C
Capo_al_Dente
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.08.25
- Registriert
- 12.07.23
- Beiträge
- 55
- Kekse
- 673
JaJa, so ist das, wenn sich ältere Herren in eine Abrissbirne verlieben. 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das klingt sehr gut, vielen Dank für diese Info!Macht auf jeden Fall auch nach 2 Jahren noch Freude. Ivory Feel und ermüdungsfreies spielen, auch durchaus für technische Passagen.
Das ist ja ein top Fazit. Mit der Ausstattung des RD-88 bei dem geringen Gewicht konnte ich bisher keine Alternativen finden, daher hatte ich auf solche Erfahrungen gehofftPreis/Gewicht/Leistung ist kaum zu toppen.
Das funktioniert einwandfrei, aktuell verwende ich dafür normale Midi Controller. Vor allem die Funktion Dual Kbd macht das sehr flexibel. Das wäre mit dem RD-88 dann absolut top, was noch ein Punkt dafür istWenn das mit dem Nord so funktioniert, also als Controller, wäre das natürlich der life hack
Das stimmtDort steht auch:
'Warum du dieses Piano willst:"
Das RD-64 hatte ich auch mal ne Zeit lang im Auge. Da gibt es akuell aber nur Gebrauchtangebote in der Größenordnung 600 €, das finde ich schon etwas übertrieben, vor allem in Vergleich zum RD-88 bzw. RD-08…Hab 'n billo rd 64 gebraucht für 180,-- als Controller.
Sind die EX Packs nicht an ein bestimmtes Konto in der Roland Cloud gebunden, und damit beim Weiterverkauf problematisch? Ich meine da mal so was gelesen zu haben, aber vielleicht irre ich mich auchAktuell denk ich darüber nach das EX pack zu holen, wird den Wiederverkauf sicher nicht erschweren.
Die Roland-Cloud mit benutzergebundenen Lizenzen, die dann aber auf der Hardware laufen, sind mir irgendwie etwas suspektSind die EX Packs nicht an ein bestimmtes Konto in der Roland Cloud gebunden
Danke dir! Bisher hat mir der Verkäufer nicht geantwortet. Vielleicht wird es dann doch das große TViel Glück beim Kauf, ich bleibe gespannt....![]()
Danke für den Hinweis, das hätte ich bei Roland aus meiner bisherigen Erfahrung nicht erwartet. Bei welchem Modell hattest du denn Probleme? Beim RD-88?Die PHA-4 Tastaturen sind meiner Erfahrung recht unterschiedlich gut. Keine Ahnung wieso, vielleicht hängt es davon ab wie sorgfältig sie ab Werk geschmiert wird. Ohne ausprobieren würde ich daher keine kaufen.