Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
G5245T
So, da Gretchen sich nun seit einiger Zeit eingelebt hat, dachte ich es wäre an der Zeit ein Review über sie zu schreiben ;)

Vorgeschichte:

Ausgeguckt habe ich mir die Gitarre schon vor laaanger Zeit, nur hat die Finanzierung doch ein kleines Stück gedauert. Geplant war sie als Zweitgitarre zur Epi G-400. Ich brauchte eine Gitarre die vor allem im Cleanen ihre Stärken hat und um nicht dauernd eine Gitarre umstimmen zu müssen .... und ja, auch weil ich AC/DC Fan bin und die Klampfe...
  • Thundersnook
Aufrufe
11K
Custom Shop 59er Heavy Relic Stratocaster
Spezifikationen:
Body: Alder/Erle, Heavy Relic Thin Skin Laquer, aged Olympic White
Neck: Quarter sawn Maple/Ahorn, medium C-shape
Fingerboard: Slab Rosewood/Palisander board, Dunlop 6105 medium Jumbo Frets, 9,5" Radius
Pickguard: multi-layered aged Tortoise Shell
Pickups: Relic Fat 50s
5-Way Selector Switch
Hardware: Aged Gold Hardware
Gewicht: ca. 3,4 kg

Guten Tag!
In Folge einer überraschenden Finanzierungschance in Kombination mit massiver Schlaflosigkeit aufgrund sehnsüchtiger...
  • willow
Aufrufe
8K
Music Safe Gehörschutz
Hi!

Da es anscheinend immer noch Leute gibt die wegen des schlechteren Sounds auf Gehörschutz verzichten möcht ich hier mal kurz und knapp ein Paar Ohrstöpsel vorstellen die sowohl Tragekomfort als auch nahezu unverfälschten Sound bieten.


Preis ca. 20 Euro


Das sagt der Hersteller:



Die wichtigsten Features im Überblick:

  • Drei Paar speziellen Musik Dämpfungsfilter
  • Ein extra kostenlosen Ohrstöpsel
  • Mit weißen und silbernen Ohrstöpsel

Wie...
  • Kingx4one
Aufrufe
4K
Spin Doctor
[Ausstattung]

-4 speicherbare Einstellungen mit den Parametern:
Drive, Boost (Schalter), Presence, Treble, Mid, Bass und Level

-MIDI-fähig
(da erweitert sich die Speichermöglichkeit auf 128)

-motorgetriebene Potis (daher der Name!)

-Sim Out mit Frequency-Regler


[Verarbeitung]

Dazu fällt mir nur "Boaahh!" ein.
Ehrlich: ich wüßte nicht, ob man das Ding kaputtkriegt.


[Klang]

Der Sound ist erstmal sehr hochwertig, durchsetzungsfähig mit eigenem Charakter.
Wie schon...
  • Christoph1
Aufrufe
2K
Coca Comp
Hallo Kinder,

ich habe heute beschlossen für meine Effektgeräte auf dem Board einige Reviews zu schreiben, da einige der Pedal herausstechend gut sind ;D. Am heutigen Abend nehme ich mir den Okko Coca Comp vor.

Bauweise und Verpackung
Der Effekt wird in einem kleinen braungrauen Karton geliefert. Absolut minimalistisch darauf ein Aufkleber mit Firmenlogo, Beschreibung und handschriftlich die Seriennummer aufgeschrieben. Sieht nach guter, alter Handarbeit aus!

Öffnet man nun...
  • Asleeptendersea
Aufrufe
7K
Coca Comp
Hallo,

bisher war noch nichts zum Coca Comp von Okko gesagt worden.
Daher übernehme ich das mal:


Eindruck, Ausstattung:

Das erste was auffällt ist der Karton, mit der von Hand geschrieben Seriennummer.
Welch anderer Hersteller macht sich schon die Mühe. Das ist schon das erste Anzeichen der Handarbeit, des in Deutschland gefertigten Pedals.
Nach dem Auspacken hält man ein sehr schickes, weiß glänzendes Pedal in der Hand, im MXR Format. Das erste, was sofort auffällt, ist die...
  • ~Slash~
Aufrufe
6K
L
So das ist jetzt mein zweites Review,

Vorgeschichte:

Nachdem ich mich ein Jahr mit einem Marshall MG 15cdr durchgeplackt hatte, war für mich klar es muss ein neuer Verstärker her. Ich ging in meinen Musikladen des Vertrauens (Station Music in Scheppach- kann ich nur weiter empfehlen, super laden J) Ich legte mich dann auf den Peavey Valveking fest. Dann bestellte ich ihn beim großen T (Preisunterschied). Als er dann kam musste ich feststellen das er eine kalte Lötstelle...
  • LamborghiniLP640
Aufrufe
8K
P
so,erstmal die vorgeschichte:ich hatte schon zig gitarren,habe aber keine sonderlich lange behalten,irgendwas passte mir immer nicht.......das ging von einer squier,über eine jackson,eine fender mexico......naja,einige halt:D........ich hatte dann bei nem freund ne paula gespielt und fand sie ganz geil.....also beschloss ich eigtl. mir eine zu kaufen......wollte mir dann eine epiphone kaufen,hätte aber dann kein geld mehr für neue PUs gehabt....naja,also keine tolle lösung......so,dann kam...
  • peccorino
Aufrufe
15K
Pacifica 112
Fazit:

Für Einsteiger ist dieses Modell ohne Frage nicht übel. Aber nach einiger Zeit kennt man dann doch die Grenzen. Das ist aber nicht so schlimm, denn so hat man eine gute Grundlage die einem für wenig Geld zeigt ob das neue Hobby passt oder nicht. Wäre ja schade um die teure Fender...
  • Flöh 1
Aufrufe
6K
Pacifica 112
Fazit

WOW, unglaublich, was es für diesen Preis schon gibt. Diese Gitarre ist unglaublich vielseitig und wirklich gut verarbeitet.
Klar, natürlich gibt einige Mängel, aber man sollte sich wie gesagt einmal den Preis vor Augen halten. Für einen Anfänger die perfekte Wahl...
  • Treden
Aufrufe
33K
S
Das Holy Grail Plus ist ein sehr segensreicher Nachfolger seines Vorgängers, dem Holy Grail. Ich weiss nicht ob nur meins so stark rauschte oder ob ich ein Montagsmodell erwischt hatte, jedenfalls war das alte Pedal nur bedingt einsetzbar.

Weil weder mein JTM45 Clone, noch mein VHT Special 6 Amp über ein für mich unverzichtbares Reverb verfügt musste eine finanzierbare Lösung her. Ich bin zwar der Typ Gitarrist der nur sehr sehr wenige Effekte und die dann auch noch sparsam einsetzt, aber...
  • Seven 11
Aufrufe
4K
Holy Grail
Electro Harmonix Holy Grail

Vorgeschichte

Ich hatte bzw. habe zwar einen guten Federhall in meinen Amps, wollte aber unabhängig von eingebautem Reverb werden, man weiß ja nie was man sich noch für Amps kaufen wird oder wann die Hallspirale vielleicht mal gedenkt ihren Geist aufzugeben. Einzige Bedingung war, der neue sollte sehr federhallig klingen, möglichst wenig Regler haben, True-Bypass besitzen und von der Größe her möglichst problemlos auf mein Effektboard passen. Als...
  • /dev/null
Aufrufe
2K
Weeping Demon WD 7
Review: Weeping Demon

Einleitung:

Als ich gerade in die Stadt fahren wollte erhielt ich eine SMS meines vertrauten Gitarrenhändlers, die Nachricht war: Wah Wah ist da Trallala… Voller Vorfreude ging ich, nachdem ich meine Uhr in die Reparatur gebracht hatte, zu ihm und kaufte das Wah mitsamt 9Volt Netzteil und 5fach Verteiler Kabel von Ibanez.

Schon mehrere male habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir ein Wahwah zuzulegen, vor drei Tagen habe ich es endlich geschafft es zu...
  • Siriusens
Aufrufe
19K
S
nachdem ich praktisch fast keine guten beiträge zur splittail gefunden habe (immer nur "gott ist die häßlich", "würde ich ja niiiiieee kaufen..."...) dachte ich es wäre nun an der zeit selber mal was zu dem thema zu schreiben

vor ca 2 jahren war ich auf der suche nach einer neuen gitarre die meinen "besonderen erfordernissen" entsprach, sprich sehr gute bespielbarkeit, exotisches aussehen und vor allem guter sound, nachdem ich etliche gitarren durchprobiert habe -unter anderem gibson...
  • S:L:I:A
Aufrufe
2K
Mini ´57 Twin Amp
Hallo!

Ich möchte euch kurz den FENDER MINI ´57 TWIN AMP vorstellen:

220505.jpg

http://www.thomann.de/de/fender_mini_57_twin_amp.htm

Es handelt sich bei ihm um einen Mini-Amp, der wohl primär für die Reise und vielleicht noch als Nebenbei-Wohnzimmer-Amp gedacht ist. Er kommt eingeschweißt in einer Blisterverpackung, die bereits auf der Rückseite alles wesentliche erklärt. Optisch ist er wirklich schön geraten, ein Fender Tweed Amp in ganz...
  • Xanadu
Aufrufe
8K
Dominator
Hallo!

Als neuestes Effektpedal der Effektschmiede Okko möchte ich hier kurz einmal den Dominator vorstellen:

Der Dominator ist das 3. Zerrpedal aus dem hause Okko und soll dort ansetzen, wo der Diablo aufhört, also die Palette im HighGainbereich fortsetzten und somit die Okko-Erfolgsgeschichte weiter vorantreiben.

Ausstattung/Optik:


Okko typisch wird das Pedal im kleinen, braunen Karton mit Seriennummer und Pedalbezeichnung verschickt. Öffnet man den Karton hat man das Pedal und...
  • ~Slash~
Aufrufe
13K
Les Paul Custom Ebony
Epiphone Les Paul Custom Review

Epiphone Les Paul Custom Ebony


Es ist zwar schon über ein Jahr her, dass ich mir dies Gitarre gekauft habe, aber da ich heute immer noch Fragen dazu kriege und nach Bildern gefragt werde dachte ich mir, ich kombiniere das noch mit einem Review, da haben alle was von.

Im Endeffekt ist es die mittlerweile zweite Les Paul, die ich besitze. Die erste war eine Epiphone Les Paul...
  • Harlequin
Aufrufe
24K
MA11 (Michael Amott Signature Set)
Fazit: Für 5,90€ bei Thomann absolute Preis/Leistungs-Empfehlung. Gerade für Signature Saiten bezahlt man oft unnötig viel.
Außerdem ist die Stärke 11-59 einmalig aufm Markt. Hab direkt auch die 10-52 Rotos für meine Framus bestellt.
Der Bassist meiner Band schwört übrigens auch auf...
  • Schwarzblut
Aufrufe
2K
GPT-BL-PWR Pedalboard mit Tasche und Netzteil



Eins vorneweg: Das hier ist mein erstes Review hier im Board, ich gebe mir Mühe, seid bitte nicht allzu kritisch.:redface:
Ich habe jetzt seit ca. 2-3 Monaten das GATOR GPT-BL-PWR PEDALBOARD WITH BAG. Das hier: http://www.gatorcases.com/Default.aspx?Section=Products&Page=Details&CategoryID=4373&CatalogID=9888 [MS hat das nicht, und bevor ich´s beim T...verlinke..])
ich weiß auch, dass es zu der größeren Version dieses Boards hier im MB schon ein Review gibt, aber noch ´ne...
  • jaki
Aufrufe
7K
Decimator ProrackG / Rackversion
So Leute nachdem der ISP Decimator mal einige Testläufe bei mir hatte tipp ich euch ein paar Zeilen dazu, klaaaar mit Fotos!


- Wieso ein Decimator?

Als Gitarrist mit chronischem GAS wechselt man ja schonmal den Amp. :D
Bei mir liefs von Peavey zu Marshall, dann ein Fender, ein Vox und wieder zu Marshall, danach ein ENGL und schließlich ein Mesa Boogie.
Mit dem ENGL hab ich erstmals angefangen mich wirklich mit dem Hi-Gain Rauschen im Leadkanal zu befassen. War ja auch...
  • meckintosh
Aufrufe
6K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben