Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Ok, DHL war flott 👍 … die erste Runde ist gedreht! Hals passt und spielt sich sehr angenehm. Richtig Strat Format hat er noch nicht, aber ich kann verstehen, warum ihn Ibanez Wizzard Spieler als Baseball Neck bezeichnen.

Ab Rock lebt das Ding auf. Das Clean ist gut und knackig, da suche ich aber im Normalfall etwas mehr Wärme. Das Poti macht auf den ersten mm auch etwas dumpfer, fällt dann aber nicht weiter ab. Für die Differenz zwischen Rhythmus und Cutting Solo, reicht es mit dem Vol von 8 auf 10 zu gehen.

Jetzt gibt es hier also 2x Floyd … Ich werde dann beim Setup genau zuschauen, falls mir noch eine zuläuft.

IMG_7224.jpeg


Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 12 Benutzer
Das Poti macht auf den ersten mm auch etwas dumpfer, fällt dann aber nicht weiter ab.
Du weißt, dass Du mit Push-Pull beim Volume einen Hochpasskondensator ein- und ausschalten kannst? Das Tone-Poti ist ebenfalls ein Push-Pull, und zwar für Coil Split.

Federn sind im Zulauf. Ich hätte aber gedacht, dass die Federn gleiche Spannung haben müssten, oder addiert sich die Zugkraft einfach?
Ist wurscht. Ich bin da kein Purist und ersetze immer nur eine der drei Federn durch eine härtere, Du kannst aber auch den ganzen Dreiersatz auswechseln.

Bei einer die mittlere, oder die Bass Seite des Trem?
Auch wurscht. Dem Vibratoblock ist das ziemlich egal. Wenn Dir Symmetrie wichtig ist, dann tausche die mittlere.
 
Zugegeben aus Laiensicht: Die Vibratoeinheit sitzt ja durch die Messerkanten und die festen Vibratoeinschlaghülsen so fest, dass es mit Ausnahme der Drehung um die Messerkanten (nach oben oder unten) in keine Richtung (links, rechts, vor, zurück) ausweichen kann. Daher dürfte es relativ egal sein, ob alle Federn gleichmäßig stark ziehen. Entscheidend ist nur die addierte Gesamtzugkraft der Federn.
Trotzdem gibt es Personen, die bestimmte Federanordnungen bevorzugen. Dabei geht es aber vermutlich eher um den Wohlfühlfaktor, also die Frage, wie sensibel das Vibrato ansprechen soll.
 
Wenn Dir Symmetrie wichtig ist, dann tausche die mittlere.

Ist ja bei den Saiten auch nicht symmetrisch …

Du weißt, dass Du mit Push-Pull beim Volume einen Hochpasskondensator ein- und ausschalten kannst? Das Tone-Poti ist ebenfalls ein Push-Pull, und zwar für Coil Split.

IMG_7229.jpeg


Stimmt … ich hatte den im Vol als Split für Vorne verortet, weil es bei kurzen Funktionscheck da heller und gefühlt dünner wurde. Spiele ich noch mal. Hatte nur 15 min.

Trotzdem gibt es Personen, die bestimmte Federanordnungen bevorzugen. Dabei geht es aber vermutlich eher um den Wohlfühlfaktor, also die Frage, wie sensibel das Vibrato ansprechen soll.

Im Hinterkopf der Frage war das Carl Verheyen Strat Setup (freischwebend). Bei ihm ist die Kralle „schräg“.


View: https://youtu.be/Iy-F7iSIopA?si=2xpjFPnFANyVIyFr

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eine Frage stelle ich mir grade ... und vielleicht hat es ja Ibanez Tradition - ich habe sonst keine mehrteiligen Hälse ...

Bildschirmfoto 2025-08-22 um 21.44.01.png


Wenn man beim Spielen auf die obere Kante schaut, sieht der Headstockk mit dem Bubinga Streifen irgendwie irritierend aus ... ich erschrecke mich jedes mal aufs Neue :) ....

Gruß
Martin
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Meine Neuzugänge der letzten 2 Wochen. Eigentlich war nur die PIA geplant aber bei der JCustom mit fester Brücke konnte ich nicht nein sagen.

1.jpg


2.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 11 Benutzer
@chrisRr Glückwunsch zu den zwei schönen Neuzugängen!
Aber auch ein bisschen unheimlich wenn ich sehe, was in der Rotation gerade neben mir an der Wand hängt :)

IMG_20250823_151100 - Kopie.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: 8 Benutzer
Schöne Gitarren habt Ihr da!
:great:

An die Pia musste ich mich erst optisch gewöhnen, inzwischen gefällt sie mir gut.
Bei den J.Customs habe ich auch 2, eine optisch unspektakuläre 2001er 8570 und von @gitarrero! eine wirklich schöne Ishibashi JC 8470:

2025-08-23_155738.JPG
2025-08-23_155853.JPG


Inzwischen ist mir der Hals etwas zu flach (ich meine 17"?), da hat sich meine Vorliebe etwas verändert.

Was ich wirklich gern hätte (viele finden die wahrscheinlich kitschig) ist diese hier, aber die dafür ausgerufenen Preise sind schlicht absurd:

2022-05-13_072732.JPG
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 8 Benutzer
Also ich persönlich bin ja heilfroh, dass ich alte Gearslut vollkommen in meinem 12-Punkte-Programm bin und mir das alles nichts mehr ausmacht, was Ihr zeigt :whistle:.







:govampire::govampire::govampire::govampire::govampire::govampire:
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Zählt mal die Punkte auf dem Griffbrett einer Gitarre mit 24 Binden. Da erklärt sich das 12 Punkte Programm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und wenn man dann die 12 Punkte mit den 24 Bünden addiert, hat man die Menge an Ibanez Gitarren für ein gesundes, langes Leben. Oder so ähnlich. Jedenfalls hab ich das jetzt so verstanden während meiner GAS Therapie.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
„Die Geschichte der Menstruation ist eine Geschichte voller Missverständnisse“ :D.

BTT: Ich fand Ibanez schon immer sehr sexy, wollte aber irgendwie nie so richtig eine haben. Die eine, die es mir wirklich angetan hat, war aber eines Tages die JS. Warum? Weil Satch sich von Ibanez einfach seine Kramer Pacer Imperial aus 1983 hat nachbauen lassen - sans der Schwachstellen, die er für sich ausgemacht hat. Für mich nach der Bodyform der 83er die schönste Interpretation eines Strat-Entwurfs. Der Hals? Ein Traum! Schön kräftig, aber nicht zu fett in der Hand. Und vor allem: 22 Bünde. Am Amp einfach nur ein satter Sound, der doch sehr perkussiv kommt. Also eine weiße JS von 19881990, … das wäre eventuell noch mal eine Ergänzung.

Hier mal ein Muster, damit man sieht, wovon ich schreibe.

IMG_0775.jpeg
 
Grund: 1990! Danke Gitarrero.
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Bitte ja. Ich komme mit 22 Binden aus und stehe dazu :rock: :great: .
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
97
Aufrufe
10K
SkaRnickel
SkaRnickel
UF97
Antworten
9
Aufrufe
2K
UF97
UF97
digitalpig
Antworten
5
Aufrufe
8K
digitalpig
digitalpig
MM_SoulHunter
Antworten
16
Aufrufe
3K
d'Averc
d'Averc

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben