Bilder eurer Übungsecke zu Hause

  • Ersteller Stoertebeker
  • Erstellt am
@Fred Board Sehr schönes, aufgeräumtes Setup! Die Guild ist auch super 🤩
 
Die Lautstärkeregelung fand ich bei meinem Rockerverb echt mies. Original so wie im Video. Einen sweet Spot zu finden war sehr schwierig. Habe damals extra dafür die Powerstation geholt.
 
@NikiRaveolte
MK I, II oder III?

Der MK II, den ich mal hatte hatte ein sehr fein dosierbares Mastervolume. Zuhause leise Spielen kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nichts besonderes. Die Gitarren stehen im Schattenbereich, unterandem als Deko, im Sz & Flur. Viele Möglichkeiten sind hier nicht gegeben.
Geübt wird am Stehtisch im Wohnraum.
 

Anhänge

  • Musik 2025-04 - 001.jpg
    Musik 2025-04 - 001.jpg
    332,3 KB · Aufrufe: 91
  • Musik 2025-04 - 002.jpg
    Musik 2025-04 - 002.jpg
    331,3 KB · Aufrufe: 91
  • Musik 2025-04 - 003.jpg
    Musik 2025-04 - 003.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 91
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
@IcedZephyr ich hatte den rockerverb 50 mk2. Allerdings 112er Combo mit einem V30.
 
Sieht zwar recht dekorativ aus, aber meine Interimslösung entspricht nicht gerade meinen Klangvorstellungen- kann halt nicht wirklich clean das Verstärkerchen...
Aber das kommt davon, wenn man seinen Hauptamp verkauft, bevor man seinen neuen Freund hat :bang:



DSCF1840_web.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hand aufs Herz. Wie laut spielt ihr den Kram?
Schwankend. Irgendwo zwischen "Fernseher bei Nacht" und "Rasenmäher im hohen Gras". :ugly: Keine Ahnung, ich hab kein Schallpegelmessgerät.:nix:
Die Frage wirkt auf mich mit Subtext gespickt und suggeriert mir mit der Formulierung "Hand auf's Herz", dass man sie ja für gewöhnlich nicht ganz wahrheitsgemäß beantworten würde. Von daher von mir soviel:
Ich spiele die Verstärker regelmäßig laut, ich habe tolerante Nachbarn und davon auch nicht zuviele, da ich am Ortsrand auf einem Kuhkaff wohne. Und es hilft natürlich, dass meine Frau mich in meinen Hobbys unterstützt.

Die Lautstärkeregelung fand ich bei meinem Rockerverb echt mies. Original so wie im Video. Einen sweet Spot zu finden war sehr schwierig. Habe damals extra dafür die Powerstation geholt.
Grad beim Rockerverb find ich die Lautstärkeregelung ganz gut. Da bin ich vom Fender Blues DeVille im Betrieb ohne Ollmann MasterMind oder vom Marshall 1987x ganz anderen Kummer gewohnt. :D

@Fred Board Sehr schönes, aufgeräumtes Setup! Die Guild ist auch super
Danke! So aufgeräumt ist es leider nicht immer. :D Die Guild kommt in letzter Zeit leider viel zu kurz, ist aber aus meiner Sicht ne super Gitarre, wenn man ne günstige Alternative für ne Gibson SG mit P90ern sucht. Auch wenn die verbauten Franz 90s nicht jedermans Sache sind, wie ich so gehört habe. Aber sowas lässt sich ja austauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
IMG_20250504_114336.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@LWinkler

Willkommen im Board. Die Gitarre versteckt sich vielleicht hinter dem Klavier?

Will sagen, du bist wahrscheinlich im falschen Unter-Forum gelandet?

Gruß,
glombi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@LWinkler

Willkommen im Board. Die Gitarre versteckt sich vielleicht hinter dem Klavier?

Will sagen, du bist wahrscheinlich im falschen Unter-Forum gelandet?

Gruß,
glombi
Sorry ich sah auf einzelnen Bildern nur Kopfhörer da dachte ich , ich kann meine Musikecke auch mal zeigen. Aber ich kann es dem Unterforum auch anpassen 😉
 

Anhänge

  • IMG_20250504_135737.jpg
    IMG_20250504_135737.jpg
    346,2 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben