Bilder eurer Übungsecke zu Hause

  • Ersteller Stoertebeker
  • Erstellt am
Oder die Frau muss ausziehen. Wär auch eine Möglichkeit
 
Die wohnt ja nicht im Musikzimmer! :engel:
 
Aktueller Stand
F0247A54-E1DD-454E-9E4B-87BB8CADE5D6.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14 Benutzer
Genau das will ich selbst nicht. Alles dort hin, wo es hingehört.
 
Ausziehende Frauen sind meist mit erheblich erhöhten Fixkosten verbunden…
Dann müssen die verbleibenden Autos wohl ins Freie übersiedeln, wurden ja sogar dafür designed.
Wenn Du dann den restlichen Teil der Garage für die Gitarren nutzt, entspannt sich die Kofferproblematik und Du hast Platz für mindestens weitere 50-70 Gitarren…

Aber Dein Musikzimmer gefällt mir, wie sind da etwa die Abmessungen? Ich nämlich habe einen alten Schuppen im Garten, den ich bald mal renovieren sollte…. Mir kämen grad ein paar Ideen….
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Raum hat rund 25m² ca. 6,5x3,5. So genau hab ich das nie vermessen. Als reiner Gitarrenraum wäre das ja wirklich okay, aber nachdem wir da drin auch proben und ich die Gitarren ja nicht in den Koffern aufbewahre, sondern alle sichtbar und griffbereit, wird´s schon eng.

... aber ich habe ja genug Zeugs und muss ja nichts mehr dazu kaufen! :facepalm1::stars::claphands::weep::whistle::engel::tongue::tongue::tongue:
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Diese Combo bereitet mir grade mal so richtig Freude!
Quasi ein besserer JCM800 mit modernen Features auf Steroiden...
Die Blade passt dazu als ein klassisches Rockbrett.
80er Metal, here I go again!

Fehlt nur noch die Stryper Spandex Hose....

IMG_20220312_171526_edit_356368476385726.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 8 Benutzer
Wenn ich die Länge des Gurtes anschaue, frage ich mich........... Wo hängt denn die Gitarre? In Kniehöhe?
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Es gibt auch Leute die groß und kräftig sind :)

Davon abgesehen hatte ich von Deiner Aussage Tränen in den Augen :ROFLMAO:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ups. Sorry. Wieder ein Fettnapf übersehen. 🥺
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier mal mein aktuelles Übungsecken-Setup
full


Der VOX ist "stand alone" , FLYRIG 5, TRIO+ und Mic gehen in eine kleine PA von LD-Systems (von der Gitarre verdeckt, quasi als Monitor querliegend)
Für die Bandprobe schnapp ich mir dann nur Gitarre und FlyRIG gehe dort in die PA (aber das ist ja hier nicht das Thema :cool: ).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Ich hab mal "etwas" abgespeckt und auf's Wesentliche reduziert:

1647291492001.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@thorwin was ist das für ein Effektgerät das sagt mir nichts?:unsure: Die Strat sieht auch ziemlich schön aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Genau, ein ARP-87. Sehr geiles Teil find ich. Die Strat ist aus Warmoth-, Schaller-, ABM- und Leosounds-Teilen selbst gebaut.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben