
minoruse
Registrierter Benutzer
Ich persönlich hoffe dass es die Guitar Summit nächstes Jahr wieder gibt und sie sich auch für die folgenden Jahre etabliert.
Warum? Es ist, meiner Meinung nach, der bessere und schönere Event.
Man sah Leute miteinander Reden und Lachen, jeder hatte Spaß und es war nicht laut.
Wenn man laut wollte, ging man einfach in den Keller zu den Amps.
Es waren gute Workshop-Themen und astreine Konzerte am Abend.
Man hatte Platz und die Hersteller beschränkten sich vielmehr auf ein Minimum ihrer Produkte, so dass man auch den Überblick behalten konnte.
Kein Gigantismus, sondern ein freundliches miteinander.
Genau diese gelassene Ruhe und die Gespräche waren toll.
Ich würde in Zukunft Mannheim jederzeit Frankfurt vorziehen.
Ich will an dieser Stelle ein großes Lob an die Veranstalter aussprechen.
Es gibt natürlich viele, welche ihnen den Erfolg nicht gönnen und ein Flop der Veranstaltung hätte auch ein weitreichendes Problem aufgeworfen.
Nicht nur dass Gitarre&Bass als Veranstalter dann ein Problem gehabt hätte.....wären keine Leute auf eine Gitarrenshow gekommen, wäre der Umkehrschluss, dass sich niemand mehr für die Gitarre begeistern kann.
Dies konnte man ja vor nicht allzu langer Zeit in vielen Zeitungen lesen, aber Mannheim hat mir gezeigt, dass es nicht so ist....Gott sei Dank, möchte ich hinzufügen.
Zum Kongresszentrum kann man sagen dass es ein würdiger Veranstaltungsort war und es noch freien Platz gab um nächstes Jahr noch den einen oder anderen Hersteller an Bord, zu holen.
Und mein Highlight der Messe war .....JON GOMM.
Ich war nur noch baff und gefesselt von seinem Spiel und seiner Ausstrahlung.
Alsdann....ich hoffe auf eine Guitar Summit 2018!
Warum? Es ist, meiner Meinung nach, der bessere und schönere Event.
Man sah Leute miteinander Reden und Lachen, jeder hatte Spaß und es war nicht laut.
Wenn man laut wollte, ging man einfach in den Keller zu den Amps.
Es waren gute Workshop-Themen und astreine Konzerte am Abend.
Man hatte Platz und die Hersteller beschränkten sich vielmehr auf ein Minimum ihrer Produkte, so dass man auch den Überblick behalten konnte.
Kein Gigantismus, sondern ein freundliches miteinander.
Genau diese gelassene Ruhe und die Gespräche waren toll.
Ich würde in Zukunft Mannheim jederzeit Frankfurt vorziehen.
Ich will an dieser Stelle ein großes Lob an die Veranstalter aussprechen.
Es gibt natürlich viele, welche ihnen den Erfolg nicht gönnen und ein Flop der Veranstaltung hätte auch ein weitreichendes Problem aufgeworfen.
Nicht nur dass Gitarre&Bass als Veranstalter dann ein Problem gehabt hätte.....wären keine Leute auf eine Gitarrenshow gekommen, wäre der Umkehrschluss, dass sich niemand mehr für die Gitarre begeistern kann.
Dies konnte man ja vor nicht allzu langer Zeit in vielen Zeitungen lesen, aber Mannheim hat mir gezeigt, dass es nicht so ist....Gott sei Dank, möchte ich hinzufügen.
Zum Kongresszentrum kann man sagen dass es ein würdiger Veranstaltungsort war und es noch freien Platz gab um nächstes Jahr noch den einen oder anderen Hersteller an Bord, zu holen.
Und mein Highlight der Messe war .....JON GOMM.
Ich war nur noch baff und gefesselt von seinem Spiel und seiner Ausstrahlung.
Alsdann....ich hoffe auf eine Guitar Summit 2018!