Brauche neues Topteil aus der Spitzenklasse!

  • Ersteller Blind4Seven
  • Erstellt am
Blind4Seven
Blind4Seven
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.08.06
Registriert
04.07.04
Beiträge
47
Kekse
0
Habe im Moment ein Marshall JCM 900 und möchte mir ein neues Top kaufen. Meine erste Auswahl waren der JCM2000 TSL und der Framus Dragon. Hab beide angespielt und muss sagen, dass sie mir vom Grundsound nicht gefallen haben.

Habe dann den Mesa Dual Recti gespielt, obwohl ich den eigentlich wegen seinem Agro-Image ausgeschlossen hatte und muss sagen, dass der Sound sehr geil war!

Nun will ich noch den Crate 1500 BV und den Hughes & Kettner TriAmp antesten.

Könnt ihr mir eure Erfahrungen bzgl. Crate und Hughes & Kettner erzählen?

Von Mesa hab ich hier bisher fast nur "schlechtes" gelesen. ABer mir hat er gefallen! Ich mag es, wenn der SOund ehrlich und lebendig ist.

Meine Musikrichtung: Alternative Rock

ALso eigentlich sollte der Amp ein Alleskönner sein! :D
 
Eigenschaft
 
X
XCodeOfHonourX
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.07.19
Registriert
08.12.04
Beiträge
620
Kekse
81
Ort
Hildesheim
Ich würde noch den Engl Savage anspielen. Ein recht vielseitiger Amp.
 
Blind4Seven
Blind4Seven
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.08.06
Registriert
04.07.04
Beiträge
47
Kekse
0
Is vlt keine schlechte Idee! Werde ich bei Gelegenheit mal machen.
 
SickSoul
SickSoul
HCA - Gitarren
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
31.03.23
Registriert
26.10.04
Beiträge
6.407
Kekse
40.195
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Kannst auch mal über nen Diezel VH-4 oder Einstein oder nen schönen Soldano nachdenken. Hiwatt haben auch noch klasse Rockamps (siehe zB. The Hives) und bei Orange findest du mit sicherheit auch etwas was dir gefällt. der rockreverb 100 vieleicht.

MfG
 
LongLostHope
LongLostHope
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.10.18
Registriert
05.04.05
Beiträge
3.419
Kekse
8.971
Ort
Bodensee
Den Peavey 6505 (bzw. 6505+) würde ich dir auch noch raten mal zu testen!
 
Blind4Seven
Blind4Seven
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.08.06
Registriert
04.07.04
Beiträge
47
Kekse
0
Ich kann die anderen Amps noch antesten, aber meistens hat man ja so seine persönlichen Präferenzen, was die einzelnen Amps und Hersteller angeht. Und da hab ich mich jetzt erst mal auf die drei oben genannten fixiert.

Also falls jemand Erfahrungen mit den AMps hat, dann raus damit! ;)

Sprich Klangverhalten mit der gesamten Band, Qualität und SOundspektrum.
 
matzefischmann
matzefischmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.23
Registriert
20.12.03
Beiträge
2.941
Kekse
22.608
Hi,,
nur aus Interesse, ohne irgendwelche Hintergedanken: was liest man schlechtes von MESA?

Viele Grüße,

Matze
 
De$tructeur
De$tructeur
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.10
Registriert
07.01.04
Beiträge
1.905
Kekse
763
Ort
In der Nähe von Mainz.
matzefischmann schrieb:
Hi,,
nur aus Interesse, ohne irgendwelche Hintergedanken: was liest man schlechtes von MESA?

Viele Grüße,

Matze


...sie sollen überteuert sein und man kann/muss keine BIAS-Einstellung machen.
 
matzefischmann
matzefischmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.03.23
Registriert
20.12.03
Beiträge
2.941
Kekse
22.608
De$tructeur schrieb:
...sie sollen überteuert sein und man kann/muss keine BIAS-Einstellung machen.


ja dann....und sonst noch?

Grüße,

Matze
 
Blind4Seven
Blind4Seven
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.08.06
Registriert
04.07.04
Beiträge
47
Kekse
0
Hab in einem Thread gelesen, dass der Sound zu kratzig sei und keine Fehler verzeihen würde.

Diese Meinung teile ich aber nach dem ich ihn angetestet hab nicht. Der Sound war richtig warm und klar! Dagegen klang der Marshall wie der bohrer beim Zahnarzt! :D

Is aber eine persönliche Angelegenheit. Spiele zur Zeit ja selber marshall.

Außerdem hab ich den mesa über eine Mesa box gespielt, was sicherlich auch seinen Teil zum Sound beigetragen hat.
 
stam
stam
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.10.22
Registriert
30.01.05
Beiträge
678
Kekse
1.489
Ort
Liederbach am Taunus
zum thema mesa:

ich denke einfach mal das viele leute sich die einfach nicht leisten können und deswegen sofort sagen das die scheisse wäre oder so.
ich hab seid einem jahr einen boogie f 30 (bin noch schüler also kommen rectis nicht in frage:rolleyes: ) und ich muss sagen ich find den nur geil. habe den zusammen mit nem jcm900 combo und nem bedrock(100w vollröhre, design=vox ac30) in ner band gespielt und meiner hatte immer den vollsten klang. ich konnte meinen immer raushören obwohl der nur 30 watt hat im vergleich zu den anderen beiden amps.
das mit den fehlern stimmt schon aber sowas kommmt von leuten die den einmal speilen und nach 5 min sagen das ihnen der nicht gefällt. ich hab ca. nen monat gebraucht um gut damit klar zu kommen aber wenn ich jetzt nen anderen amp spiele, ist meine technik besser und sauberer als die von anderen.
und sooo überteuert sind die auch net. wenn man sich die verarbeitung des amps mal genauer angeguckt weiß man wo die qualität hängt.

also: nicht so viel abstänkern über mesa. es wird schon seinen sinn haben wieso so viele große bands diese amps benutzen. die sind doch nicht dumm?!


Ps: Hab den f30 über eine marshall 4*12* gespielt und der sound war auch geil
 
kevin_frustrato
kevin_frustrato
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.08.22
Registriert
20.12.04
Beiträge
1.230
Kekse
2.050
Ort
Berlin
hey,


also ich kann dir nur sagen, wenn dir der mesa gefällt, dann ist es doch shit egal ob andere darüber lästern? gefällt dir ein anderer besser, dann kauf dir den.

aber du sagst ja selbst das dir der sound gut gefällt, und zudem hat er im vergleich zu anderen amps noch andere vorteile, zusatzfunktionen etc..

und dann, was ist daran schlecht, das ein amp keine fehler verzeit? das ist doch die aufgabe eines guten amps, das wiederzugeben, das du spielst..

stell dir vor, du schlägst bei einem amp auf die unterschiedlichsten arten an, und es kommt immer der gleiche ton, beim mesa hörst du den unterschied ob du schnelle und harte downstroks spielst, oder einen weichen wechselanschlag.

über die anderen amps kann ich dir leider nichts sagen, da ich keinen der genannten vom selberspielen kenne, hab mache schon auf konzerten gehört, aber möchte darüber kein urteil abgeben, da ich ja nicht weiß wie sie da eingestellt waren, und ob man nicht einen besseren ton rausbekommen könnte.

möchtest du noch mehr informationen über den rectifier haben, dann kannst du ja mein review aus der review-sammlung lesen, oder mir eine pm schreiben, ich helfe dir gerne weiter.

viele grüße

kev
 
Primex
Primex
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.05.15
Registriert
09.03.04
Beiträge
1.199
Kekse
429
Ort
Kassel
Teste auch nochmal einen Engl Blackmore 100! Der dürfte dir auch noch gefallen! Sonst die, die bisher aufgezählt wurden (und zusätzlich):

Mesa Rectifier
Engl Savage und Blackmore 100
Randall Cyclone oder die Tubeamps
Hughes&Kettner Triamp oder Trilogy
Mesa Mark IV oder F-100
Bogner Überschall
Diezel Amps


Hast also noch einiges zu testen :)
 
Blind4Seven
Blind4Seven
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.08.06
Registriert
04.07.04
Beiträge
47
Kekse
0
Thx an alle Tipps und Vorschläge!

@Kevin_Frustrato:

Hab vorhin das Review vom Triple Rectifier angeschaut und muss sagen, dass es meinem Bild vom Amp sehr Nahe kam! Bin eigentlich überzeugt von dem Teil, aber der Crate und der TriAmp sind halt ne Spur billiger. Vlt haben die auch was auf dem Kasten und ich würde mein Budget nicht voll ausreizen.

Die SOundsamples auf der H&K Seite klingen zwar voll geil, aber darauf will ich mich nicht verlassen. Das war erstens ein sauguter Gitarrist und zweitens waren das optimalbedingungen.
 
slash83
slash83
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.22
Registriert
15.08.04
Beiträge
1.489
Kekse
1.097
diezel vh4 oder diezel herbert - geht momentan nix drüber, meiner meinung nach !
 
Christof
Christof
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.08.16
Registriert
06.05.05
Beiträge
470
Kekse
243
Ort
Berlin 12***
Guck ma in die reihen von Laney! meiner meinung nach echt unschlagbar, weder von marshall noch von MEsa!
*duckundweg*
Chriss
 
H
hurnsradi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.06.06
Registriert
20.01.05
Beiträge
99
Kekse
0
Also für Alternative Rock kann ich dir nur eines sagen!

Hände weg von einem Mesa Rectifier!!;) Da biste mit Marshall viel besser dran!
 
blinkie
blinkie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.01.21
Registriert
27.04.05
Beiträge
894
Kekse
699
Ort
Freudenstadt
stam schrieb:
zum thema mesa:
Ps: Hab den f30 über eine marshall 4*12* gespielt und der sound war auch geil
gibts den auch als top oder haste den combo an die box gehangen?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben