Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
- SE Custom 24 Trampas Green
Die Custom 24 SE ist einfach nur eine tolle Gitarre. Ihr Können entfaltet sie aber erst richtig, wenn die Standard-Tonabnehmer durch bessere Modelle ersetzt werden. Es müssen sicherlich keine teuren Boutique-Pickups sein, aber höherwertige PUs sorgen garantiert für ordentlich Spaß beim Musizieren.
  • Frox
Aufrufe
3K
- IC Spirit XXL, 6 m im Vergl. mit Rapco Red Hornet u. Stage-Line Bulk Hulk
Haltbarkeit/Belastbarkeit der drei Kandidaten wollte ich nicht testen - schließlich will ich sie alle noch benutzen. Das Spirit macht mit seiner durch die transparente Isolierung sichtbaren Abschirmung einen soliden Eindruck, ist dennoch ausreichend flexibel. Zugegeben hatte es im Vergleichstest
  • antipasti
Aufrufe
4K
- Player Telecaster MN Butterscotch Blonde
Abgesehen von den kleinen Lackeinschlüssen ist die Gitarre sehr gut verarbeitet. Die Bünde stehen nicht über und fühlen sich gut abgerundet ab...Auch die Abrichtung der Bünde ist einwandfrei und lässt eine sehr niedrige Saitenlage zu. Die Mechaniken stimmen sehr exakt und laufen sehr geschmeidig
  • Sicmaggot08
Aufrufe
10K
- Adamas 1687GT-8
Ein Alleinstellungsmerkmal der Adamas-Reihe ist das für die Decke verwendete Birken- und Kohlefaserlaminat...Das Resultat ist eine sehr dünne und schwingfreudige Decke...hinzukommt, dass der Non-Cutaway-Korpus als Deep-Bowl-Variante ein großes Luftvolumen in Schwingung versetzt.
  • TheByte
Aufrufe
5K
- Custom HSS Telecaster mit Düsenberg Bigsby
...die Gitarre ist jeden Cent wert. Ich bin in jeder Hinsicht sehr zufrieden und habe bisher noch nichts Vergleichbares gespielt – der Abstand zu meinen anderen Gitarren ist doch spürbar hoch, die Qualität weit über dem Standard. Für mich ist das die beste E-Gitarre die ich bisher in der Hand hatte
  • GreenTelecaster
Aufrufe
4K
- PED Fußpedal
Das AirTurn PED ist aktuell nicht mehr erhältlich. Es ist der Vorgänger des fast baugleichen AirTurn PEDpro...Schön kompaktes Pedal zur Bedienung von MobileSheetsPRO oder OnSong mit durchdachten Details und einigen Schwächen...Mit aktuellen Tablets funktioniert es gut, mit älteren gibt es immer
  • GeiGit
Aufrufe
5K
- Gitarrenhals (Roasted Maple / Edelstahl-Bünde / Earvana-Sattel) an Variax JTV69
Der vorhandene JTV69-Gitarrenhals spielt sich für mich im Prinzip ganz ok. Ich wollte ihn aber aus diversen Gründen austauschen. ...Habe den Eindruck, dass der Klang mit dem Hals schön holzig und etwas luftiger, auch höhenbetonter ist als der Original Variax-Hals
  • wolbai
Aufrufe
5K
- CIK 122 BL Instrumentenkabel High Performance
Die doppelte Schirmung besteht aus einem flexiblen Wendelschirm aus Kupferlitze mit darunter liegendem schwarzen Zwischenmantel aus elektrisch leitendem Kunststoff...Das Kabel fasst sich schön an, klebt nicht zu sehr an Gegenständen, sondern gleitet gut drüber
  • GeiGit
Aufrufe
3K
- Jazzmaster vs. Ibanez RC520
Zum einen war der erste Eindruck bei der Ibanez deutlich besser. Gestimmt, gute Saitenlage, Intonation, kein Lackschaden usw.... passt.Bei den Mehrkosten und dem Preisgefüge der Fender hätte ich ehrlich gesagt mehr erwartet. Zum anderen habe ich den Klang der Ibanez ausgewogener empfunden
  • Sinphonic
Aufrufe
3K
- KDM-3 Digital Metronome
Ein Metronom? Braucht man sowas? Ich würde mal sagen ja... bringt einen sicherlich beim Üben weiter...Das KDM-3 ist ein Batterie betriebenes, stehendes Metronom mit einigen Features und wirklich intuitiver Bedienung...Richtig gut klingende Alternativen, vom Klick bis zur Stimme...
  • Gast53359
Aufrufe
4K
- Schraub- statt Einschlag-Hülsen am Beispiel Bausatz LP-Style (plus weitere Mods)
Langsam, aber sicher ist zumindest eine der Hülsen aus dem Korpus durch den Saitenzug "rausgewandert"...Neue "passende" Gewindebolzen besorgen? Ich bekam per "Gedankenblitz" das Bild einer "einschraubbaren Muffe". Ich entschied ich mich dazu ein Muster mit meinem Kollegen in der Mittagspause selbst
  • GeiGit
Aufrufe
30K
- Torpedo Captor (Loadbox)
Gerät,mit dem man sein 100 Watt Topteil (und natürlich alles mit weniger Umdrehungen) mit Box, ohne Box und um 20dB leiser ins Audio Interface schicken kann....Die Verarbeitung wirkt absolut hochwertig und über jeden Zweifel erhaben und die Größe sorgt dafür,dass man ihn bequem im Gigbag überall hin
  • Duke78
Aufrufe
9K
2018 - escarbian's Impressionen
Der Guitar-Summit 2018 war für mich ein äußerst beeindruckendes und inspirierendes Erlebnis. Man braucht mehr Zeit als nur einen Tag, um die ganzen Eindrücke aufzunehmen und die interessanten Workshops zu besuchen...Für mich steht fest, daß ich den nächsten Guitar-Summit wieder besuchen werde.
  • escarbian
Aufrufe
12K
- Guitartech Service Station
Ideal um hin und wieder auf dem Esstisch zu basteln und dabei die Gitarre und den Tisch zu schonen.Workstation für die sichere Handhabung von Gitarren und Bässen bei Reparatur und Wartung.Ich bin von diesem Nützlichen TOOL völlig begeistert..es ist super praktikabel, SEHR günstig in der Anschaffung
  • Gast53359
Aufrufe
4K
- Moon Canyon (Overdrive, Delay, Reverb)
Für mich ist das Moon Canyon ein Delay-Reverb Multieffekt-Pedal, das mit seinem Klang hinter meinen Erwartungen erheblich zurückblieb und letztlich für meine Bedürfnisse enttäuschte...Was nicht dagegen spricht, daß andere User mit dem Pedal glücklich werden.
  • escarbian
Aufrufe
3K
- Mustang 90 - Review, Bilder, Sounddemo...
Ich habe an der Mustang 90 eigentlich nichts auszusetzen. Die Verarbeitung ist makellos, alles funktioniert wie es soll, der typische P90 Klang ist vorhanden und der Rest ist einfach Geschmackssache....Den Vergleich mit Japan muss die Mexikanerin übrigens nicht scheuen...
  • Soulagent79
Aufrufe
6K
- Classic 6 AC Natural Flame
Ich habe eine Gitarre gesucht die dieses gewisse luftige / offene aus Malcom Young's Ton besser darstellt als meine Les Pauls, und seiner originalen Beast optisch möglichst nahe kommt. Das alles für den „kleinen Geldbeutel“ im Vergleich zur originalen Gretsch...
Mit dem Vox wirklich ein Traum wenn
  • PapaFleischi
Aufrufe
2K
- PWT 12 MK2 Power Bar Multi-Netzteil
Mit dem Palmer PWT 12 MK2 bekommt man ein exzellent verarbeitetes und einwandfrei funktionierendes Multi-Netzteil in einer flachen und leichten Bauweise.Gerade für Boards mit viel Pedalen oder höherem Leistungsbedarf bietet es reichlich Anschlussmöglichleiten und vier Ausgänge mit variabler Spannung
  • escarbian
Aufrufe
11K
- Vintage modified '72 Telecaster Thinline
Ein Vergleich mit einer fast 50jährigen Vintage-Gitarre erscheint absurd...oder doch nicht: Die Originale war etwas dynamischer und klang fetter. Die Bespielbarkeit war ... anders. Die aktuelle Squier ist aber imho klanglich deutlich näher am Original als meine verflossene Japanerin
  • macforst
Aufrufe
16K
- Custom Challenger (customized)
Gerhard Schwarz baut ganz phantastische Gitarren und gehört wohl mit zu den besten Gitarrenbauern dieser Erde. Mir hat er jedenfalls einen kleinen Traum erfüllt und mir eine tolle Bühnengitarre gebaut. Ein absoluter Keeper und optimal für unseren harten Rough Blues mit Stompin Heat
  • Bluesliebe
Aufrufe
8K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben