Bilder eurer Übungsecke zu Hause

  • Ersteller Stoertebeker
  • Erstellt am
Die Ecke Stand August 2025:

20250803_153115.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 20 Benutzer
Boxen. Du brauchst mehr Boxen.^^

Wirklich gediegene Stücke hast du da, aber laufen alle 4 Amps über die selbe Box und du stöpselst jedes mal um?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@DirkS
Hier geht's doch um die Ecke.
In Raum steht noch mehr. 😉

Der Marshall hängt an der Bogner, der Suhr am OX und der Matamp am Captor X.
Zuhause brauche ich aber auch wirklich nicht für jeden Amp ein Cab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich glaub, den LPs gefällt das nicht so, wenn sie soo schräg gelagert werden ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hast Du sie gefragt? Vielleicht mögen sie das ja doch. Vielleicht möchten sie einfach nicht so sein wie andere LPs und einfach mal gegen (den Strom) die Couch lehnen.

(Maybe ist das einfach nur ne Momentaufnahme und die lag da so rum)
 
Und ich Depp habe 20 Mal geschaut warum @socccero Les Paul's doof liegen würden :D
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 6 Benutzer
Bin auch drauf reingefallen. Okay, LPs sind in einem Musik-Forum auch wirklich "gut" doppeldeutig.
 
Musst du den Bass runter drehen, dann fallen die nicht so schnell um :opa:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Sonst hätte ich "Paulas" geschrieben ... ;) :D
 
Einen schönen Samstag gewünscht!
Ich schiebe hier mal eine kleine Zwischenfrage ein. Evtl. ein kleinwenig offtopic aber es lohnt sich auch nicht dafür nen neuen Thread aufzumachen.
Hat jemand einen heißen Tipp zum Thema Sitzmöbel? Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem bequemen und vor allem Rückenfreundlichen Stuhl für Schreibtisch/Übungsecke und finde einfach nichts geeignetes.
 
Hab vielen Dank! 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mich würde mal interessieren:
gibt’s hier eigentlich Leute, die a) im Stehen spielen und b) am Steh-Schreibtisch aufnehmen, editieren, mischen?
 
ja

Da mein Schreibtisch höhenverstellbar ist, nutze ich auch beide Möglichkeiten. Wenn es mir um Genauigkeit beim Einspielen geht, bin ich im sitzen besser, oft versuche ich das jedoch dann auch im Stehen zu üben mit dem gleichen Ergebnis, eben um es auch mal im Proberaum umsetzen zu können. Wenn es mir um den Groove geht, nehme ich auch gerne mal im Stehen auf, ich habe da den Eindruck, dass ich grundsätzlich anders spiele wie im Sitzen. Sitzen ist für mich mehr technisch, stehen eher Feeling und Groove und ich kann mich dabei freier bewegen was bei mir auch zu anderen Betonungen führt.

Aufnehmen geht wie gesagt beides da ich ja den Tisch variieren kann und auch die Monitore mitwandern. Wobei ich beim einspielen auch oft Kopfhörer verwende. Mit anderen im Raum ist es auch angenehmer wenn man die DAW-Bedienung im stehen erledigen kann ohne sich ständig bücken zu müssen beim Aufnehmen.

Ab dem Moment wo die Aufnahmesession abgeschlossen ist, editiere und misch ich lieber im sitzen, zumindest seit ich einen wirklich meinen Rücken zuträglichen geilen Stuhl habe. Da passt auch die Bildschirm- und Monitorhöhe zueinander. Natürlich könnte ich auch das im Stehen erledigen aber dann müsste ich auch zuhause Schuhen mit Einlagen tragen, andernfalls würde ich bald meinen Rücken merken.

Ist gerade noch in der Entstehung, fehlt noch einiges...
IMG_5235.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
(...) gibt’s hier eigentlich Leute, die a) im Stehen spielen (...)

Ja, ich übe mittlerweile nur noch im Stehen, da ich im Sitzen eine vollig andere Arm-/Hand-/Körperhaltung habe, und dann tatsächlich nochmal Unterschiede im jeweiligen Spiel bemerke:
Was ich im Sitzen gut eingeübt habe, geht im Stehen dann doch nicht so flüssig von der Hand.

Fazit: Im Stehen üben bringt mir mehr.





Weitere Diskussionen zum Thema "Üben im Stehen / Sitzen etc." sollten dann aber besser in einen separaten Thread, den wir garantiert eh schon irgendwo haben. 🤪
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 9 Benutzer
Weitere Diskussionen zum Thema "Üben im Stehen / Sitzen etc." sollten dann aber besser in einen separaten Thread,
darum ging's mir ja nicht, sondern tatsächlich ums spielen UND aufnehmen im stehen.
aber aus genau den genannten gründen...
 
Ja, ich meinte nur wegen Bilderthread. Alles fein! :)
 
Im Stehen?

Im Gitarrenzimmer auch gerne im Stehen. Das Trackpad kommt dann auf den Barstuhl, da der Tisch nicht höhenverstellbar ist.

Im Arbeitszimmer dann eher im Sitzen … Allerdings eher Üben als Einspielen - sieht man von Projektideen ab.

Les Paul sind für mich grundsätzlich nur im Stehen zu spielen, nur dann hängt sie richtig. Strat und Co. spiele ich sehr gerne im Sitzen.

Bilderthread:

Admin Arbeitsplatz:

IMG_7175.jpeg


Und wenn ihr euch mal grade benehmt, komme ich auch zum Spielen 😂

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Was ist denn das für ein Multi-effekt @hack_meck ?
 

Ähnliche Themen

BassShuttle
Antworten
1K
Aufrufe
232K
SquareWaveSymphonies
SquareWaveSymphonies
andersdenken
Antworten
153
Aufrufe
25K
Plektomanic
Plektomanic
Stratocaster96
Antworten
5
Aufrufe
2K
Pie-314
Pie-314
D
Antworten
488
Aufrufe
108K
chrisderock
chrisderock
thommy
Antworten
46
Aufrufe
6K
InTune
InTune

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben