Eure selbstgebauten Effektgeräte

little sister lässt mich an QUOTSA denken... Das Gehäuse ist ein B?

Ich habe hier auch was Neues liegen. Sobald ein Dymo gefunden ist, poste ich es mal.
 
Sieht nach Fulltone Ultimate Octave aus, aber wo ist der Fat-/Bright-Switch?
 
Sieht nach Fulltone Ultimate Octave aus, aber wo ist der Fat-/Bright-Switch?

Nein, wird eine "reguläre" Foxx Tone Machine, also das FUO ohne den fat/bright schalter. So toll war der nun auch nicht, dass man den braucht. ;)
 
... und es soll noch was kommen. Der Name ist sowas von einfallslos, aber wat soll man machen? Es küsst einen nicht zu jeder Zeit die Muse.
 

Anhänge

  • swaw.jpg
    swaw.jpg
    165,5 KB · Aufrufe: 228
Dann mach das Lederdesign wenigstens auch weiß.

Dieses Ledermuster finde ich übrigens ziemlich cool!
 
... wollte ich auch und habe ich auch probiert. Aber dann sieht es immer mit dem Tolexdesign beknackt aus. Du brauchst dann ja mindestens eine Ebene, die den Kontrast ermöglicht. Entweder, es wird häßlich aschgrau oder zahnweiß... äh gelb. Auch nicht das Wahre. :/
So sieht es übrigens aus, wenn man drei Projekte parallel laufen hat.
 
Wenn man boshaft wäre, könnte man auch sagen: So sieht es aus wenn jemand zu viel Zeit hat ;).

... schön wäre es! Einige Sachen stecken da schon seit Monaten so im Platinenhalter und ich komm einfach nicht weiter. :/ Wenn ich zuviel Zeit hätte, sähe es auch nicht so rümpelig aus. Aber Entropie stellt sich nun mal von alleine ein, Ordnung erfordert Energie und Arbeit. :(
 

Anhänge

  • 380706_411184412256527_1112161333_n.jpg
    380706_411184412256527_1112161333_n.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 244
WIP Mockup:


 
Hui, ganz schön viele Potis... was ist das denn genau?
 
Ist das jetzt noch ein Effektgerät oder schon ein Instrument? :D
 
AAAAH! Helge, bau mir auch so eins!!! :rock:
Den WSG hab ich schon sooo lange im Blick, aber ich trau mich da nicht ran… wenn ich alleine daran denke, wie lange ich jetzt schon an meinem WoolyMammoth/FuzzFactory-Mischwesen herumwerkel…
 
AAAAH! Helge, bau mir auch so eins!!! :rock:
Den WSG hab ich schon sooo lange im Blick, aber ich trau mich da nicht ran… wenn ich alleine daran denke, wie lange ich jetzt schon an meinem WoolyMammoth/FuzzFactory-Mischwesen herumwerkel…

... keine Chance! ;) Wenn ich nur daran denke, wie lange ich bisher nur am Gehäuse gewerkelt und getan habe. o_O Und das Verkabeln kommt erst noch. Wäre es nicht für einen wirklich guten Kumpel, ich würd's wohl nicht tun...
 
glaube ich auf's Wort. Bin trotzdem neidisch auf deinen Kumpel.
 
... mal sehen, was noch so alles neid heraufbeschwören wird... wenn nur endlich mal die Teile ankommen würden. :/
 
Hey Leute,

hab mir derzeit auch nen schönes Board zusammengestellt, foto folgt! Hab dennoch eine Frage wo ich echt nicht weiter weiß. Hatte vorher nen Multieffektgerät. Man hat dann immer über den clean Kanal des Amps gespielt und sich seine Effekte drübersimuliert, auch Zerre. Da hatte ich dann schön nen Clean mit Tremolo und Reverb und eine Zerre mit bissl Delay. Klappte Super. Jetzt hab ich das in Effektepedale umgewandelt. Fand ich i-wie schöner und klingt auch besser i.m.O. Da nutze ich den Amp mit den beiden Kanälen. Clean mit Tremo und Reverbpedal und Zerre mit Delay. Wenn ich jetzt live umschalten will, dann brauch ich quasi 5 Füße um das zeitlich hinzubekommen. (Clean(Kanal 1)--> Zerre (Kanal 2), Tremo-aus, Reverb-aus, Delay-an). Habt ihr nen Plan wie man das hinbekommen :S google und su-fu nützen mir auch nichts...sry wenn im falschen Threat...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben