Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
DR-Strings sind alle 37,75" lang, passen also ganz locker rauf, ich hab selbst die Lo-Rider Saiten drauf und noch keine Probleme damit gehabt(Euro 5LX - 35")
Ja, hab heute Nickel LoRiders bestellt, der nette Mensch von Saitenmarkt.com hat extra den .45-.130er-Satz für mich in den Katalog aufgenommen. Super netter und kompetenter telefonischer Kontakt, bei dem Laden werd ich öfter kaufen. Dazu gute Preise und zurückgeben klappt ggf auch - im Gegensatz zu Brilon. Was will man mehr
Meine D'Addarios stehen jetzt unbenutzt zum Verkauf...
Nur so...ich hab auch 2 Monate lang mit D´Addarios auf nem 35er zu kurz gespielt. Das war bei meinem Lakland und die Wickelung der E und B Saite war zu kurz. Hat aber dem Sound keinen abbruch getan.
PS: Wären es keine Nickel hätt ich sie dir schon abgenommen
Ja, sind in jede Richtung noch ein bisschen besser: Unglaublich ausgewogenes Spannungsverhältnis zwischen den Saiten ("Progressive String Tension" hat das glaube ich jemand mal genannt: Dicke Saiten straffer, werden weicher zu den hohen Saiten hin), schön brillant, absolut ausgewogenes Frequenzsspektrum und vor allen Dingen: extrem langlebig!
Kann ich echt nur empfehlen!
Klingt ja interessant, ich brauch eh grad nen neuen Satz...aber gibts die nur in der einen Stärke? Ich spiele sonst eine 110 E - Saite und eine 130 B - Saite, können die 102/122 Ritter da mithalten durch diese straffer/weicher Sache?
Ich hab die Nickel LoRiders jetzt vergangenen Donnerstag zur Probe gezockt - mein Gesichtsausdruck war ungefähr so: (im positiven Sinne)
Ok, ich hab jetzt keinen wirklichen Vergleich zu anderen Saiten, was ich aber feststelle: Mein alter Satz war wohl ein .125er, dementsprechend hat der .130er natürlich mehr Zug, was der H-Saite sehr entgegen kommt! Und die Saitenlage konnte ich direkt mal gefühlt halb so hoch einstellen
Vielleicht wird mein nächster Satz einfach vergleichshalber ein anderer, damit ich mal sehen kann, wieviel Unterschied jetzt von "neue Saiten" und wievieie wirklich vom Produkt kommen.
Nachtrag:
Die stählernen wären mir wohl zu aggressiv gewesen, ich spiele auch nur mit den Fingern. Aber die Obertöne von der Nickelversion gefallen mir wirklich sehr gut!
Danke für die Blumen. Find ich natürlich auch, dass es schick geworden ist. Mal sehen ob ich noch weisse Knöpfe dran
mache. Kann dem Hr. Kroeger ja mal ein Bild schicken als Inspiration
Übrigens mit Hilfe von www.weimann-gitarren.de gemacht (bei Frankfurt). Guter Kurs, gleich vor Ort erledigt. Konnte
drauf warten und mitbasteln.