hoss
HCA Gibson, Fender, vintage
- Zuletzt hier
- 05.11.25
- Registriert
- 03.08.04
- Beiträge
- 19.387
- Kekse
- 96.173
Customs (also die schwarzen mit Ebenholzgriffbrett, echten Perlmuttinlays, keine Ahorndecke,...) mit Humbuckern habe es von 1957 bis 1960. Dann wieder ab 1968, aber nicht mehr "ohne Ahorndecke", nicht mehr mit Rio Palisander und sehr schnell (Ende 1968) nicht mehr mit echtem "Long Tenon".Ja ist doch egal, aber du kannst doch einen auf machen, ich konnte das doch auch.
Nee ich meinte nicht die bis 1960, sondern schon die '68er. Die mit den zwei Hubmuckern.
Details würden diesen Thread sprengen...
, und ich war so verliebt in das Teil das mir erst später aufgefallen war das der Hals Humbucker nicht richtig am Hals anliegt ca.3mm vom Hals entfernt also ist da ein kleiner Spalt. Wie kann das passieren frage ich mich bei einer Gitarre die Neu knapp 2000€ kostet. Hat das auswirkungen auf den Sound der Gitarre??


