Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
L-450Plus CB Vintage Series
Guten Tag Leute,

ich gebe euch ein Review zum Harley Benton L-450Plus. Hier im Forum wird man immer wieder mit der Frage konfrontiert, ob Harley Benton Gitarren gut seien. Die Antworten darauf sind unterschiedlich, manche verpönen günstige Gitarren, andere loben jene, und wiederum haben einige keine Ahnung wie diese sind. Um mal eine genauere Antwort zu geben, schreibe ich einen Bericht über die Harley Benton Gitarre.
Wie ich dazu gekommen bin, mir eine günstige Gitarre zu kaufen? Nun, der...
  • TSonGoku
Aufrufe
32K
Fat Lady 2A
"Cole Clark? Watt is datt dann...?"

So ungefähr wäre eine Antwort nach dem Gitarrenhersteller aus "Down Under" bis gestern ausgefallen.

Zunächst mal die Homepage des Herstellers

http://www.coleclarkguitars.com/index.asp

Der erste Eindruck ist schonmal nicht schlecht. Da macht sich ein (australischer!!!) Hersteller auch Gedanken über nachhaltige Forstwirtschaft, verbaut andere Hölzer und hat nebenbei noch ein paar nette Ideen.:)
Aber taugt das auch was...
  • coffeebreak
Aufrufe
7K
GG Rock WR Wine Red (SG Kopie)
Hi, da möchte ich auch mal mein erstes Review hier schreiben...
Immer wieder wird gefragt ob denn all diese Gitarren außem billigst Segment brauchbar sind, ich hab eine, ich will euch meine Erfahrung mitteilen. Meine hat 88€ gekostet. (88 ist ma hoffentlich nicht politisch zu werten ;)

Einleitung:
Aber wieso hab ich überhaupt so ne Möhre? Ich hatte in meinem Job immer wieder längere Phasen in denen ich bei der Arbeit nichts zu tun hatte (bevor ihr fragt: Rettungsdienst), was...
  • Michi der
Aufrufe
3K
Null-Booster / Buffer
Hey Leute,

habe heute meinen Null-Booster ( http://www.orion-fx.com/null-booster.php?language=de ) bekommen, den ich durch ein Tauschgeschäft mit Auszahlung von Jan von Orion-FX erworben habe :)

Es ist ein Buffer, der zwei Mono-Ausgänge zum Stereo-Betrieb und vier verschiedene, per internem Schalter einstellbare Eingangswiderstände zur Verfügung stellt. In der Bedienungsanleitung ist das wie folgt beschrieben :

10 MegaOhm :
Für Piezo-Pickups in akustischen Instrumenten.
1 MegaOhm ...
  • iefes
Aufrufe
4K
Reptile 2 Delay
Hallo alle zusammen!

Da ich mir kürzlich ein T-Rex Reptile 2 gebraucht gekauft habe und es mir ziemlich gut gefällt, möchte ich gern meine Erfahrungen kurz in einem kleinen Review zusammentragen.

Verpackung:

Verpackt kam es in einem kleinen passend orangenen Karton. Außerdem mit Bedienungsanleitung und T-Rex Produktheft.

Verarbeitung/Optik:

Die Verarbeitung wirkt auf mich sehr wertig. Die stirnseitig angebrachten Klinkenbuchsen packen gut zu, die Potis sind...
  • iefes
Aufrufe
4K
AC Tone
Ich habe länger nach einem Preamp in Pedalform gesucht mit dem ich mit meinen Lieblingspedalen direkt in Monitore, Interfaces und PAs spielen kann. Ich hatte alle 4 Tech 21 Klone in der Vergangenheit und habe ich auch die originalen Pedale schonmal besessen, alle aber immer wieder aus unterschiedlichen Gründen gebraucht verkauft. Besonders gut sind mir das Leeds, Blonde und Liverpool von Tech 21 in Erinnerung geblieben und auch das AC Tone und American Sound von Joyo überraschten mit...
  • Gast 215501
Aufrufe
4K
SH Sonic Doubleplay
Nachdem in einem anderen Thread Interesse am Nanomag-Pickup von Shadow aufkam, habe ich mich entschlossen ein Review des Shadow Sonic Doubleplay zu schreiben, eines Preamps, an den sowohl der Nanomag, ein kleiner magnetischer PU, als auch der Nanoflex, ein „Under Saddle Transducer“ (UST), angeschlossen werden. Der Preamp ist in meiner Lakewoo D-32 Custom verbaut und war zum Zeitpunkt, als ich sie gekauft habe, der Standardpreamp von Lakewood.

  • toni12345
Aufrufe
6K
Eruption Select Series Speed King
Anhang anzeigen 301679
Eine elektrische Gitarre hat so viele Fassetten, dass man als Gitarrist dazu neigt, diesen Gegenstand zu vermenschlichen. Da Gitarristen mehrheitlich männlich sind, ist die Gitarre meist nicht nur linguistisch ein Femininum. Und so sprechen wir (♂) über das Handling einer Gitarre gerne wie über eine Beziehungskiste... Hier kommt mein Bericht über mein Verhältnis zu einer gewissen Paula mit einem leicht schmuddelig klingenden Namen: VGS Eruption Select Series...
  • Ben zen Berg
Aufrufe
7K
Volto
Das Volto wirkt ziemlich billig. Das gute Stück klappert ein bisschen wenn man es schüttelt, das Plastik mutet nicht sonderlich hochwertig an und insgesamt ist die Haptik nicht das wahre. Klar werden einige nun sagen, dass das doch egal ist, man montiert das Volto ja ohnehin unter sein Board...
  • Emi
Aufrufe
9K
PAF Humbucker und PAF for Strat F-Spaced
So, hallo liebe Liebenden... ;-) (war der Typ genial damals???)

Ich habe mir auf Zuraten meines Musikalienhandels des Vertrauens mal einen Satz Merlin Humbucker gegönnt. Handgewickelte Tonabnehmer aus einem 1-Mann
-Betrieb in Polen. Mit meiner jap. Tokai LS 2 (59er Gibson Kopie 1/1) war ich bislang sehr zufrieden, nur dass der Output der HB etwas gering war (auch hier hat man sich an die original 59er PAFs gehalten). Nach langen Recherchen im Netz (Duncan, Dimarzio, Gibson) war ich...
  • Jaydee79
Aufrufe
3K
Pa 900
Mit dem PA900 hat Korg in der Mittelklasse ein wirklich gutes Key auf den Markt gebracht welches in Sachen Sounds und Styles absolut auf der Höhe der Zeit ist. Mit diesem Key hat der Bühnenmusiker oder auch der Homeanwender ein absolut professionelles Key welches ...
  • Musiker Lanze
Aufrufe
21K
Bass Terror/OBC 115 Halfstack
Der ORANGE BASS TERROR

Wie versprochen ist hier mein Review zu meinem neuem Halfstack. Dem ORANGE BASS TERROR an einer Orange OBC 115 Box.

Hintergrundgeschichte:

Ein bisschen was zur Geschichte, wie ich zu dem Amp kam und wieso ich genau diesen Amp so sehr mag.
Ich habe nun seit mitlerweile 2 Jahren über einen Roland DB-700 Combo gespielt, dem 15Zoll Vorgänger zum aktuellen Roland D-Bass 115.
Ein Digitalamp also. Sehr...
  • Great King Rat
Aufrufe
13K
LM-8 ST Rackmixer
Fazit:
389€ € sind meiner Meinung nach viel Geld für einen „kleinen“ 1 HE Rackmischer, wenn man bedenkt, dass es den Alesis Multimix für 229 € und den Behringer RX1602 für 119 € gibt.
Im Vergleich zum Behringer kann ich nur folgendes sagen: Der Tascam ist für mich in allen Bereichen...
  • toeti
Aufrufe
5K
Time Machine Boost
Drei auf einen Streich ...

Hallo Freunde des guten Tons.

Ich weiß, der Abschnitt über den Keeley Time Machine Boost ist grausam lang geworden, aber es gab auch für mich nur 2 Möglichkeiten: Zu sagen, hey Leute, saugeiler Booster, kauft Euch das Teil, oder mich damit auseinander zusetzen und zu versuchen das Gerät möglichst mit meiner Worten zu erklären. Leider gab es kein Review, dass ich, ganz der Karl Theodor, schnell abkupfern konnte. Also, der Text ist lang...
  • Armin H.
Aufrufe
7K
Les Paul doublecut 2011 P90/GT
Hier mal eine Kurzbewertung dieser Gibson Les Paul :
Die Les Paul kam mit 2 Verheerenden Fehlern bei mir an.
Fehler 1 :Beim Saitenwechsel habe ich feststellen müssen,das die Gibson "Deluxe" Mechanik der b Saite an der unteren Schraube locker war.Sie lies sich auch nicht festdrehen,weil sie zu dünn war.(Produktionsfehler)Dieses habe ich feststellen können,indem ich die obere Schraube der gleichen
Mechanik ausprobierte ,und dann konnte ich in dem gleichen Bohrloch die Schraube...
  • Beefinitup
Aufrufe
2K
M
Nachdem ich vergeblich versucht habe, irgendwo noch einen Blackstar HT-Dual Preamp zu erstehen und Liefertermine von 3-4 Monaten genannt bekam, hatte ich irgendwann genug und eine Alternative musste her. Bedingungen: klein + kompakt (damit es auf mein Effektboard passt), am liebsten Röhre, und -ganz wichtig- Speakersim integriert, um problemlos mit meinem Live-Setup in den PC spielen + aufnehmen zu können.


Zufällig beim großen T auf AMT gestoßen, verschiedene Demos angehört und...
  • musiker01
Aufrufe
4K
X22JHE01/01-3300
Kritikpunkte – viele gibt es nicht, ein paar möchte ich dennoch nennen:

Die Leitungslänge ist mit 33m doch ziemlich gering. Auf dem Weg zum FOH dürfte es da doch häufig knapp werden.
Ich konnte bisher nicht nachvollziehen, warum die beiden XLR Leitungen nicht identisch...
  • Hell_Dunkel
Aufrufe
4K
RP6000 MK6 b
Wenn man bei Google nach Erfahrungsberichten zu den RP6000 MK6 b sucht, so stößt man auf einige meiner Ansicht nach sehr merkwürdige (um nicht zu sagen unhaltbare) Erfahrungen und Halbwahrheiten zu diesem Gerät. Ich betreibe mit zwei Freunden einen kleinen Verleih von Veranstaltungsequipment...
  • wultna
Aufrufe
14K
Stinger MON121AG2
...bleibt mir als Fazit nur zu sagen, dass der Stinger MON121AG2 nicht nur auf den ersten Blick recht hochwertig wirkt, sondern dies im Einsatz auch bestätigt. Auch vom Sound her hat er uns überzeugt und ich kann bisher nichts negatives berichten...
  • LeChefkoch
Aufrufe
3K
AC4-TV 10
Ich verspreche, dass ich mich diesesmal kürzer halte:


Vorgeschichte:
Ich war schon immer ein Fan von Brian May und bin dadurch dann angevoxt worden. Ich hatte die Möglichkeit, einen alten 71er AC30-R zu ergattern und habe ihn mir geschnappt. Die erste Reparatur stand noch vor dem ersten inbetriebnehmen an und als er gerichtet war klang er zwar richtig gut, aber hey sorry: 30 Watt ohne Mastervolumen sind einfach pervers! Als Clean-Amp mit vorgeschalteten Pedalen ist das...
  • frama78
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben