
hack_meck
Lounge .&. Backstage
Ich weiß nicht, ob JS mittlerweile ein anderes Profil bekommt, aber eigentlich könnte nichts weiter von einer RG entfernt sein, als der chunky neck einer JS.
Laut Datenblatt 2-3 mm
Gruß
Martin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich weiß nicht, ob JS mittlerweile ein anderes Profil bekommt, aber eigentlich könnte nichts weiter von einer RG entfernt sein, als der chunky neck einer JS.
Das war die damalige 540P (Power) aus der Roadstar-Pro Serie, mit der Satch zumindest posierte. Naja, ein bischen gespielt hat er sie vielleicht auch. Die große Liebe war es aber wohl nicht, denn er schwenkte schnell zu den Radius Modellen aus der gleichen Serie, die einen wesentlich üppigeres Halsprofil hatten, woraus sich dann die sehr ähnlichen JS Modelle ergaben.P.S. was spielt er hier in dem Video? Und hatte Ibanez da so was wie Tom Anderson Switcherero? Sind einzelne PU Schalter ...
Jetzt machst Du mich neugierig, wo denn, wie denn? Eine Originale von damals, eine Replik oder habe ich die von Vielen verlangte Neuauflage verpasst?Gerade meine 540P II bestellt, kommt voraussichtlich Mitte/Ende September.![]()
Ist auch eine Genesis. Mein Laden hat mich gerade angerufen, wurde heute vom Meinl angekündigt und sind wohl schon im Container in Richtung D-land.Jetzt machst Du mich neugierig, wo denn, wie denn? Eine Originale von damals, eine Replik oder habe ich die von Vielen verlangte Neuauflage verpasst?
Danke, freue mich schon wie SauEs müsste PIII heißen, davon abgesehen herzlichen Glückwunsch vorab und schöne Vorfreude! Wo kann man die denn schon ordern?
Ach je, ich wollte doch dieses Jahr nichts mehr kaufen. Die zwei weiteren Farben der RG565R ignoriere ich schon tapfer...es gibt eine Genesis Reissue der Power-II dieses Jahr. Nennt sich formal 540PIII. Es gab bisher nur Spoiler und der offizielle Release kommt noch, aber die Instrumente sind schon gebaut.
Meine wird die Purple NeonYep, ganz genau. Black, Desert Yellow, Purple Neon.
Ich habe die BlaueDie zwei weiteren Farben der RG565R ignoriere ich schon tapfer...![]()
Für mich persönlich fühlt sich der Ultra-Hals einer Radius von 1987 oder 1988 nicht wesentlich üppiger an als ein zeitgenössischer Wizard, er ist zwar einen Hauch dicker, aber auch mehr C als D, und vor allem 1mm schmaler mit 42mm statt 43mm am Sattel - vielleicht war das für Satch ausschlaggebend? Zusätzlich zu den von @KickstartMyHeart erwähnten Kramer-Assoziationen gibt es nämlich auch Aussagen, wonach der Hals der ersten JS (Ibanez Joe Satriani Signature) seiner 1961er Vintage-Strat nachempfunden wurde, vor allem, was den Griffbrettradius angeht (10" statt wie bei Ibanez üblich 12").Die große Liebe war es aber wohl nicht, denn er schwenkte schnell zu den Radius Modellen aus der gleichen Serie, die einen wesentlich üppigeres Halsprofil hatten, woraus sich dann die sehr ähnlichen JS Modelle ergaben.