscht. waren doch so einige märchen dabei.
PS: mag sein dass mir der sound etwas zu platt und gedrückt is wie du schon sagtest. aber bei sound"ideal" liegen alle metaller denke nich soooo
weit voneinander weg. es geht um durchsetzungsfähigkeit und agressivität. das is doch das was metaller wollen. und wie gesagt is der grundsound
des xxx auch garnich weit von meinem geschmack aber er bricht einfach sehr schnell ein.