
OldRocker
Registrierter Benutzer
A propos Vandenberg, da fällt mir gerade was ein:
Zu meiner Zeit in nem großen Musikladen war ich der Tester des Sub-Chefs, der für den Einkauf zuständig war. Eines Tages holte er mich und drückte mir nen Koffer in die Hand mit dem Hinweis da wäre ne ziemlich angefahrene sauteure High-Tech Gitarre drin, ich soll die doch mal testen und ihm sagen was ich davon halte...Preis im weit oberen Segment.
OK, in den Ampraum, Case auf...oh wow, ne Aristides...das Ur-Modell (ging danach weit weniger radikal gemacht in Serie). - rot metallic, komplett aus Metall, sah aus, wie aus einem Stück. Also ich getestet, wow, getestet, WOW...getestet...AAAALDERR!!!!.
Brachte die wieder runter...er fragte was ich meine, auch im Bezug auf Verkauf!?
Ich meinte: wenn es nur um die Gitarre und deren Qualität und Sound geht dann ist das die Zukunft ...dagegen kann man eigentlich den ganzen alten Mist aus Holz in den Ofen werfen. Nur kaufen für die Kohle werden das wohl nur wenige...das Geld geben die allermeisten viel mehr für auf alt verranzte G und F CS aus.
Die Ur-Aristides war die wohl krasseste Powerstrat die ich je spielen durfte...leider kam sie "nur" abgemildert mit Holzhals dafür noch bezahlbar auf den Markt.
Gruß,
Bernie
Zu meiner Zeit in nem großen Musikladen war ich der Tester des Sub-Chefs, der für den Einkauf zuständig war. Eines Tages holte er mich und drückte mir nen Koffer in die Hand mit dem Hinweis da wäre ne ziemlich angefahrene sauteure High-Tech Gitarre drin, ich soll die doch mal testen und ihm sagen was ich davon halte...Preis im weit oberen Segment.
OK, in den Ampraum, Case auf...oh wow, ne Aristides...das Ur-Modell (ging danach weit weniger radikal gemacht in Serie). - rot metallic, komplett aus Metall, sah aus, wie aus einem Stück. Also ich getestet, wow, getestet, WOW...getestet...AAAALDERR!!!!.
Brachte die wieder runter...er fragte was ich meine, auch im Bezug auf Verkauf!?
Ich meinte: wenn es nur um die Gitarre und deren Qualität und Sound geht dann ist das die Zukunft ...dagegen kann man eigentlich den ganzen alten Mist aus Holz in den Ofen werfen. Nur kaufen für die Kohle werden das wohl nur wenige...das Geld geben die allermeisten viel mehr für auf alt verranzte G und F CS aus.
Die Ur-Aristides war die wohl krasseste Powerstrat die ich je spielen durfte...leider kam sie "nur" abgemildert mit Holzhals dafür noch bezahlbar auf den Markt.
Gruß,
Bernie