Naja, ich habe jetzt einen B Stock geschossen - eben ohne class A -. Das normale Gerät mit class A würde jetzt roundabout 500Euro mehr kosten, also kein B Stock. Und das für ein feature, das man eher wohl seltener benutzen würde. So ging es mir zumindest damals mit meinem Boogie 5:50+. Class A war ganz nett, aber höherer Röhrenverschleiss und für mich Soundunterschied "relativ" marginal.
Der XTC hat schon eh genug Zusatzswitches, die einem das Leben schwer machen. Ich habe gestern abend mal intensiv das Manual studiert. Mal sehn, wie sich die ganzen Optionen auswirken. Hat mich jetzt nur mal interessiert, wie es andere sehen.
In dem Zusammenhang auch mal die Frage zu den Excursions - und Presenceoptionen. Wirkt sich das stark auf die Speaker aus, wenn man da rumswitcht?
Als Box muß ich erstmal mit Vorhandenem agieren (
Marshall 2061CX). Stellt sich für mich erstmal betreffs Gewicht und Handlichkeit als Optimum dar. Ob es soundlich die Offenbarung ist, sei dahingestellt. Gibt mit Sicherheit viel bessere Alternativen, aber ich hab echt keine Lust 30 und mehr kilos durch die Gegend zu wuchten.
Sicherlich bekommt man Hilfe von Anderen, aber iwann (und das nicht selten) steht man doch mal mit so nem Ding allein im Treppenhaus und muss 2 Etagen überwinden. (langjährige Erfahrung).
Für die Box hab ich mehrere Speakeroptionen, die ich durchprobieren will.
btw wie ist es eigtl um die Dynamik beim XTC bestellt? Das ist ne Sache, auf die ich allergrößten Wert lege, sehr viel mehr als Class A.
Morgen kommt er, bin schon ganz hibbelich.