Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
M
Ich dachte ich schreib hier mal bissl was über meine Jackson DK2FS Dinky
soll nich sehr aufwendig weden, will die bloß mal kurz vorstellen für die, die sie nich kennen, also is der Begriff Review fast schon übertrieben^^

Hab die Gitarre jetz seit ca. 4 Monaten.

Also die Jackson is im Prinzip die nur in nem cooleren Finish :D (so n See Through blau)

also die Gitarre hat
-Erle Korpus, Palisander Griffbrett, geschraubter Ahorn Hals
-Duncan Designed Tonabnehmer (2 Singlecoils...
  • MH94
Aufrufe
3K
P
Da in der Schweiz nirgends anspielbar und ich nach dem Lesen vieler Reviews in Magazinen und Web unter schwersten GAS-Attacken litt, habe ich mir den Blackstar Series One 200 in England bestellt zum (aus meiner Sicht) Schnäppchenpreis von ca 1250 Euro (inklusive Versand, Zoll, MwSt). Der Händler hat mir beim Preis die englische MwSt abgezogen.

Die wichtigsten Features (der Rest steht ohnehin überall im Web oder hier):
4 Kanäle (Clean, Crunch, Overdrive 1 und Overdrive 2)
200 Watt...
  • phoenix78
Aufrufe
5K
Cry Baby Zakk Wylde
Hi
Ich dachte mal ich schreib mal ein weni über das Dunlop sig. Cry Baby Wah vom Zakk Wylde, das ich mir letztens gegönnt hab :D

Daten:
für genaue tech. Daten bitte hier nachsehen:
Jim Dunlop Zakk Wylde Wah ZW-45


Konstruktion/Gehäuse/etc.
Das Wah ist sehr obust, muss ich sagen, halt nich kaputt zu bekommen, typisch für Dunlop CryBabys :great:. Das Gehäuse scheint hand abgeschliffen, der optik nach mit...
  • I like Grunge
Aufrufe
3K
G
Hi,

nach dem Review meiner Strat folgt jetzt ein Review meines WahWahs von VOX.

Vorwort
Nachdem mein altes Multieffektgerät-Wah mir langsam nicht mehr gefiel, musste ein neues her. Angeschaut habe ich mir das VOX Wah, das Dunlop CryBaby und das Morley Classic Wah.
Im Musikfachhandel meines Vertrauens war das GCB leider nicht verfügbar, also testete ich das VOX Wah und das Morley Classic Wah.

Der Sound im Musikladen
Also das Vox Wah hat mir sehr gut gefallen ich habe...
  • Gitarrenstaender
Aufrufe
5K
ZW-45 Zakk Wylde WahWah
Ein paar Eckdaten:

-Fasel-Induktor-Spule
-made in USA
-nach Zakk Wyldes Vorlieben abgestimmt
-Metallgehäuse
-Preis: Musik Service 123,90€, UVP 153€
-Gängigkeit des Pedals ist verstellbar
-100 khz Poti

Gehäuse:
Ich scheue mich nicht zu sagen,dass dieses Wah wohl das stabilste Wah ...
  • Seelenfänger
Aufrufe
4K
Bullet Strat
Mahlzeit!

Im folgenden erzähl ich euch was über das Einsteigermodell des fenderschen Tochterunternehmens Squier, der "Bullet Strat" .

Ich habe meine Squier Bullet "blind" gekauft von einem Versandhandel und damit also keinen Einfluss auf das Modell, dass mir zugeschickt wurde.

So sieht das Ding aus . . .

3rax-8k.jpg


3rax-8l.jpg


Eine klassische Strat eben mit Palisander...
  • Bierschinken
Aufrufe
5K
W
Hallo Leute,
ich habe mir mal den "Spaß" gegönnt eine Bakers SG Doubleneck anzuspielen, unters Auge zu nehmen und dann hier einen Testbericht zu schreiben.

Wie kam es dazu: Als Fan von Bands wie Guns`n`Roses oder Zakk Wylde kommt man ja nun gelegentlich an Balladen die schön zu einer Doubleneck Gitarre passen würden. Ergo spielte ich so um Weihnachten `09 mit dem Gedanken mir eine billige Doubleneck Kopie zu kaufen und diese dann nach meinen Vorstellungen (in Sachen Hardware...
  • Wrathchild666
Aufrufe
4K
HD147
Hy Leute!

Zu erst möchte ich sagen das dies wohl kein wirkliches review ist, da ich den Amp erst seit gestern besitze. Ich habe ihn allerdings schon mit unserem Drummer gemeinsam testen können und natürlich solo.

Vorgeschichte:
Ich brauchte wieder einen neuen Amp da ich meinen Randall meinem 2. Gitarristen verkauft habe, da ich eigentlich in der position des Sängers war, nun haben wir aber den anderen Gitarristen gekickt, sodass ich wieder einen neuen Amp brauchte.
Zu erst sollte es der...
  • DEATHCRAWL666
Aufrufe
3K
Stereo Pulsar
Electro Harmonix Stereo Pulsar

Mit dem letzten bisschen meines Weihnachtsgeldes wollte ich mir unbedingt ein Tremolo
Pedal kaufen. Ich teste einige Kandidaten und entscheidete mich letztendlich für den
Stereo Pulsar.

Features:

Der Stereo Pulsar hat mich einfach von Anfang an überzeugt. Man hat insgesamt 3 Potis
(Depth, Shape und Rate) und man kann zwischen der traditionellen Wave-Form und der
abhakte Square-Form des Tremolos.

Was auch sehr intressant ist, das man...
  • latte77
Aufrufe
3K
570 Preamp, SE Vorstufe
Review ENGL 570 Preamp, SE Vorstufe

Einleitung:

Nachdem mein Rack mit mehreren Preamps bestückt war, kam mir die Idee, warum mehrere mittelmäßige Preamps wenn man einen richtigen Highend Preamp haben kann mit dem man dann wirklich zufrieden ist. Mittlerweile hab ich diese Idee umgesetzt und nun schmückt ein ENGL 570 Preamp 2 HE meines Racks. Wollte euch meinen Eindruck natürlich nicht vorenthalten, deshalb hab ich dieses Review geschrieben.

Natürlich kamen...
  • Sicmaggot08
Aufrufe
5K
Pro Jet G5235
Gretsch Pro Jet G5235

Features:
Model Name: G5235 Pro Jet
Series: Electromatic Collection
Body Style: Single Cutaway
Farbe: Schwarz
Mensur: 625mm
Korpus und Hals: Mahagoni
Griffbrett: Rosewood
Potis: 1x Volume und 1x Tone
22 Bünde

Kaufmotivation und Vorgeschichte:
Ich spiele nun seit 6 Jahren Gitarre und besitze eine Epiphone SG, Epiphone Dot und eine Gibson Les Paul Studio. Nun aber war meine Motivation...
  • latte77
Aufrufe
6K
PGM 301 (Paul Gilbert Model)
Hallo Gitarreros,
Ich möchte hier mein Review zur Ibanez PGM301 kundtun.
Die PGM 301 ist die Aktuelle Signature Gitarre von Paul Gilbert (was kein primärer Kaufgrund war), meine Gitarre wurde im 07 gebaut (laut SN)
So, nun zuerstmal, wie es dazu kam:

Als ich mich je länger je mehr mit klassischen Sachen beschäftigte, war auf einmal der Wunsch da, einen 6-Saiter mit 24 Bünden zu besitzen (hab noch ne Epi Les Paul Std, ist für solche Sachen gänzlich ungeeignet), die Gründe für den...
  • Siriusens
Aufrufe
11K
JS 1200
Ibanez JS 1200



Einleitung:

Hallo zusammen,

ich möchte euch in diesem Review die Ibanez JS 1200 vorstellen. Ich spiele dieses Instrument mittlerweile seit über 5 Jahren. Meine JS 1200 wurde im August 2004 im FujiGen Werk in Japan fertiggestellt.
Die Ibanez JS 1200 gehört zur Joe Satriani Signatur-Serie, die bereits seit den späten 80er Jahren existiert. Die ursprüngliche Gitarre, aus der sich die JS-Modelle entwickelt haben, waren die Ibanez Radius...
  • Vaskjall
Aufrufe
6K
Diamond C-7 Hellraiser
Dann nochmal hier! :)

Nach langem hin und her, gefühlten tausend potenziellen und angespielten Modellen und einer Unentschlossenheit, die sich nun schon weit über ein halbes Jahr hinaus streckt bestellte ich letzte Woche bei Thomann (zunächst zur Probe) ein Modell, welches von allen Seiten her nur gutes Feedback bekam, und vor allem genau meinen Ansprüchen (und meinem Geldbeutel) genügen sollte. Nur das Äußere hatte mich solange bis jetzt vom Kauf abgehalten (und ich meine, eine solche...
  • Ilo
Aufrufe
5K
Re-20 Space Echo
Hey Leute. Habe mir vor kurzem das Space-Echo angeschafft und dachte, ich möchte euch nicht vorenthalten, was es alles zu bieten hat. :)
Dann mal los..

Vorgeschichte:

Ich war auf der Suche nach einem flexiblen, nicht allzu digital klingendem und vorallem experimentierfreudigem Delay für mein Effektboard. Nachdem ich das Nova Delay wieder zurückschicken musste, da es nahezu keine Möglichkeiten bat, das Delay während des "klingens" zu bearbeiten, ließ ich mir also das Space Echo...
  • mr moep
Aufrufe
10K
RE-20 (Space Echo)
Ich möchte hier bei diesem Review nicht lange bei den Herstellerangaben und allgemeinen Themen verweilen, denn es sollte ja wohl bekannt sein, dass wenn man von einem Boss-Effekt spricht die Verarbeitung wie auch der Gesamteindruck des Pedals positiver Natur sein wird und die angepriesenen Features auch vorhanden sind und ich persönlich subjektive Reviews viel interessanter finde, als einfach in einem Text zu schreiben, dass dieser Effekt einfach das einhält - oder nicht - was der Hersteller...
  • scheissPi-ber[]
Aufrufe
5K
T1500+ Tuning
Hallo,

zu meinen insgesamt 3ten Review. Thema dieses mal eine Gitarre aus dem Hause Harley Benton(Thomann), ich hoffe ihr habt viel Spass beim Lesen und das ich euch damit vielleicht auch mal ne günstige Gitarre zum Tunen näher bringe. Ich mach noch eine kleine Punkte Vergabe die aber rein subjektiv ist, möglich sind max. 9 Punkte


Vorgeschichte:

Euer Meulnir war wie immer wieder in den weiten des Internet vertieft um sich über so manche gutklingende und aussehende Gitarre zu erkundigen...
  • Austin.Powers
Aufrufe
3K
P
Hy zusammen
Da ich nun seit ein paar Wochen Besitzer der Jackson Kevin Bond bin, möchte ich ein keines Review machen.

Form
Normale Jackson Rhoads Form, kein Cutaway und "Bierspoiler" wie z.B. die ESP Modelle. Einfach und geil ;)
Fotos siehe unten:

Verarbeitung
Also die Verarbeitung ist nicht soooo der Hammer. Beim Binding sieht man z.B. ganz kleine "verfasserungen" wie es halt ist, wenn mach etwas abdeckt und malt. Dasselbe bei den pinstripes, z.T. hat es kleine...
  • Paddy.z
Aufrufe
8K
ME-20
Hallo zusammen,

da ich hier bisher noch kein Review zum Boss ME-20 gefunden habe, schreibe ich nun eins.

Vorgeschichte: Ich spiele im Proberaum und bei größeren Gigs ein Marshall JVM Topteil und zuhause bzw. bei Clubgigs einen Mesa Boogie Studio 22. Vor dem Mesa habe ich bisher ein Boss DS-1, ein Small Clone Chorus und ein Rocktron Delay platziert. Das Delay und den Chorus habe ich beim Marshall auch im Loop benutzt .Allerdings bin ich das ewige Schleppen und vor allem den...
  • Alexusss
Aufrufe
5K
Pacifica 120
Der Sound ist einfach ein Traum: Ich habe den Tele Twäng wieder bekommen. (durch den Single Coil am Neck) Die Pickups haben so viel gain dass sie im Clean Kanal Distortion erzeugen. Für Metal einfach hammer.
  • Andrey23
Aufrufe
23K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben