
Pinkamena
Registrierter Benutzer
Lustig - Bei Session in Ffm hab ich ihn gekauft 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jo, hab auch einen SR300. Bin von E-Gitte umgestiegen nachdem unser Basser uns verlassen hat. Zuerst mit einem Mikro, der einer Gitarre in der Mensur sehr ähnlich ist. Dann aber den SR300 in Walnuss. Super bespielbar und die aktive Regelung mit den Tap-Schalter, einfach geil. Ich hab soviel Spaß damit und übe täglich. Der Band freuts ebenso.Glückwunsch @Thoho ! Die SR-Serie ist gerade für Ein- oder Umsteiger in Sachen Bespielbarkeit eine Empfehlung wert, dank des schlanken Halses.
Ich persönlich (!!) bin mit den 08/15-Bartolinis nie so richtig warm geworden, aber das ließe sich später ja nochmal ändern. Wichtig ist, dass Dir der Bass "passt", dass Du ihn gerne zur Hand nimmst, gerne und lange darauf spielst und übst - das bringt Dich als Bassist weiter, als wenn Du einen geil klingenden Prügel in die Hand nehmen müsstest, bei dem Dir nach 10 Min. Üben schon die Finger verkrampfen. Von daher: alles richtig gemacht und viel Spaß und Erfolg beim Bassen!!!
P.S.: habe am Samstag eine Rammstein-Tribute-Band gesehen, da hat deren Basser den halben Gig mit einem SR gespielt. Geht alles ...