"Lars Ulrich"-Thread

  • Ersteller St. Anger
  • Erstellt am
könnt ihr mir vll sagen, welches von den beiden chinas lars momentan wo stehen hat?
 
Nicooo
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: ... das ist keine Antwort auf die Frage ;-)
Grüss dich!

Hier findest du die Infos über die Cymbals und deren Anordnung: http://www.zildjian.com/EN-US/artists/artistDetail.ad2?artistID=1388

Scheinen, wenn man den Tamabildern der Namm glauben darf, noch aktuell zu sein: http://www.tamadrum.co.jp/world/distributors/frame_germany.html

Das eine relativ waagerecht vorne rechts von ihm (zwischen 2nd TomTom und Ride), das andere schräg hinten (zu seiner rechten) und höher.

Weitere Links: http://bigdrumthump.com/wp-content/uploads/2009/01/tama_lars_ulrich1.JPG
http://baterismos.com/wp-content/uploads/2009/01/tama_lars_ulrich2.jpg

Alles Liebe,

Limerick
 
besten dank für die links, aber welches ist das kleinere china von den beiden? die sind verdammt schwer zu unterscheiden^^...
 
Das erste, zwischen Hänge- und Standtom ist das kleinere, das zweite, ganz rechts neben dem Standtom das größere (denk ich zumindest). Wenn man auf die Becken draufklickt, kommen ja auch Hörproben, da hört man ja, welches höher und tiefer klingt ;)
 
sry , aber höher und tiefer hat nichts mit kleiner und größer zu tun ^^ theoretisch jedenfalls
 
Aber sind die nicht aus der gleichen Serie?

* Cymbals - Zildjian [7]
o 14" Z Custom Dyno Beat Hi-Hats
o 19" A Custom Projection Crash
o 18" A Custom Projection Crash (x2)
o 17" A Custom Projection Crash
o 18" Oriental China Trash
o 20" Oriental China Trash

Quelle



Es muss nicht stimmen, aber denke es passt so wie ichs gesagt hab. :)
 
paaasst, vielen dank leute! Die chinas sind aus derselben serie, soweit ich weiß.
 
also was bumtac schon sagt, da hat er ganz recht mit, musik ist einfach geschmackssache. ( !!! ) wer welchen schlagzeuger, bassisten oder sänger am besten findet soll ihm doch selbst entschieden sein. hauptsache er findet die band toll und kauft weiterhin ihre platten :D :D :p.
ich zum beispiel finde lars ulrich einen sehr guten musiker, aber keinen guten schlagzeuger, denn es wir immer wen geben, den das "publikum" besser findet.


lg aus lübbecke, der schlagzeuger von - springen verboten - ;)
 
Hey.

Morgen in Hamburg oder in genau 24 Stunden werde ich sehen was der alte Knacker noch drauf hat:D. Laut den Videos der jetzigen Tour hört es sich aber so an, als hätte er nen bisschen geübt. Die Doublebass bei One verhaut er zwar immer noch aber naja... das kennen wir jetzt ja. Bin auf jeden Fall sau gespannt.

Gruß Sincostan
 
Ich hab ihn Samstag Abend in Stuttgart gesehen und muss sagen, dass er echt gut getrommelt hat. One war auch besser als sonst. Kannst dich wirklich auf was freuen!
 
Lars Ulrich ist einfach verdamt gut also ich höre metallica schon seit ungefähr 3 jahren mein erstes album war Master of Puppetes bis hin zum lezten habe ich jezt alle ich fange grade selber mit schlagezug spielen an und finde es echt nicht leicht muss ich sagen habe mir vorher sehr viele viedos bei youtube angesehen und finde lars hats einfach noch immer drauf. obwohl er an die 50 geht respeckt also
 
sry , aber höher und tiefer hat nichts mit kleiner und größer zu tun ^^ theoretisch jedenfalls
Innerhalb derselben Serie kann man es aber durchaus als Indikator nehmen, doch. Vorausgesetzt, man crasht es an! Als Ride gespielt klingen grössere Becken hingegen höher.

Alles Liebe,

Limerick
 
Hmm, mein Vater hat mich nach dem Lars benannt und trozdem bin ich Basser...


...ist an mir ein Schlagzeuger verloren gegangen?:gruebel:



:p
 
An jedem Basser ist ein Schlagzeuger verlorengegangen :D:p
 
BOOOOOOOAAAAAAHHHHHHHH.

Die Investition in das Ticket hat sich mal richtig gelohnt. Das Konzert war nur geil, mir sind nicht wie bei Rock am Ring Fehler aufgefallen und tatsächlich, er hat glaub ich geübt. Zwar konnte ich nicht genau erkennen ob er alle DB Schläge bei One getroffen hat, aber es war einfach nur herrlich den klein da unten abgehen zu sehen. :D

Sincostan
 
Ich sehe ihn am Samstag in Oberhausen. Bin echt mal drauf gespannt wie er trommelt. Und wie sein Sound ist.

Und nebenbei freu ich mich auch noch sehr auf Dave McClain von Machine Head aber das gehört hier nicht hin.
 
Tach zusammen!
Ich war einer der glücklichen, die ihn im September in Berlin bei der Einweihung der O2world und gleichzeitiger Albenvorstellung hören durften.
Bei diesem Konzert war einfach alles top - von der Stimmung bis zum Sound. Über zwei Stunden Metalgewitter von einer großen Bühne aus auf die 17.000 Leute losgelassen. Und Lars hat brav alle Register seines (zugegebenermaßen nicht immer 100%igen) Könnens gezogen.

Von mir aus soll ruhig mal eine Triole nicht perfekt laufen oder ein Snare-Schlag "out of time" liegen, solange die Stimmung in der Halle passt... :great:
 
Ich muss sagen, dass er in Oberhausen wider erwarten sehr sauber und fast immer genau gespielt hat. Sein Stil ist einfach sehr eigen aber passt wunderbar zur Musik.

Die Bassdrums waren allerdings teilweise ekelhaft laut abgemischt. Aber da kann er ja nichts dafür.
 
Die Bassdrums waren allerdings teilweise ekelhaft laut abgemischt. Aber da kann er ja nichts dafür.
Ist denke ich bewusst so gehalten. Ist mir auf den Livekonzerten wie auch auf den Alben auch immer ein Dorn im Auge. Ist wohl aber eines der Markenzeichen, und das soll auch gut so sein ;)

Alles Liebe,

Limerick
 
Naja aber kann ja nicht Sinn und Zweck der Sache sein, dass die Bassdrum bspw. bei "Nothing Else Matters" alles andere wegpustet.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben