Review-Index

Hier findest du eine Übersicht zu zahlreichen User-Tests, Kurzberichten und Video-Reviews zu Musikinstrumenten und Tools. Nutze die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Instrument oder einer Marke zu suchen. Hast du selbst ein Review verfasst, dann den Review bitte hier anmelden und gleichzeitig beim Review-Spiel mitmachen und gewinnen!
Upright Pace CBK
Hallo,
ich schreibe mal wieder einen review, aber eigentlich - wie schon beim Rickenbacker 4003 - mehr eine Liebeserklärung.

Heute ist mein Dean upright dran…

Grund ist der Gig, den wir vor zwei Tagen hatten, bei dem er das zweite mal zum Einsatz gekommen ist. Gekauft habe ich ihn von etwa 12 Wochen und die Jungs haben drauf bestanden, dass ich ihn bereits nach zwei Wochen mit auf die Bühne nehme,
Es war so ein Frustkauf .. ich habe keine Vergleiche, habe ihn einfach...
  • tigereye
Aufrufe
5K
Razorback V Bass
Aufgrund einer kleinen Eingebung im Dean-Userthread hab ich mir mal die Aufgabe gemacht, etwas über den Dean Razorback V Bass zu schreiben, den ich heute Morgen im Laden genauer getestet habe.

Da dies mein erstes Bass-"Review" ist, freue ich mich über jegliche Kritik sowie Lob. ;)
Ich hab es aber bewusst als eine kleine Art Geschichte geschrieben, also ohne Überschriften. Have Fun. :D

Die Optik ist schonmal sehr cool. Hebt sich durch seine Form und seine erhebliche Länge/Größe...
  • Cymon
Aufrufe
4K
Longhorn Pro Bass
Hallo allerliebste Bassgemeinde!

Anbei mein erster Review. Ich hoffe er gefällt euch einigermassen.


Vorgeschichte
Es ist schon eine Weile her, da hatte ich meine Frage gepostet, ob jemand Erfahrung mit dem Longorn Bass von Danelectro hat - offenbar gab's nicht viele! Also habe ich sämtliche User Reviews auf Harmony Central usw. gelesen und versucht, mir ein einigermassen klares Bild zu machen. Nach langem hin und her habe ich mich dann im Sommer entschlossen einen zu bestellen...
  • Ferris_Buehler
Aufrufe
6K
Dano 63 Longscale Bass
Rewiew Danelectro Dano 63 Bass


Vorgeschichte


Vor einigen Jahren sind mir die Danelectro Bässe wegen ihrer eigenwilligen Formen aufgefallen. Habe mich dann mit der Geschichte ein bisschen befasst und war ganz angetan vom Ursprung des Dano Kults.

Instrumente aus Teilen zu bauen, die es irgendwo schon gibt, wie Masonit Platten aus dem Schiffs- und Möbelbau oder Metallhülsen für Lippenstifte, die man damals aus eine Überproduktion kaufte, dann als Tonabnehmerhüllen...
  • Moulin
Aufrufe
6K
Dano 63
Heute getestet:

Einen Danelectro DANO 63.

Er wurde aus billigen Komponenten zusammengesetzt, er fühlt sich billig an, er ist billig, und das Beste daran ist: Er wollte nie etwas anderes sein als billig.
Danelectro hat sich Mitte der 50ger Jahre darauf spezialisiert, Gitarren und Bässe aus günstigen Komponenten zu fertigen. Weltbekannt wurden die Tonabnehmer aus Lippenstift - Hülsen.
Die meisten berühmten Musiker der Geschichte haben schon Danelectro gespielt.

Der Bass lässt...
  • Moulin
Aufrufe
7K
Dano 63
Seit Weihnachten bin ich glücklicher Eigentümer einer Danelectro Dano 63 und fühle mich nun nach einiger Spielzeit in der Lage eine vertretbare Review zu schreiben. Also los:

Verarbeitung
Die Dano ist eine der in letzter Zeit erschienen günstigen (etwa €220) Neuauflagen von Danelectro. Von daher darf man freilcih nicht auf eine grandiose Holzauswahl hoffen. Die Gitarre ist aus Masonite gebaut. Übersetzt ist das sowas wie Pressspan und wird auch beim Skateboardbau verwendet. Auch...
  • AngryDwarf
Aufrufe
2K
T-34
Hallo,

anbei nun nachdem 2-3 Monate vergangen sind ein kurzes Review zu meinem Cort T34. Zur Vorgeschichte muss ich sagen das ich eine moderne Alternative zu meinem T-Bird gesucht habe. Als ich so am schmökern auf der MS Seite war viel mir auf einmal der T34 ins Auge. Ich hatte von Cort schon öfters positives gehört über deren Bässe besonders was Preis Leistung angeht. Von den Fakten her klang er auch sehr gut, was mich besonders ansprach war der aktive EQ.

Fakten:

-Massiver...
  • Austin.Powers
Aufrufe
5K
SJB 6FX
Cort SJB 6FX
->SJB = Super Jumbo Body

Der Bass:
SJB6FX.jpg


Hölzer
Boden&Zargen: Palisander
Decke: Fichte (massiv)
Hals: Mahagoni
Griffbrett: Palisander

Technik
PreAmp&Stimmgerät: Fishman Prefix Plus T
Stimmer: Hipshot-Mechanik

Sonstiges
Rosette: Abalone
Farbe: Natur
Mensur: 34“
Saiten: D’Addario EXP11 (Bronze)

Der Klang
Sowohl verstärkt als auch...
  • Evilzwergie
Aufrufe
3K
SJB 6FX
Cort SJB 6FX
->SJB = Super Jumbo Body

Der Bass:
SJB6FX.jpg


Hölzer
Boden&Zargen: Palisander
Decke: Fichte (massiv)
Hals: Mahagoni
Griffbrett: Palisander

Technik
PreAmp&Stimmgerät: Fishman Prefix Plus T
Stimmer: Hipshot-Mechanik

Sonstiges
Rosette: Abalone
Farbe: Natur
Mensur: 34“
Saiten: D’Addario EXP11 (Bronze)

Der Klang
Sowohl verstärkt als auch...
  • Evilzwergie
Aufrufe
3K
F
So, das ist mein erstes Review. Aber weil ich so einen ungewöhlichen und dennoch tollen Bass besitze, dachte ich mir, dass ich auch mal eins schreiben muss :)

Wie ihr vielleicht wisst, war Billy Cox der Bassist von Jimi Hendrix bei vielen seiner Projekte, u.a. Band of Gypsys. Und Cort hat ihm einen Signature Bass gewidmet. Den Billy Cox Freedom.

Fakten:

Mesur: 864mm, Longscale
Hals: Ahorn, 24 Bünde
Halsbreite Sattel: ca. 40mm
Korpus: Esche
Gewicht: 3,5 kg
Pickups: 2...
  • froggy2k
Aufrufe
5K
Funkmachine II
Hallo,
das ist mein erstes Review, trotzdem, bitte alle Fehlerpunkte aufzählen, ich möchte ja schliesslich bei meinem nächsten Review alles richtig machen. Also Kritik und Lob sind erwünscht...

Hintergrund
Ich nehme Privatunterricht bei einem Musikhandel (recht klein) und darf die Bässe spielen die zum Verkauf stehen. Mal ein Fender P-Bass, mal ein Ibanez ATK 300 (hätte ich mir fast gekauft, sehr geiler Bass) und eines Tages stand er(?) es(?) sie(?) da: Cort Funkmachine II, Preis...
  • I'm_Google
Aufrufe
9K
Artisan C4H
Hallo Liebhaber des Groove und des wohligen Gefühls in der Magengegend!

Nachdem ich jetzt auch zur tieftönenden Zunft gehören, möchte ich euch meine Meinung zu folgendem Bass nicht vorenthalten:
Dem Cort Artisan C4H!

Vorschichte:
Eigentlich bin ich ja nun schon ein paar Jährchen Gitarrist und auch ganz zufrieden damit. Aber irgendwann ging es damit los, dass ich ich mich in Songs immer mehr für die Bassline interessiert habe und der Wunsch in mir reifte, dieses Instrument ebenfalls...
  • the flix
Aufrufe
11K
T
Grunddaten:

- Body: Nato (auch "Eastern Mahagony" genannt) mit 2 Streifen rosewood, Decke aus AAA quilted maple, matching headstock
- Hals: 3 Streifen Maple, dazwischen 2 Streifen eines dunkleren Holzes (ich nehme an rosewood), neck-through Konstruktion, Ebenholz Griffbrett, Wölkchen-Inlays, 24 Jumbobünde, weißes Halsbinding.
- 2 P-Style Tonabnehmer
- Aktiver EQ
- Controls: Volume, PU-Blend, Bass, Treble


Hintergrundgeschichte:

Okay, Reviews sind immer sehr subjektiv, aber ich...
  • Thassilo
Aufrufe
5K
Rockabilly
Vorgeschichte:
Um in einer Rockabilly/Psychobilly-Kapelle zu spielen habe ich mir einen Kontrabass angeschafft. Leider sind die Preise bei diesen Instrumenten um einiges höher als bei Gitarren und E-Bässen.
Die Anfängerinstrumente kosten hier schon so viel wie eine Mittelklasse-E-Gitarre.
  • Drache81
Aufrufe
10K
EWB205WNE-NT
[Bass] Ibanez EWB205WNE-NT

Das Schätzchen habe ich mir für ein Akustik-Projekt (Tracy Chapman Cover) gekauft, da mein billiger Aku-Bass einfach nicht gut geklungen hatte. Wenn man einen Fünfsaiter Aku-Bass halbwegs bezahlbar haben möchte, wird die Auswahl dann schon recht schnell eng.
War in einigen Musikhäusern und habe auch einiges an Viersaitern bis c.a. 500 EUR ausprobiert und letztlich dann bei diesem Modell

Ibanez EWB-205 WNE NT...
  • Euphemismus
Aufrufe
8K
B2
Zoom - B2
Vergleich ▷ Bass | Effektgeräte
so, ich bin heut mal in den nächsten grösseren musikladen gepilgert (immerhin ne stunde mitm zug) und habe ein paar objekte meiner begierde getestet.

hauptsächlich will ich was für zu hause zum üben, damit ich mehr spiele und mehr lerne! dh. im klartext ein basstauglicher kopfhörer und vor allem ein amp modeler oder multi fx, das einen solchen beinhaltet. preislich hab ich mir als max für den modeler 100 euro und für den kopfhörer 50 euro gesetzt.

zum testen hatte ich irgend nen...
  • Rubbl
Aufrufe
9K
ew
Servus,

Ging in den gitarrenladen nur um Gitarren anzutesten und dann stand sie vor mir die Ibanez ew das war liebe auf den ersten Blick.Gleich geschnappt und angespielt...und gekauft:D


Nun zu Gitarre:

Kopf

Der Kopf ist für eine Westerngitarre sehr schmal,aber zu dieser Gitarre passt er perfekt.Das Ibanez Logo auf der Kopfplatte besteht aus special acryl pearl.
Die Tuner sind Ibanez smooth tuner AS die aus Chrom sind und man kann mit diesen Wirbeln perfekt und...
  • hetfield2011
Aufrufe
3K
Alien Deluxe
Fazit:
Zu Bemängeln ist die Bundreinheit oberhalb des 12. Bundes, was aber an der verkürzten Mensur liegt. Ein toller Pickup, der einen sehr guten Sound ermöglicht.

- Warum zum Henker wird der Gurtpin nicht gleich am Hals montiert sondern nur beigelegt?
  • Martin Hofmann
Aufrufe
8K
Concorda "Alabama Fall"
Fazit:

Beide Gitarren können mich absolut überzeugen. Bei Straßenpreisen von 250,00 für die Alabama Fall und 600,00 für die Inspiration bietet Walden sehr viel Gitarre fürs Geld. Wo sonnst bekomme ich eine vollmassive Gitarre mit Engelmannfichte / Palisanderzargen und Boden inkl. Koffer...
  • HamburgerJung
Aufrufe
8K
T5 LTD Ovangkol
Mitte August habe ich mir endlich meinen langgehegten Wunsch erfüllt: Eine Taylor T-5.

Die Ausführung (Farbe, Binding etc.) war mir dabei relativ wurscht, im Gegenteil ich mag eigentlich eher unspektakuläre Finishes, so kam mir die Spring 2009 LTD-Ausführung angenehm entgegen.

Vorgeschichte:
Ich spiele neben meiner Tätigkeit als E-Basser in einer eher akustisch orientierten Band hauptsächlich als Rhythmus-Gitarrist, der Solo-Akteur spielt ausschließlich Konzertgitarre, eine...
  • armint
Aufrufe
5K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben