BC Rich User Thread

  • Ersteller DEATHCRAWL666
  • Erstellt am
Ich seh sie mir morgen nochmal an, Koffer wird wohl keiner dabei sein.. :rolleyes:
 
Keine Sorge - die passt auch in ein normales Explorer-Gigbag. Die Special-X (meine is Tobacco SB) is wirklich cool - auch wenn die Verarbeitung in Sachen lackierung nicht soooo der Burner ist ;)
 
Sodala, die Mockingbird ist jetzt mein! :)

Hab um 55€ noch einen Rechteckkoffer dazubekommen, der mir ganz gelegen kommt, da ich mir sowieo irgendwann einen zugelegt hätte..
Ich möchte auf jeden Fall noch die Potiknöpfe gegen große Kunststoff-Metall Knöpfe wie auf den alten Mockingbirds austauschen und ein Bigsby kommt auch noch im Laufe des Jahres drauf.

IMG_1268[1].jpg
IMG_1269[1].jpg
IMG_1270[1].jpg

Was ich etwas eigenartig finde ist, dass der Neck PU keinen "Seymour Duncan" Schriftzug hat, wobei es sich um ein The Jazz Model halten soll, dass ich auf einer Jackson bereits mit Schriftzug besitze.
Der Neck PU ist leider kein 4 adriger Tonabnehmer, also wird er folglich ausgetauscht werden, da ich überlege eine ähnliche Schaltung wie, die ST Modelle sie haben, einzubauen.
Dabei würde ich gleich einen Drehschalter mit 12 statt 6 Stellungen verwenden und Push Pull Potis für Seriell/Parallel verschaltungen einbauen.
Auf Out of Phase kann ich dabei verzichten, dafür hab ich andere Gitarren.


LG, Emil
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Glückwunsch!
Und? Spielt sich geil, ne? :D

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
Ich möchte auf jeden Fall noch die Potiknöpfe gegen große Kunststoff-Metall Knöpfe wie auf den alten Mockingbirds austauschen und ein Bigsby kommt auch noch im Laufe des Jahres drauf.

Der Neck PU ist leider kein 4 adriger Tonabnehmer, also wird er folglich ausgetauscht werden, da ich überlege eine ähnliche Schaltung wie, die ST Modelle sie haben, einzubauen.

Dabei würde ich gleich einen Drehschalter mit 12 statt 6 Stellungen verwenden und Push Pull Potis für Seriell/Parallel verschaltungen einbauen.

ich sehe, da will einer die nasa kommandozentrale nachbauen

hier ist die vorlage :D

gembpanl.jpg
 
Keine Sorge wegen dem Duncan Schriftzug! Duncan verkauft das so an diverse Firmen. In meiner Framus Diablo Custom sind auch alles Duncans verbaut und keiner hat nen Schriftzug. Die Firmen bestellen die PU´s halt teilweise ohne Logo bei den Tonabnehmerschmieden;)

Schöne Gitarre in jedem Fall und der Zustand ist ja auf den Pics auch erstklassig.
 
Dankeschön, ist auf jeden Fall ein nette Klampfe und ihr Geld wert!


Keine Sorge wegen dem Duncan Schriftzug! Duncan verkauft das so an diverse Firmen. In meiner Framus Diablo Custom sind auch alles Duncans verbaut und keiner hat nen Schriftzug. Die Firmen bestellen die PU´s halt teilweise ohne Logo bei den Tonabnehmerschmieden;)

Schöne Gitarre in jedem Fall und der Zustand ist ja auf den Pics auch erstklassig.

Das ist fein, sieht in meinen Augen eigentlich besser aus, wenn nicht auf beiden PUs Seymour Duncan draufsteht, wie bei meiner Jackson..

ich sehe, da will einer die nasa kommandozentrale nachbauen

hier ist die vorlage :D

Anhang anzeigen 205607

Haha, ganz so schlimm ist das gar nicht, sie sollte sich aber auch klanglich etwas von meinen anderen Äxten unterscheiden und ich weiß ja, dass ich den Tone-Pot so gut wie nie anrühr, den Tone-Switch von meiner Gretsch, der zwischen 2 Kondensatoren schaltet, jedoch ununterbrochen benutze und gerade das möcht ich nicht missen! :D

Das Bigsby soll der Kopflastigkeit entgegen wirken, die eh schon so gut wie nicht vorhanden ist und auch dazu beitragen, dass ich nicht immer nur zur Gibson sondern auch zur Mockingbird greif.
Sie hat ja schon eine gewissen Ähnlichkeit mit einer SG..:nix:
3151004416_3342b01b56.jpg
Sieht bei der hier etwas gepfuscht aus, aber ich find ein B5 Bigsby passt da ganz gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow..
http://www.ebay.de/itm/Mahagoni-Kor..._Musikinstrumente_Zubehör&hash=item43ad216fa9

Wär doch geil für den Preis :D

Edit:
Hab mir grad nochmal die neuen 2012 Modelle angesehen.. Sind die jetzt erst dazugekommen oder war ich einfach blind? Sind ja mal SAU GEILE Teile dabei!

http://www.bcrich.com/models/guitars/2012 Electric Guitars/Jake-Pitts-Pro-X-Mockingbird/182

und die wär auch geil:
http://www.bcrich.com/models/guitars/2012 Electric Guitars/2012-JR-V-NJ-Deluxe/205

Leider geht der Headstock in die falsche Richtung ;)

Edit 2:
uah!
http://www.bcrich.com/models/guitars/2012 Electric Guitars/2012-NJ-Warlock/210

<3<3<3

Edit 3:

2012-NJ-Warlock-NJDLXWBC.jpg


OH GOTT WIE GEIL!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Headstocks finde ich auch noch reversed gut.

Was den Body angeht, schlage doch zu, läuft ja noch 2 Tage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wisst ihr wie lang das bis jetzt immer gedauert hat, bis die Modelle bei uns verfügbar waren?

Hab da noch nie so wirklich drauf geachtet.. Aber ich will diese geile rote Warlock! :D
 
Nicht nur du! :D Ich glaub ich bin verliebt! :eek:
 
Ich hab schon mal drauf geachtet und würde vorsichtig sagen: Mindestens ein halbes Jahr, wenn wir etwas Pech haben nicht vor 2013...
Aber ich hab noch nicht versucht ein Modell bei einem Händler direkt zu bestellen. Das geht vielleicht schneller als zu warten, bis was in nem Onlineshop verfügbar ist.
Leider ist die Vertriebsfrage nach wie vor ungeklärt, auf der Seite gibt es keinen deutschen, der niederländische ist auch nicht gerade aufschlussreich.
Bleibt noch der tschechische - klick.
 
Hi,
mit BC Rich kenne ich mich nicht besonders aus, haben die auch Modelle mit einer längeren Mensur? So Richtung Bariton.
 
Wobei mir 30 auch schon zu viel wäre. Bis 27" wären so meine Vorstellungen. Die Mushok von PRS hat mir z.B. nicht sonderlich gefallen. Vllt muss ich ihr noch eine Chance geben.
 
Fein
auch neue mockingbirds bzw neue Farben.

Die sl deluxe ist der Hammer.

Gehn wohl von den rockfields weg zu duncan designed humbuckern
 
Mensurmäßig scheints bei BC Rich sogar runterzugehn.. 24 5/8 und 25,5 sind da wohl grad ziemlich in

Ich weiß noch vor paar Jahren, da war hier ziemliches Interesse an diesen farbigen Gunslingers
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/thueringen/musikinstrumente/u6955368

Hier wäre eine, falls wer noch eine haben will :D

und kaum denk ich, meine Speedloader is aufgrund ihrer Farbe/Maßerung ein Unikat, seh ich
dieses Angebot hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/sachsen-anhalt/musikinstrumente/u6411158

Man man man :D
 
Wohow. Macht Lust auf mehr. Leider wurden keine Warlocks gezeigt :(

Irgendwie ham die von BC Rich die Beast total vernachlässigt..
http://bcrich.com/shape/beast/guitars/3
Die Billige ist hässlich und die Teure.. Geschmackssache ^^

Warum machen se jetzt eigentlich auch auf ihre normalen Gitarren dieses R am Headstock?
War doch bisher immer ganz gut zur Unterscheidung zwischen "normaler" BC Rich und
den ganz Hochwertigen Oo

Naja. Die solln das endlich mit ihrem Vertrieb hier klären..
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben