Finde ich auch. Nicht nur Gitarristen, sondern auch langjährige Konzertgänger und Sammler lieben sein Spiel. Aber es ist schon wahr: der ganz große Durchbruch ist ihm nie gelungen. Er bleibt wohl bis ans Ende seiner Tage ein richtiger Bluesman!
Also tut mir leid. Aber das ist nun wirklich Unsinn!
Zum einen hat ein Begriff wie "ein richtiger Bluesman" nun also definitiv nichts mit Erfolg oder Mißerfolg zu tun!
Zum anderen ist diese Begrifflichkeit im Bluesgenre nun auch mit Vorsicht zu geniessen.
Johnny Winter ist sicherlich nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass er locker seit 40 Jahren dabei ist, einer der erfolgreichsten "echten Bluesmen", die es gibt!
Dass er derjenige war, der Muddy Waters (Achtung!Übertreibung!) wiederentdeckt und produziert, ist doch schon allein eine Ehre, die anderen, die vordergründig "erfolgreicher" waren, nicht zuteil wurde!
Die Tatsache, dass er am Anfang seiner Karriere den bis dahin höchst dotierten Plattenvertrag mit CBS hatte, spricht auch nicht gerade für "Insidertum":
Und letztlich, um es nochmal zu sagen: dass der von Dir über die Maßen geschätzte SRV oder auch jemand wie Gary Moore kommerziell vielleicht erfolgreicher waren (ich bin allerdings kein Spezialist, dazu interessieren sie mich zu wenig), ist doch kein Maßstab!
Aber auch im Rahmen dieses Threads ist er ja eigentlich ziemlich fehl am Platz, denn die hier oft genannten Gitarristen sind ja in Wahrheit nicht unterbewertet, sondern dieser Thread bietet 'mal wieder die beliebte Möglichkeit, auf seine Lieblingsgitarristen hinzuweisen!