Prospero
Registrierter Benutzer
Ah, bei Dir ist die gelandet, ich hatte auch einen Moment überlegtUnbenutzte, quasi "NOS" RG565 Genesis in Laser Blue:
Sehr schön, viel Spaß mit der Schönheit
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ah, bei Dir ist die gelandet, ich hatte auch einen Moment überlegtUnbenutzte, quasi "NOS" RG565 Genesis in Laser Blue:
Ist auch irgendwie nur eine 5320 in einer anderen FarbeIbanez hat tatsächlich Hazuki Sig HZK1 gemacht
Ja, genau. Wobei man sicher einen japanischen Händler findet, der nach Europa verschickt. Die Fracht- und Importkosten muss man dann natürlich noch auf die 330.000 Yen = ca. 1.800 Euro Straßenpreis draufrechnen. Der empfohlene VK laut Ibanez-Homepage liegt bei 400.000 Yen = ca. 2.300 Euro.Ist aber nur für den japanischen Markt, wenn ich das richtig verstanden habe.
So ein MistIst aber nur für den japanischen Markt
"This actually SOLVES the problems holding guitarists back: Freedom of motion - nothing under the strings to block your hand. This isn't just another guitar - it's a tool built to push your playing further, cleaner, and faster from day one."
Danke!Ah, bei Dir ist die gelandet, ich hatte auch einen Moment überlegt
Sehr schön, viel Spaß mit der Schönheit![]()

Das ist interessant, ich finde den Hals PU gar nicht so schlecht, mein Schmerz bei meiner RG565 ist eher der Steg PU. Warte noch immer auf meinen Super Distorion.nach zehn Minuten den Lötkolben geschwungen und die Schaltung geändert, bzw. den Neck-Abnehmer rausgeworfen
Ich mag die persönlich beide nicht, habe auch für Neck und Bridge Abnehmer geordert, aber mein Humbucker ist auch einfach noch nicht gekommen.
Ich bin mit dem TZ nie warm geworden. Hatte den in meiner RG5320 drinnen und fand ihn ziemlich fürchterlich.Momentan hänge ich noch nah am Ibanez Standard mit einem Tone Zone