Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
RBX-374 Black
Fazit:

Der Yamaha RBX 374 ist für 300 Euro sehr zu empfehlen - zumindest wenn man keinen vielseitigen Bass sucht. Die Verarbeitung ist gut, die Elektronik macht ordentlich Dampf und das Handling ist auch klasse - langen Sessions steht da nichts im Wege. Der Bass setzt sich im Bandgefüge durch
  • N0t
Aufrufe
12K
RBX-375 BK
Yamaha RBX 375 BK (09.2004)

I. Inhalt
Die Verpackung von der Yamaha RBX 375 kommt neben dem Bass selbst mit dem entsprechenden Werkzeug für Saitenreiter und Halsspannstab daher. Zudem war ein Klinkenkabel mit 1,5m Länge dabei, davon hatte ein Ende einen Winkelstecker. Die Anleitung war natürlich auch an Bord und eine 9V-Block-Batterie.

II. Ausstattung
Mit dem Optischen begonnen sieht man sofort die fünf Saiten auf einer 34“ Mensur (864mm). Der hier...
  • Mr. P
Aufrufe
7K
RBX-765 (mit Glockenklang-Elektronik)
Obwohl es eigentlich mehere Gründe gibt, dieses Review nicht zu schrieben tu ich es trotzdem, einfach weil ich an sowas Spaß habe und es ja doch den ein oder anderen interessieren könnte..

wie immer ist alles total subjektiv und wenns gefällt, würd ich mich sehr über Kekse freuen ;)

ein paar Basser dürfte es bemerkt haben, dass ich mich nach einem 5-Saiter umgesehen hab, weil mein Kopf mir einfach sagte, ich bräuchte einen (GAS-Verhalten, nehm ich an :screwy:)
mein Vater kaufte also...
  • Scottydoesntknow
Aufrufe
4K
RBX-774
Moin!
So, ich wollte auch schon immer mal ein Review schreiben - vor allem, weil dieser Bass es absolut verdient hat und wohl auch ewig eins meiner meistgespielten Instrumente bleiben wird.

Ich spiele ihn nun schon 2,5 Jahre und hatte ihn sowohl mit im Studio (2 Mal) als auch auf der Bühne (ca. 10 Mal) und möchte meine Erfahrungen mit dem Teil einfach mal mitteilen.

Meine Musikrichtung ist irgendwo zwischen Indie-Alternative-Rock, Emo, Hardcore und NuMetal, allerdings würze ich immer auch...
  • TamashiiNoKagami
Aufrufe
7K
RBX-774
Werte Gemeinde,

es folgt eine selbstpersönliche Begutachtung des RBX 774 von Yamaha unter Betrachtungsweise des RBX 270 aus Anfängersicht:

Vergangenheit (wer schreibt hier):

Es war einmal, ein gutaussehender, dynamischer, charmanter, kluger, [...] (-> weiter zur Seite 23) ...Drummer der mit seinem Motorrad im Sommer 2008 einen Unfall hatte. Danach war nix mehr mit dem Trommel fellen. Um weiterhin musikalischen Unsinn zu verzapfen, musste ein Ersatz her. Triangel...
  • lubo77
Aufrufe
6K
RBX-800AF fretless
Fazit«
An sich ist alles geschrieben, insofern kann ich hier nur das Wesentliche zusammenfassen: Der RBX-800A ist tatsächlich ein »Allrounder« für alle Bedürfnisse und liefert einen tollen und vielseitigen Sound mit viel Ausdruckskraft speziell für Rock, Soul und Funk.
  • relact
Aufrufe
13K
RBX John Myung
rbxjm.jpg


Seit heute hab ich einen Yamaha RBX John Myung Signature I 6-Saiter in rot. Ein feines Gerät, man spürt einen Hauch der Profiliga....nicht, dass ich ihn wegen des bekannten Bassers gekauft hätte...

Also erst mal hier ein kleiner, subjektiver Testbericht, direkt nach dem Auspacken heute, 3 Stunden solo im Proberaum damit rum daddeln, zur Aufnahme jammen und so:

Äußerliches
Nicht zu schwer, der Bass, eher leichter als das...
  • lodi
Aufrufe
5K
TRB-1005
Review Yamaha TRB 1005

Ja nachdem ich den Bass jetzt schon fast 2 Jahre spiele und ihn immer noch sehr gerne habe, möchte ich meine Erfahrungen dazu nun mal mit euch teilen:

Ergänzend hierzu gibt's auch noch das Review von strep-it-us zum entsprechenden Sechssaiter.

Facts
  • 5-Saiter mit 35" Mensur
  • Erle Korpus mit Ahorn Decke (oben drauf Wölckchenahorn-Furnier), getrennt durch eine dünne Schicht Ebenholz
  • 3-Streifiger Ahornhals mit...
  • Luebbe
Aufrufe
11K
TRB-1006 TBK
Review - Yamaha TRB 1006 TBK

YAMAHA%20TRB1006NT.50.jpg

(Habe hier ein Bild vom selben Modell in Farbe Natural aus dem Web gesucht weil man da Vieles besser erkennen kann als in TBK)

Vorgeschichte:
Ich habe erst Viersaiter gespielt, aber mir war nach einiger Zeit klar dass das keine Dauerlösung ist, da meine Band erstens (Prog-) Metal/Rock spielt, zweitens nur einen Gitarristen hat und ich drittens ein...
  • strep-it-us
Aufrufe
9K
FEB Std. Akustikbass
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica][FONT=Verdana, Arial, Helvetica] So, jetzt möchte ich mal kurz meine noch sehr unzureichenden Erfahrungen und Eindrücke über meinen neuesten Erwerb, einen ARIA FEB Standard Akustikbass schildern...

Den Ausschlag zum Kauf eines Akustikbasses hat letztlich die Tatsache gegeben, dass wir uns als Band seit kurzer zeit auch "unplugged" anbieten und das möchte man dann ja auch halbwegs stilecht präsentieren. Zusätzlich war ich es auch satt, bei sommerlichen Grillsessions, wenn unsere Gitarristen Ihre Akkuklampfen...
  • AREA
Aufrufe
6K
HBB 30 NT FL
HBB 30 NT FL - ein preiswerter fretless Akustik-Bass mit leichten Mängeln

Gründe für den Kauf
Seit über einem Jahr spiele ich fast ausschließlich nur noch auf meinem fretless E-Bass. Als Kontrabassist fiel mir das Spielen auf einem Griffbrett ohne Bünde nicht besonders schwer. Meine bundierten Bässe spiele ich kaum noch, weil mir der besondere fretless-Klang sehr gut gefällt und besser in unsere Band paßt.

Um mir einen langgehegten Wunsch zu erfüllen habe ich mir nun den...
  • bernie49
Aufrufe
13K
BTB 675 NTF
Auf der Suche nach einem guten Fünfsaiter-Bass bin ich Anfang 2008 über den Ibanez BTB 675 NTF gestolpert. Was diesen von anderen unterscheidet und warum ich ihn bei meinem nächsten Besuch im MusicShop gleich mitgenommen habe, beleuchte ich in diesem Bericht / Test – wie auch immer man es nennen mag. Zuerst mal ein Bild von dem Schmuckstück:

ibanez_btb_675_ntf.jpg


Die Facts:
Fünfsaiter mit durchgehendem Hals und extralanger Mensur – das gibt...
  • mix4munich
Aufrufe
8K
BTB 785 CM
Hier erstmal das Produktbild^^

BTB785CM_NTF_1P_01.gif



So, nachdem ich das Schmuckstück mehrmals live gespielt habe, hier meine Erfahrungen. Sehr subjektiv, aber ich kaufe nur Musikinstrumente, in die ich mich verliebt habe. So ist es auch hier :D In diesem Review finden sich keine großartigen technischen Daten etc., dafür gibt es die Seite beim Händler ;)

Erwartungen und warum ich diesen Bass gekauft habe

Ich...
  • Nasreddin
Aufrufe
6K
I
Hallo zusammen,

habe mir nun endlich meinen Traumbass zugelegt.
Habe ihn bereits seit etwa 2 Wochen und denke ich kann es mir erlauben nach ausgiebigen Testen auch ein Review dazu zu schreiben:):D

Erstmal was zur Vorgeschichte:

Ich bin eigentlich hauptsächlich Gitarrist und hab mir fürs Studium immer einen Billig Bass geliehen.
Der war mir dann schnell überdrüssig und zwangsweise musste ein neuer Bass her.
Ich kaufe mir normalerweise immer was, was ich als Instrument fürs Leben...
  • ibanezplayer
Aufrufe
6K
EDB-600 "Ergodyne"
Hi Leute.


Ich nenne nen alten Ibanez Ergodyne EDB 600 aus Luthite mein Eigen, und dachte mir ich schreib euch ein Review rein, damit ihr alle schön neidisch werdet ^^. (Der Bass wird nicht mehr hergestellt)

Vorgeschichte:

Ich hab den Bass vor ca. einem Jahr in einem kleinen Musikstore angeboten bekommen. 450€ für Instrument, Koffer, Gurt und Securitylocks. Ein Schnäppchen sondergleichen, der Bass war bis dahin das beste, was ich je in den Fingern hielt.

Der...
  • Schpaddl
Aufrufe
10K
T
Hi,
das hier ist mein vierter Beitrag in diesem Forum, und hab mir gedacht "schreibst eben mal ein kleines Review zu deinem Bass". Ich hab darauf die Suchfunktion benutzt, er war noch nicht vorhanden, also los:


Vorgeschichte

Am Anfang meiner Basser-Karriere hab ich mir mit vierzehn Lenzen in einem Second Hand Musikladen für lächerliche 60€ einen No-Name-Pseudo-Fender Precision Bass gekauft, ohne zu wissen, was Precision ist, Was es mit den Pickups auf sich hat, geschweige...
  • Tieftonsüchtiger
Aufrufe
5K
D
So, das ist mein erster Versuch, also bitte nicht zu streng sein ;)

Vorgeschichte:

Als langjähriger Rock- und Metalfan beschäftigt man sich zwangsläufig irgendwann auch etwas genauer mit der Musik und den Instrumenten. Einer meiner Kumpels hat sich vor ca. 2 Jahren seine erste E-Gitarre gekauft. Ich war natürlich sehr begeistert von dem Ding. Die ersten paar Stücke geübt, aber dann kam auch schon die erste elementare Frage: „Warum klingt das nicht so fett wie auf CD?“ Die...
  • DaTobi
Aufrufe
5K
GSR 200BK
Ibanez GSR 200


Ausstattung


- Body: Aghatis
- Hals: Ahorn
- Griffbrett: Palisander
- 22 Bünde
- P/J-Tonabnehmer
- passiv: 2x Volume, 1x Tone
- GIO by Ibanez - Serie
- DOB: 05/2003
- Schwarz (war einmal Hochglanz)


Bild


img3533v.jpg



Klang


Um ein bisschen was...
  • Burn-e
Aufrufe
3K
ICB 300EX 'Iceman'
Vorgeschichte

Mitte 2006 holte ich mir einen Ibanez BTB200, weil ich dachte, ich bräuchte jetzt endlich einen guten Mittelklassebass. Genialer Plan, oder?:rolleyes: Ich brauchte eigentlich wirklich einen besseren Bass, dass der BTB200 definitiv eher ins Einsteigersegment gehört, erschloss sich mir auch bald danach(schade dass ich das Board damals noch nicht kannte;))! Da sich nach dieser Enttäuschung auch noch meine Band auflöste, beschloss ich mir erst dann einen neuen...
  • RobertTurner
Aufrufe
9K
C
So ich hab mir ja vor kurzem den Ibanez K5 (Fieldy's Signature) beim Schmidt gekauft. Dann hab ich mir gedacht, dass ich auch mal ein Review schreibe. (edit: Ich hab grad gesehen, das schon ein Review vorhanden ist, allerdings zum alten K5. Hoffe trotzdem, dass das nicht ganz umsonst is :( )

Fabrikat: Ibanez
Modell: K-5
Hergestellt in: Korea
Farbe: in "flat black" oder Naturfarben erhältlich
Preis: 869 €

Vorneweg: Ich schreibe ein Review über den neuen K5 in flat black. Das...
  • Cliff89
Aufrufe
7K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben