Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Lunar Echo
DMB Pedals Lunar Echo



Lange hatte ich kein Delay mehr auf meinem Board und habe es, zugegeben, vermisst.
Vor einiger Zeit bin ich dann eher durch Zufall auf den hersteller DMB Pedals aufmerksam geworden und - weil ich wieder ein Delay wollte - eben auf das Lunar Echo.


Bei DMB Pedals handelt es sich um einen - noch kleinen - amerikanischen Hersteller.
Grundidee war es ursprünglich ein analoges Delay mit warmen und sauberen Klang...
  • ~Slash~
Aufrufe
4K
MUSKET FUZZ
Hallo Zusammen!

An der Stelle möchte ich euch das "Blackout Effectors - Musket Fuzz" vorstellen. Der Hersteller "Blackout Effectors" ist eine kleine Firma aus den USA was die Pedale alle in Handarbeit herstellt. Derzeit sind neben dem "Musket Fuzz" noch das Mantra Overdrive, das Twosome Dual Fuzz, den Wetstone Phaser und das Fix´d Fuzz herstellt.


Nach der Bestellung erhält man einen schlichten weisen Karton mit handegeschrieber Serienummer (nicht aufgedruckt!) und als...
  • QUICKSILVER
Aufrufe
6K
Mondial Classic
Wie es kam:

Nachdem ich mich letztens von meiner einzigen Humbucker-Gitarre getrennt habe, war wieder Platz in der Abstellkammer und die Frage kam auf: Was soll's als nächstes sein?
Sie sollte folgende Auflagen erfüllen:
1. Sie sollte möglichst vielseitig sein,
2. sie sollte offen klingende Humbucker haben,
3. sie sollte leicht sein,
4. sie sollte nicht aussehen wie jede Klampfe auf dem Markt,
5. keine Les Paul oder ähnliches... sorry Folks, aber ich habe in letzter Zeit...
  • Jerzy Rugby
Aufrufe
3K
Decimator Rauschunterdrückung ( Noise Gate / Noise Reduction )
Isp Decimator

Der Isp Decimator ist ein Gerät zur Rauschunterdrückung. Vergleichbare Geräte wären z.B. der Boss NS oder der Rocktron Hush. Ich erwähne diese Geräte hier da ich sie beide im direkten Vergleich mit dem Isp getestet habe und somit auch zwischendurch Bezug auf diese nehmen werde.

Hier die Links zu den einzelnen Geräten um sich mit deren Daten vertraut zu machen:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-GIT0011939-000?campaign=GBase...
  • Kingx4one
Aufrufe
14K
Noise Gate
Artec – Noise Gate: Macht was es soll

Wenn man Metal im Highgain Bereich oder mit viel bis sehr viel Gain spielt benötigt man zwangsläufig ein Noise Gate, sofern keines im Amp integriert ist. Und weil ich nicht direkt wieder einen riesigen Eurobetrag für Equipment ausgeben wollte, wollte ich erst mal das Noise Gate von Artec ausprobieren, da mir die anderen, die noch Preislich darunter lagen, dann doch nicht so zusagten….

Na dann also mal angeschlossen und getestet.

Gehäuse / Optik: /...
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
3K
K
Bisher bin ich nicht auf die Idee gekommen ein review zu schreibe. Aber das etwas exotische Instrument auf welches ich kürzlich gestoßen bin verlangt geradezu nach Erwähnung.


Die Gitarre:


Auf der Such nach einer preiswerten Gitarre für open Tunings und sliden lernen (bin zum hin und her stimmen zu faul) bin ich in der Bucht über die Fret King Esprit 3 gestolpert.


Eigentlich wollte ich...
  • kaiserhe
Aufrufe
4K
MIDI WOWEE-Wah
Hallo zusammen!

Nach meinem ersten Review über das Smooth Delay von G-Lab kommt hier mein zweites Review von G-Lab Produkten.. :)


Vorgeschichte
Das MIDI WOWEE-Wah von G-Lab habe ich mir zeitgleich mit dem bereits vorgestellten Smooth Delay gekauft. Da ich bereits einige Sachen auch von G-Lab hatte, bestellte ich es ohne Anzuspielen und vertraute auf die bisher kennengelernte Qualität von G-Lab. Was kein Fehler war, aber dazu später mehr... ;)

Fakten
Die Fakten des...
  • doesofskaipod
Aufrufe
9K
M
Nachdem ja nicht nur hier im Board Ollmann Netzteile immer mehr als Geheimtipp bezeichnet werden, hab ich mich entschlossen, über mein 9x9V Netzteil dieser Firma, wenn man Ollmann Electronics schon so nennen kann, ein kleines Review zu schreiben.

Technische Daten

-Eingangsspannung Steckernetzteil (Inputvoltage): 230V AC / 50Hz
-Eingangsspannung Modul 805: 12V DC
-Ausgangsspannung (Output) Modul 805: 9 x 9 Volt DC; zusammen: 800mA stabilisiert
-Aussenliegender Pluspol...
  • morpheusz
Aufrufe
10K
SLS C-1 Active (mit Video!)
Die SLS habe ich mit großer Spannung erwartet, sie soll doch mit dünnerem Hals, matter Lackierung auf diesem und einem dünneren Korpus als üblich genau für die Shredder-Fraktion ausgelegt sein. Ich habe mich vor Jahren von solchen Gitarren entfernt, weil ich der Überzeugung bin, dass nur dicke Hölzer auch einen dicken Ton machen. Außerdem konnte ich mit den Hälsen ala Ibanez nichts mehr anfangen. Ich war also sehr gespannt auf die SLS.


Auspacken

Von Beginn an nur positive...
  • Atrox
Aufrufe
2K
gpt-pro-pwr pedalboard
Hallo zusammen,

Das hier wird meine erste Review. Da ich hier nichts zu dem Board finden konnte und es vielleicht von allgemeinem Interesse sein könnte, habe ich mich entschlossen mal was zu meiner neuen Errungenschaft zu schreiben.

Hintergrund - Vorgeschichte:
Also zunächst einmal hab ich mich für ein Multi-Netzteil interessiert, weil ich nicht immer mit 5 Netzteilen und ner Steckdose, plus den entsprechenden Effekten im Rucksack durch die Weltgeschichte laufen wollte. Meine...
  • Jämmer 1
Aufrufe
15K
Babyface Tremolo
Sooo, heute morgen ist mein neues Effektpedal gekommen, das letzte, das mir eigentlich für mein Pedalboard noch fehlt: Ein Tremolo. Entschieden habe ich mich - ohne es vorher mal live gehört zu haben - für ein Lovepedal Babyface Trem. Grund genug für mein erstes Review. Also, Karton auf und: Hui, ist das klein! Wahrlich, das kleine Schwarze. ;)

Und so schaut's aus:
Anhang anzeigen 176345

Nicht viel dran, ein Poti für das Tempo des Tremolos, ein Drei Wege Schalter, mit dem man zwischen drei...
  • SixStringAddict
Aufrufe
5K
G
Vorgeschichte
Nach zwei Epiphone Black Beautys, welche beide -obwohl neugekauft- in unbrauchbaren Zustand waren (Gitarre 1: horrible Kratzer im Lack, drei Bünde auswechselungsbedürftig; Gitarre 2: Exitus der Elektrik/ Toggle-Switch nach 3 Tagen, obwohl im Manual jahrelanges, sorgenfreies Spielen gepriesen wird :)), wollte ich endlich eine anständige Gitarre für wenig Geld. Durch Zufall stieß ich auf die Kleinanzeige, in der die gebrauchte Burny angeboten wurde. Nachdem ich mich...
  • Guitar for ever
Aufrufe
5K
Electro Booster
Hallo Zusammen,

da die Prüfungszeit nun endlich rum ist, dachte ich an ein Review des Orion Electro Boost... Ich werde alle Punkte der Reihe nach abhandeln die mir einfallen. Ich versuche dabei so objektiv wie möglich zu bleiben. Verzeiht es mir bitte, wenn mir das nicht immer gelingen sollte. Denn gleich vorweg... Ich bin absolut begeistert von diesem Gerät...

Die "ROSA-ROTE-BRILLE" Zeit ist ebenfalls längst vorbei... Ich spiele dieses Gerät seit ca. 1,5 Jahren und es wurde ein...
  • QOTSA_Lover
Aufrufe
11K
D
Ich habe seit erhalt meiner custom Siggi Braun nun mehr kaum hier gepostet, aber das musste ich euch Zeigen!<br>Ich bin vor ein paar Jahren durch ein anderes Forum auf diesen Gitarrenbauer gestossen und was sofort von seiner Arbeit angetan, hab mit Ihm über eine Custom Gitarre gesprochen und schon wars passiert.

Aber nun zum eingemachten!
Ein paar Bilder die des Gitarrenbauers
IMG_5676-Edit.jpg
...
  • Dr.Mosh
Aufrufe
6K
Power Attenuator 15
Vorgeschichte:
Angefangen hat alles damit, dass ich per Zufall auf Youtube auf ein Video von P&P Amplification gestossen bin.
In diesem präsentiert Sylvain, der Französiche Entwickler und Erbauer seinen Attenuator in Kombination mit einem ...
  • scandifly
Aufrufe
19K
RR Pro Series
Fazit:
Ich bereue absolut nichts....und eigentlich habe ich mir die Marathon RR "nur" wegen der Optik angeschafft:redface:....wer heute eine Rock-/Heavyklampfe mit solchem Crackled-finish sein eigen nenne möchte, muss entweder lange im Inet danach suchen oder halt den (teuren) Umweg ...
  • Biskaya
Aufrufe
9K
G
Gitarre: Bakers Jazz Gitarre Modell ES 175
Händler:Topsoundseller.com
Preis ink. Versand - ca. 240 Euro
Mein Stil: Rockabilly & Country
Amp: Epiphone Valve Senior Combo


Anhang anzeigen 161428


Anhang anzeigen 161429
(sorry, Handyfotos)

Tag zusammen,

vor ca. 2 Monaten habe ich mit dem Gedanken gespielt mir zur Abwechlung mal eine E-Gitarre zu kaufen. Eigentlich spiel ich nur Western Gitarre (naja, und Banjo und Cajon) und das sehr gerne aber ich wollte einfach mal wieder was neues Als kleiner...
  • Götz
Aufrufe
6K
Lab EFX MK II True Bypass Looper/Switcher
Und hier ein weiteres Teil aus meinem Setup, ich befürchte, dass dieses Review etwas länger wird. Es geht nun um den EFX MK II von Musicom Lab (also nicht die ganz aktuelle Version, es gibt mittlerweile - schon etwas länger - den MK III!), einen Midi-fähigen Loopswitcher (Danke dafür an maxl03 ;) ).

Und so schaut's aus:
Anhang anzeigen 176542
Anhang anzeigen 176545

Zum Aufbau: Das Gerät ist aus sehr stabilem Faltblech gearbeitet, verfügt über acht Switches mit gutem Druckpunkt, 8 LEDs zur Anzeige der...
  • SixStringAddict
Aufrufe
11K
Harmonic Percolator – ein verrücktes Fuzz-Pferd
Die Suche nach dem richtigen Zerreffekt kann man ja eigentlich ein Gitarristenleben lang betreiben und ist trotzdem nicht fertig geworden. Ich bin dessen langsam müde und spiele deshalb ganz gerne clean ;) Reicht aber nicht immer, und daher hier mal ein Bericht zu meinem neuesten Versuch.

Gesucht war diesmal kein Booster / Overdrive / Distortion, sondern ein „old school Fuzz“ das man in rumpeligem 60s garage beat einsetzen kann. Da hatte ich schon diverse moderne Geräte im Einsatz. So...
  • kypdurron
Aufrufe
4K
Harmonic Percolator
Die Suche nach dem richtigen Zerreffekt kann man ja eigentlich ein Gitarristenleben lang betreiben und ist trotzdem nicht fertig geworden. Ich bin dessen langsam müde und spiele deshalb ganz gerne clean ;) Reicht aber nicht immer, und daher hier mal ein Bericht zu meinem neuesten Versuch.

Gesucht war diesmal kein Booster / Overdrive / Distortion, sondern ein „old school Fuzz“ das man in rumpeligem 60s garage beat einsetzen kann. Da hatte ich schon diverse moderne Geräte im Einsatz. So...
  • kypdurron
Aufrufe
4K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben