D
delayLLama
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.04.10
- Registriert
- 14.10.05
- Beiträge
- 6.279
- Kekse
- 36.092
Sorry aber das ist Blödsinn! Auch bei E-Gitarren gibt es gewissen Grenzen. Unter einem bestimmten Preis ist es einfach unmöglich eine vernünftige Gitarre zu bauen. Angebote wie 69 für eine Strat oder auch 120 für ähnliche Schraubhalsversionen müssen bei jedem Gitarristen einen Denkprozess auslösen. Dabei haben Hertsteller & Zulieferer verdient und der Händler will auch noch Geld sehen. Da sind Transport, Zoll und Steuern dabei! Das teuerste an einer 69 Strat sind die Saiten wenn gute drauf sind - jede Wette!
Was ich sagen will ist: Unter ~300 Euro ist es verdammt schwer ein vernünftiges Produkt auf den Markt zu bringen. Eine Gitarre sollte deshalb auch auf jeden Fall >300 kosten - das Spielen macht sonst doch gar keinen Spaß. (Ich kenne viele die das nicht geglaubt haben und deshalb relativ schnell aufgegeben haben!)
Lockere Saitenreiter die sofort einkerben, miese PUs und v.a. ein schlecht gefertigter Hals sind die ersten Dinge die einem sofort ins Auge springen. Ich will die Gitarren aus der untersten Preisklasse nicht schlecht machen! Wenn gerade keine 300 vorhanden sind muss man ja zwangsläufig darauf zurückgreifen. Man sollte dann allerdings auch ehrlich zu sich selbst sein und einsehen, dass man da kein Instrument fürs Leben gekauft hat.
Mit steigendem Preis wird auch die Qualität immer besser. Eine Qualitätssteigerung wirkt sich v.a. auf die Bespielbarkeit und den Sound aus. Wer mir erzählen will, dass er den Unterschied zwischen einer 100 Strat und einer Fender USA xyz nicht fühlt und hört hat entweder extrem was an den Ohren oder einfach noch nicht genügend Erfahrung auf diesem Gebiet gesammelt. Oder er holt halt auch aus einer guten Gitarre nicht mehr raus, das bekommt man allerdings durch Üben in den Griff
Natürlich kann man sich auch mit der 69 Strat + Pocket POD auf die Bühne stellen und viele werden den Unterschied nicht hören. Dieses Dieter Bohlen verwöhnte Publikum hätte aber auch nichts gegen eine Playback Show ...
Vieles ist richtig was du sagst.
Dennoch erzähle ich hier sicher keinen Blödsinn
Du kannst dir diese bullet hier anschauen und anhören:
https://www.musiker-board.de/vb/e-g...r-strat-fender-testbericht-8.html#post2447980
der Hals dieser Gitarre liegt einfach sehr gut in der hand und von der Verarbeitung ist er absolut einwandfrei.
Die Bünde sind erstklassig poliert und abgerichtet, nichts steht über, er selbst sitzt nahezu spielfrei in der Halstasche....
Das kann man eigentlich nicht besser machen und wenn dies so bei einer preiswerten Gitarre so ist - ist es erfreulich.
Das sind Tatsachen, die man jetzt ohne zu hören anhand Fotos belegen kann. Mir würde es nichts bringen mich selbst zu belügen.
Es ist einfach so.
Der body ist einwandfrei gefräst und lackiert, keinerlei Unsauberkeiten - gegen das Licht ist wirklich nicht das geringste zu sehen. Also auch hier keinerlei Mängel!
Das ist bei weit teureren Gitarren nicht besser, ich kann da gerne noch mehr Bilder machen!
Ich hab die Gitarre komplett zerlegt, kann beim besten Willen jetzt nichts nachteiliges finden.
Die stringtrees sind hässlich, zugegeben
Sicher können die PUs nicht allererste Sahne sein, wie vll. die Qualität manch anderer Bauteilchen.
ABER es ist seit Jahren die x-te bullet und ich hatte wirklich noch nie ernsthafte Probleme.
Ich erhebe diese Gitarre keinesfalls auf hohes Niveau, sicher nicht vergleichbar mit einer Customshop-Gitarre
Sicher nicht die Hölzer......
Und sie klingt wirklich gut, spricht gut an, hat gutes sustain, lässt sich dosierbar regeln...
Meine MIM Fender ist da jetzt nicht sooo viel besser

Eigentlich habe ich musikalisch seit über 25 Jahren Erfahrung und genau so lange spiele ich auch Gitarre, meine Studiojobs beschränkten sich aber als Drummer, aber selbst da bekommt man viel mit.
KLar kan man aus ner guten Gitarre etwas rausholen, aber wenn mans kann geht es auch aus einer schlechten (in ""), obwohl ich diese bullet nicht als schlecht bezeichnen würde.
Man darf auch nicht vergessen, dass die Gitarre in China produziert wird und eben deren Stundenlöhne superniedrig sind.
Würde diese Gitarre in USA gefertigt geworden sein, würde sie mit Sicherheit das 4-5 fache kosten und so Manches würde sich relativieren.
Weisst du mir ist es eigentlich egal, ob und wann jemand über etwas abkotzt - für mich zählt letztendlich das erzielbare Ergebnis, das hier sicht- und hörbar ist.
Das sind einfach Fakten!
Ich sage auch nicht das anderer Leute Meinung Blödsin ist
" ...sagt
...ist einfach nur auf die eigene Meinung fixiert und läßt nichts anderes zu, weil mit Scheuklappen umherwandelnd
..ist einfach nur beleidigend
Das finde ich schade.
Du kannst gerne mal in mein Profil schauen, oder verfasste Themen nachlesen... wie hier
https://www.musiker-board.de/vb/git...hmen-fuer-die-akustikgitarre.html#post2339336
Mir geht es mit Sicherheit nicht darum anderen Leuten Bödsinn zu vermitteln oder zu beleidigen.
Erfahrung ist genügend vorhanden und auch die Fähigkeit zur Einsicht - bei denen es leider bei manchen mangelt